Der Brief n°1110 — 5 mai 2025
La Lettre
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Blandine Chelini-Pont
—
5. Mai 2025
Ukraine: An Europa führt kein Weg vorbei
5. Mai 2025

Vortrag bei der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Frankfurt am Main
5. Mai 2025

Buch und Biografie von Robert Schuman, Vater Europas.
5. Mai 2025

75 Jahre Robert Schuman Erklärung
5. Mai 2025

George Simion und Nicusor Dan treten am 18. Mai in der zweiten Runde gegeneinander an.
5. Mai 2025

300 Millionen € für den Schutz der Ozeane
5. Mai 2025

27 Millionen Dosen Grippeimpfstoff
5. Mai 2025

Kongress der EVP in Valencia
5. Mai 2025

Informelles Treffen der Umweltminister in Warschau.
5. Mai 2025

Aktivierung der Ausnahmeklausel zur Stärkung der europäischen Verteidigung
5. Mai 2025

Treffen zum Austrittsabkommen mit Großbritannien
5. Mai 2025

Restriktive Maßnahmen aufgrund von Aktionen, die Moldau destabilisieren, verlängert.
5. Mai 2025

Verurteilung des maltesischen Programms zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Investitionen
5. Mai 2025

Vega-C startet erfolgreich und bringt Biomass-Satellit in die Umlaufbahn.
5. Mai 2025

8 Länder vereinen sich zur Bekämpfung der Rekrutierung von Jugendlichen für die organisierte Kriminalität
5. Mai 2025

Grönland bekräftigt seine Unabhängigkeit
5. Mai 2025

Estland ist bereit, sich an der europäischen Abschreckungstruppe in der Ukraine zu beteiligen.
5. Mai 2025

Choose Europe for Science
5. Mai 2025

Geldstrafe von 530 Millionen € gegen Tik Tok
5. Mai 2025

10. Gipfeltreffen der Drei-Meere-Initiative
5. Mai 2025

Unterstützung Luxemburgs für den Wiederaufbau der Ukraine
5. Mai 2025

Besuch in der Tschechischen Republik
5. Mai 2025

Bericht des Europarates über Menschenhandel in Zypern
5. Mai 2025

Neuer Präsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
5. Mai 2025

NATO-Symposium über nukleare Abschreckung
5. Mai 2025

Bericht über die europäische Strategie für Mikroprozessoren
5. Mai 2025

Bericht über die Wettbewerbspolitik
5. Mai 2025

Weltrangliste der Pressefreiheit
5. Mai 2025

Rubens-Ausstellung in Antwerpen
5. Mai 2025

"Destination Paris: Polnische Künstlerinnen aus dem Atelier von Bourdelle" in Warschau
5. Mai 2025

Christian Krohg im Musée d'Orsay
5. Mai 2025

Der Film Flow gewinnt den LUX-Publikumspreis.
5. Mai 2025

Giacometti in London
5. Mai 2025

Vertigo auf Porquerolles
5. Mai 2025

Architekturbiennale in Venedig
5. Mai 2025

Gerhard Richter in München
5. Mai 2025

Ausstellung "In the Troubled Air" in Barcelona
5. Mai 2025

Agenda
05. bis 08. Mai 2025
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
07. Mai 2025
Eröffnung des Konklaves zur Wahl des Papstes (Vatikan)
07. und 08. Mai 2025
Informelles Treffen der Außenminister (Gymnich) (Warschau)
09/05/2025
Europatag, 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung ()
12/05/2025
Eurogruppe ()
12/05/2025
Rat für Bildung, Jugend, Kultur und Sport ()
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Stefanie Buzmaniuk, Catherine d'Angelo, Florine Chabat-Courede, Louise Rousseau, Sophie Riondet, Léane Ramos
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Juliette Bachschmidt
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!