Hier finden Sie alle Archive der Briefe, die wir jede Woche versenden
Der Brief1126 - 6. Oktober 2025
null
L'Arctique, alors considéré comme un lieu de coopération pacifique, est désormais le théâtre des tensions géopolitiques contemporaines. La guerre menée par la Russie contre l'Ukraine a rompu les équilibres fragiles de la coopération circumpolaire, poussant les États occidentaux à revoir leurs priorités sé...Mehr lesen
Der Brief1125 - 29. September 2025
null
Das Handelsabkommen von Turnberry wurde weithin als Demütigung für die Europäer angesehen, vielleicht sogar als Beginn eines "Jahrhunderts der Demütigung". Dennoch haben die Europäer gegenüber der US-Regierung geschickt gehandelt. Sie haben eine Änderung der amerikanischen Position in der Ukraine-Frage und zur R...Mehr lesen
Der Brief1124 - 22. September 2025
null
Moldawien steht vor einer entscheidenden Wahl, bei der die europäische Ausrichtung des Landes im Mittelpunkt steht. Auf der Grundlage eines 2020 begonnenen Reformprojekts präsentiert Präsidentin Maia Sandu die Integration in die Europäische Union als eine Notwendigkeit angesichts des Drucks Russlands. Der Krieg in ...Mehr lesen
Der Brief1123 - 15. September 2025
null
Die Europäische Union sieht sich mit einem Umfeld konfrontiert, das durch wiederauflebende geopolitische Spannungen und eine Infragestellung des seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bestehenden globalen Gleichgewichts gekennzeichnet ist. Angesichts des bekräftigten Willens Russlands und der Unsicherheit der amerikani...Mehr lesen
Der Brief1122 - 8. September 2025
null
Der Europäische Verteidigungsfonds hat militärisches in den Haushalt der Union aufgenommen, mit dem Ziel, eine echte europaweite Verteidigungsindustrie aufzubauen. Zunächst sorgte er für neuen Schwung, doch mittlerweile gibt es einige Veränderungen: Rückgang bei Großprojekten, Zunahme kleinerer Programme und sch...Mehr lesen
Der Brief1121 - 21. Juli 2025
null
Die zahlreichen europäischen Inseln, die mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sind - Klimawandel, wirtschaftlicher Druck, Migration - sind auch Träger von Innovation, Widerstandsfähigkeit und Übergangsdynamiken. Sie als treibende Kraft und nicht als Randgebiet zu betrachten, würde einen Anreiz darstellen...Mehr lesen
Der Brief1120 - 15. Juli 2025
null
Während die Hoffnungen auf Frieden in der Ukraine in weite Ferne zu rücken scheinen, verfolgt der Kreml eine Strategie, bei der der Krieg zu einem zentralen Instrument seiner Macht wird. Hinter Wladimir Putins Reden und dem zur Schau gestellten ideologischen Rahmen offenbart sich der Wille, die innere Kontrolle zu st...Mehr lesen
Der Brief1119 - 7. Juli 2025
null
Angesichts der Offensive, die Donald Trump im Dezember letzten Jahres gegen seinen nördlichen Nachbarn gestartet hat, werden die Kanadier nun von einer existenziellen Frage geplagt, die sie dazu veranlasst, die Bindungen, die sie bisher an die Vereinigten Staaten geknüpft haben, neu zu überdenken. Der "Verrat" der U...Mehr lesen
Der Brief1118 - 30. Juni 2025
null
Während Dänemark sich darauf vorbereitet, am 1. Juli die Ratspräsidentschaft zu übernehmen, zeigt es eine beispiellose Zustimmung zur Europäischen Union, die von einer öffentlichen Meinung getragen wird, die sich nun für ein starkes, schützendes und souveränes Europa ausspricht. Das Programm der Präsidentscha...Mehr lesen
Der Brief1117 - 23. Juni 2025
null
Vor drei Jahren erhielt die Ukraine den Kandidatenstatus der Europäischen Union - ein historischer Schritt in ihrer Annäherung an die Union. Seitdem hat das Land trotz des Krieges tiefgreifende Reformen in Bereichen wie Justiz, Korruptionsbekämpfung und öffentliche Verwaltung eingeleitet. Die Europäische Union spi...Mehr lesen