Kurznachrichten

Berichte / Studien

Gemeinsamer Bericht über finanzielle Risiken

20. Oktober 2025

2017-09-01-09-45-37.5442.jpg
Am 17. Oktober veröffentlichten die OECD und die G20 einen Bericht über Maßnahmen zur Risikominderung bei Mischfinanzierungen. Darin wird untersucht, wie Garantien und Kreditverbesserungsmechanismen besser dazu beitragen können, privates Kapital für nachhaltige Infrastrukturprojekte in Schwellenländern und Entwicklungsländern zu mobilisieren.

Read more

Deutschland

Merz: Für einen neuen Schub für die Wettbewerbsfähigkeit Europas

20. Oktober 2025

2023-10-02-13-44-41.2225.jpg
Am 16. Oktober forderte Bundeskanzler Friedrich Merz vor den Abgeordneten des Bundestages, dass die Europäische Union zu einer "Friedensmacht" werden solle. Er forderte die 27 Mitgliedstaaten auf, ihren Einfluss auf der internationalen Bühne zu stärken, insbesondere durch die Unterstützung der Ukraine angesichts der russischen Aggression. Er schlug ein europäisches Darlehen in Höhe von 140 Milliarden Euro für Kiew vor, das durch eingefrorene russische Vermögenswerte abgesichert und für den Kauf von Militärgütern bestimmt ist. Er plädierte für eine Stärkung der europäischen Verteidigung gegen hybride Bedrohungen durch Russland und gleichzeitig für eine Verbesserung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit Europas durch eine tiefgreifende Reform der Institutionen.

Read more

Diplomatie

Sitzung des Kooperationsrates mit dem Irak

20. Oktober 2025

2014-09-15-17-14-06.8288.jpg
Am 19. Oktober fand die 4. Sitzung des Kooperationsrates zwischen der Europäischen Union und dem Irak statt. Beide Seiten diskutierten über Migration, Demokratie und Menschenrechte, Entwicklung, Handel und Energie. Schließlich befassten sich die Parteien mit regionalen Fragen und Sicherheit.

Read more

Europarat

Jahreskonferenz der Beobachtungsstelle für Geschichtsunterricht

20. Oktober 2025

2023-12-04-11-30-51.3478.jpg
Am 16. und 17. Oktober hielt die Beobachtungsstelle für Geschichtsunterricht in Europa (OHTE) ihre 5. Jahreskonferenz in Straßburg ab. Diese Konferenz bot Gelegenheit, den Bericht mit dem Titel "Wirtschaftskrisen im Geschichtsunterricht" vorzustellen. Darin wird untersucht, inwieweit und auf welche Weise Schüler durch den Geschichtsunterricht in den Schulsystemen darauf vorbereitet werden, Krisen zu verstehen und mit ihnen umzugehen.

Read more -noch ein Link

Überwachung der Reformen in der Ukraine

20. Oktober 2025

2024-03-11-11-53-23.4999.jpg
Nach einem Besuch in Kiew vom 8. bis 10. Oktober lobten die Berichterstatter der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) am 17. Oktober die zahlreichen Reformen, die von den ukrainischen Behörden zur Gewährleistung der Übereinstimmung mit den europäischen Normen durchgeführt wurden. Unter anderem hoben sie die bemerkenswerten Fortschritte der Ukraine bei der Bekämpfung der weit verbreiteten Korruption hervor. Sie stellten jedoch fest, dass weiterhin große Herausforderungen bestehen.

Read more

IWF

Regionale Wirtschaftsaussichten für Europa

20. Oktober 2025

2023-11-13-11-34-57.9865.jpg
In seiner am 17. Oktober veröffentlichten Publikation zu den Wirtschaftsaussichten für Europa warnt der IWF: "Ohne eine Stärkung des Wachstums und eine Konsolidierung der öffentlichen Finanzen könnte die Verschuldung in Europa bis 2040 durchschnittlich 130 % des BIP erreichen, was eine erhebliche Haushaltskonsolidierung erforderlich macht." Kurzfristig geht es darum, die Preisstabilität zu sichern, die öffentlichen Finanzen zu sanieren und den freien Handel zu erhalten. Langfristig hängt das Wachstum von dringenden Strukturreformen ab.

