Der Brief11105 mai 2025

La Lettre

Blandine Chelini-Pont

5. Mai 2025

Die Demokratie als politisches System hat eine lange intellektuelle und institutionelle Geschichte, die von tiefgreifenden Interpretations- und damit Formunterschieden darüber geprägt ist, was "Volksherrschaft" bedeutet. Als Strukturelement der Europäischen Union wird die Demokratie in vielen Ländern, die sie seit langem angenommen haben, angegriffen. Angesichts der Tatsache, dass die Unterstützung für die Demokratie noch nie so stark war wie heute, wie die jüngste Eurobarometer-Umfrage zeigt, ist es Aufgabe der Europäischen Gemeinschaft, die Ziele ihrer internationalen Maßnahmen zur Förderung der Demokratie zu konsolidieren, um (wieder) zu einem Reservoir und Labor für demokratische Experimente zu werden.

Read more

Neuigkeiten

Ukraine: An Europa führt kein Weg vorbei

5. Mai 2025

2025-05-05-10-51-53.5528.jpg
"Europa steht mehr denn je im Mittelpunkt der Lösung des Ukraine-Konflikts und nichts wird ohne Europa geschehen", sagte Jean-Dominique Giuliani. Die Entschlossenheit europäischer Politiker wie Emmanuel Macron, Keir Starmer und Friedrich Merz hat dazu beigetragen, die Pläne der USA zu ändern. Das Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine ist ein echtes Versprechen für amerikanische Investitionen in den Wiederaufbau der Ukraine, die die ukrainische Unabhängigkeit und das europäische Recht respektieren. Die Einheit der Europäer hat eine starke Antwort gegen Russland in Bezug auf Verteidigung und Sanktionen hervorgebracht. