Hier finden Sie alle Archive der Briefe, die wir jede Woche versenden
Der Brief1044 - 13. November 2023
null
Alle Sektoren der europäischen Wirtschaft entwickeln Strategien zur Dekarbonisierung, die auf der Substitution fossiler Brennstoffe durch erneuerbare Rohstoffe beruhen. Nutzungskonflikte scheinen daher wahrscheinlich, mit unerwünschten wirtschaftlichen Effekten wie Auswirkungen auf die Nahrungsmittelpreise. Neue Steu...Lire plus
Der Brief1041 - 23. Oktober 2023
null
Das erste Jahr der Regierung von Giorgia Meloni hat ein komplexes Puzzle gezeigt: Elemente der nationalistischen Rechten sowie zentristische und gemäßigte Tendenzen haben sich miteinander verwoben. Die Europawahlen im Juni werden ein nächster Test für eine mögliche Veränderung der politischen Linie der Partei Fra...Lire plus
Der Brief1040 - 16. Oktober 2023
null
Zehn Jahre nach der Einrichtung des Europäischen Auswärtigen Dienstes gehen die Diskussionen über das Fehlen einer einheitlichen Stimme zur Außenpolitik der Europäischen Union und ihrer Rolle auf der Weltbühne weiter.Lire plus
Der Brief1039 - 9. Oktober 2023
null
Achtzehn Monate nach dem politischen Engagement der europäischen Staats- und Regierungschefs für die Stärkung der militärischen, energiepolitischen und wirtschaftlichen Souveränität der Europäischen Union wurden wesentliche Fortschritte erzielt, die nun weiter vertieft werden müssen.Lire plus
Der Brief1038 - 2. Oktober 2023
null
Die EU startete im vergangenen Frühjahr eine zivile Mission, um Moldawien bei der Bekämpfung der hybriden Bedrohungen durch Russland zu unterstützen. Eine Bestandsaufnahme findet, anlässlich des dritten Treffens der Europäischen Politischen Gemeinschaft, am 5. Oktober in Granada statt.Lire plus
Der Brief1037 - 25. September 2023
null
Angesichts steigender Preise und drohender Lebensmittelknappheit sollte die EU flexible Vorschriften erlassen, um die Entwicklung neuer Gentechniken zu fördern.Lire plus
Der Brief1036 - 18. September 2023
null
Die polnischen Wahlen am 15. Oktober sind eine wichtige Wahl für die gesamte Union. Der Wahlkampf wird hauptsächlich zwischen der regierenden Partei Recht und Gerechtigkeit und der Bürgerplattform des ehemaligen Präsidenten des Europäischen Rates Donald Tusk ausgetragen. Auf den ersten Blick wären weder die Koali...Lire plus
Der Brief1035 - 11. September 2023
null
Da der Krieg in der Ukraine ohne entscheidende Wende weitergeht und beide Seiten nicht die Absicht haben, zu verlieren, wird man sich zu einem Dialog durchringen müssen.Lire plus
Der Brief1034 - 4. September 2023
null
Das europäische Wirtschaftsmodell wurde auf einer geldpolitischen Strategie aufgebaut, die sich ausschließlich auf die Preisstabilität konzentrierte. Heute erfordert ein Wirtschaftsmodell der Binnennachfrage eine Änderung des Ansatzes, der vom Streben nach maximalem Potenzialwachstum und Vollbeschäftigung geleitet...Lire plus
Der Brief1033 - 24. Juli 2023
frs.jpg
Die Demokratisierung der Erfahrung, in einem anderen Land als dem eigenen zu leben, ist eines der Versprechen des europäischen Projekts. Aber es gibt noch viel Raum für Fortschritte und viele Bereiche für praktische und administrative Verbesserungen.Lire plus