Read more -noch ein Link

Kommission

Neue Klima- und Energievision

20. Oktober 2025

2024-02-10-15-51-54.8727.png
Am 16. Oktober stellte die Europäische Kommission eine Klima- und Energiestrategie vor, die darauf abzielt, die Produktionskapazität der Union im Bereich sauberer Technologien zu stärken, um einen Anteil von 15 % am Weltmarkt zu erreichen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie im Einklang mit dem Pakt für eine saubere Industrie zu verbessern. Um dies zu erreichen, schlägt die Europäische Union Maßnahmen vor, die darauf abzielen, die globale Energiewende zu unterstützen, Investitionen in saubere Technologien zu fördern, die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel zu stärken und europäische Unternehmen auf internationaler Ebene zu fördern, indem sie ihnen Investitionsmöglichkeiten erschließt.

Read more

Kultur

Warhol und Pollock in Madrid

20. Oktober 2025

2023-10-30-13-20-27.6269.png
Bis zum 25. Januar 2026 zeigt das Museum Thyssen-Bornemisza in Madrid die Ausstellung "Warhol, Pollock und andere amerikanische Räume". Diese Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Madrid entstanden ist, hat zum Ziel, die Werke zweier bedeutender Persönlichkeiten der Kunst des 20. Jahrhunderts, Andy Warhol und Jackson Pollock, zusammenzuführen. Es handelt sich um eine Ausstellung, die zwei außerordentlich komplexe Persönlichkeiten präsentiert, die zwar sehr unterschiedlich erscheinen, aber in Wirklichkeit, wie eine ganze Generation von Künstlern, durch ihr Interesse an der Entwicklung der Maltradition, räumlichen Fragen und ihrer Faszination für Großformate verbunden sind.

Read more

Valloton in Lausanne

20. Oktober 2025

2025-10-19-20-18-16.2124.jpg
Bis zum 15. Februar 2026 zeigt das Musée des Beaux-Arts in Lausanne die größte Retrospektive, die jemals dem französisch-schweizerischen Künstler Félix Vallotton (1865–1925) gewidmet wurde. Die Ausstellung bietet einen sowohl chronologischen als auch thematischen Überblick und vereint zum ersten Mal alle Facetten seines Schaffens: Der Maler und Graveur tritt in einen Dialog mit dem Illustrator und Pressezeichner. Über 250 Werke werden präsentiert.

Read more

Art Basel in Paris

20. Oktober 2025

2024-06-08-19-21-04.7092.jpg
Vom 24. bis 26. Oktober kehrt die "Art Basel Paris" für ihre zweite Ausgabe ins Grand Palais zurück. Diese Kunstmesse hat sich mit ihren 206 Galerien, darunter 63 aus Frankreich, als eines der wichtigsten Ereignisse der internationalen zeitgenössischen Kunst etabliert. Ziel ist es, die historische und zeitgenössische Rolle von Paris als Schmelztiegel der künstlerischen, intellektuellen und kreativen Avantgarde zu feiern, indem visionäre Galerien, wegweisende Künstler und mutige interdisziplinäre Kooperationen ins Rampenlicht gerückt werden.

Read more

Marina Abramovic in Wien

20. Oktober 2025

2023-09-11-13-07-38.3075.png
Marina Abramović, eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart und Begründerin der modernen Performancekunst, ist bis zum 1. März 2026 in der Albertina Modern in Wien zu sehen. Die Ausstellung zeigt Werke aus ihren Anfängen in Belgrad, ihre ersten Solo-Performances sowie ihre berühmten Kollaborationen mit ihrem Lebenspartner Ulay.

Read more

Opernfestival von Wexford

20. Oktober 2025

2025-10-19-20-24-37.9436.jpg
Bis zum 1. November findet in der irischen Stadt Wexford ein Opernfestival zum Thema Mythen und Legenden statt. Auf dem Programm stehen Opern, Konzerte, Begegnungen und Pop-up-Stores. Seit seiner Gründung im Jahr 1951 empfängt dieses Festival Besucher und Künstler aus aller Welt. Diese Veranstaltung hat insbesondere dazu beigetragen, wenig bekannte Werke bekannt zu machen, die heute sehr geschätzt werden, wie beispielsweise die Werke von Donizetti oder Massenet.

Read more

Wiedereröffnung der Fondation Cartier

20. Oktober 2025

2025-10-20-13-57-54.9313.png
Am 25. Oktober eröffnet die Fondation Cartier für zeitgenössische Kunst neue Räumlichkeiten an der Place du Palais-Royal in Paris. Zu diesem Anlass zeigt die Stiftung die "Exposition Générale", die anhand einer im Laufe ihres Programms zusammengestellten Sammlung vierzig Jahre zeitgenössischer Kunst in der Fondation Cartier nachzeichnet. Diese Ausstellung ist bis zum 23. August 2026 zu sehen.

Read more

Neuigkeiten

Europa: Die schmerzhafte Lektion einer härteren Welt

20. Oktober 2025

2013-02-07-13-43-00.0026.jpg
Trotz wiederholter Kritik an ihrer Langsamkeit und ihren Spaltungen macht die Europäische Union Fortschritte, insbesondere in Fragen der Verteidigung angesichts externer Bedrohungen. Ihr Militärbudget wächst stark und Prinzipien wie die europäische Präferenz gewinnen an Bedeutung. Während das Misstrauen gegenüber den Vereinigten Staaten wächst, bekräftigt Europa zunehmend seine Souveränität. Es bleibt ein Hort der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, der in der Lage ist, sich an die Herausforderungen der heutigen Welt anzupassen.

Read more

Rat der Europäischen Union

Rat "Beschäftigung, Sozialpolitik"

20. Oktober 2025

2021-03-01-12-12-32.6236.jpg
Am 17. Oktober verabschiedeten die Minister Schlussfolgerungen zu Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. Sie fordern insbesondere eine Verbesserung der Ausbildung der Fachkräfte sowie die Verabschiedung von Maßnahmen zum Schutz und zur Unterstützung von Kindern. Sie sprachen auch die soziale Eingliederung von Menschen mit Behinderungen an.

Read more

Beendigung der Abhängigkeit von russischer Energie

20. Oktober 2025

2022-04-07-11-36-42.5411.png
Die Energieminister haben am 20. Oktober eine Vereinbarung getroffen, die darauf abzielt, die verbleibenden Erdgas- und Erdölimporte aus Russland schrittweise abzuschaffen, wobei der 1. Januar 2028 als Frist für ein vollständiges Verbot dieser Importe festgelegt wurde.

Read more

Ukraine

Stärkung der Cybersicherheit

20. Oktober 2025

2023-01-16-10-53-45.5110.jpg
Am 14. Oktober trat Finnland dem Tallinn-Mechanismus bei, dessen Ziel es ist, die Stärkung der zivilen Cyberkapazitäten zu koordinieren und zu erleichtern, um der Ukraine angesichts der russischen Aggressionen dabei zu helfen, ihr Grundrecht auf Selbstverteidigung im Cyberspace aufrechtzuerhalten. Am 18. Oktober führten die Europäische Union und die Ukraine in Kiew ihren vierten Dialog über den Cyberspace und bekräftigten ihr festes Bekenntnis zur Zusammenarbeit in den Bereichen Cybersicherheit und Cyberdiplomatie. Die Europäische Union und die Ukraine erörterten ihre jeweiligen Reaktionsmechanismen, einschließlich ihrer Sanktionsregelungen gegen Russland.

Read more -noch ein Link