Der Brief n°1111 — 12 mai 2025
La Lettre
Ernest Wyciszkiewicz
—
12. Mai 2025
Schumans Aktualität
12. Mai 2025

Schuman Network: Ein Think Tank für Europa
12. Mai 2025

Nominierung für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis
12. Mai 2025

Die Zukunft des europäischen Projekts
12. Mai 2025

Treffen der Kulturminister in Helsinki
12. Mai 2025

Treffen mit dem Generalsekretär der OECD
12. Mai 2025

Verlängerung der Aussetzung der Zölle durch das Europäische Parlament.
12. Mai 2025

Einrichtung eines Sondergerichtshofs für das russische Aggressionsverbrechen gegen die Ukraine
12. Mai 2025

Gemeinsame Erklärung führender europäischer Politiker in Kiew
12. Mai 2025

Habemus Papam : Leo XIV
12. Mai 2025

Erstes sonntägliches Gebet von Papst Leo XIV.
12. Mai 2025

Auf dem Weg zum Ende der Energieabhängigkeit von Russland
12. Mai 2025

Vorbereitung eines handelspolitischen Gegenschlags gegen die US-Zölle
12. Mai 2025

Ein europäischer Verdienstorden, um die Einheit und die europäischen Werte zu feiern.
12. Mai 2025

Für einen ehrgeizigeren und verantwortungsvolleren EU-Haushalt für die Zeit nach 2027.
12. Mai 2025

CO2: Mehr Flexibilität für Autohersteller
12. Mai 2025

Verschärfung der Screening-Maßnahmen für ausländische Investitionen
12. Mai 2025

Europa stärkt seine Einheit angesichts der sicherheitspolitischen Herausforderungen.
12. Mai 2025

80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs
12. Mai 2025

Digitales Handelsabkommen mit Singapur
12. Mai 2025

Amtsantritt von Bundeskanzler Merz und neue Regierung
12. Mai 2025

Erste offizielle Besuche von Bundeskanzler Merz
12. Mai 2025

Zusammenarbeit zwischen Zypern und Italien zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Antiquitäten
12. Mai 2025

Vertrag über eine verstärkte strategische Partnerschaft mit Polen
12. Mai 2025

Rücktritt des Premierministers und Ernennung einer Übergangsregierung
12. Mai 2025

Austausch über die Krise in Bosnien und Herzegowina im Sicherheitsrat.
12. Mai 2025

Kultur vereint, laut der neuesten Eurobarometer-Umfrage
12. Mai 2025

Bilanz des Europäischen Rechnungshofs im Jahr 2024
12. Mai 2025

Produktfälschung: eine globale Geißel mit weitreichenden Folgen
12. Mai 2025

Bericht des Generalsekretärs des Europarates
12. Mai 2025

Filmfestspiele von Cannes
12. Mai 2025

Kunstenfestivaldesarts
12. Mai 2025

"Die Berliner Mauer. Eine geteilte Welt" in Paris
12. Mai 2025

21. Ausgabe der Europäischen Nacht der Museen
12. Mai 2025

Robert Rauschenberg in Mailand
12. Mai 2025

Georges Papazoff in Zagreb
12. Mai 2025

Post War Scottish Art in Edinburgh
12. Mai 2025

Agenda
12/05/2025
Eurogruppe ()
12/05/2025
Rat für Bildung, Jugend, Kultur und Sport ()
13/05/2025
Rat Wirtschaft und Finanzen ()
16/05/2025
Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft ()
18. Mai 2025
Präsidentschaftswahlen in Rumänien (2. Runde); Präsidentschaftswahlen in Polen (1. Runde); Parlamentswahlen in Portugal ()
19/05/2025
Gipfel EU-Großbritannien ()
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Stefanie Buzmaniuk, Catherine d'Angelo, Florine Chabat-Courede, Louise Rousseau, Sophie Riondet, Léane Ramos
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Juliette Bachschmidt
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!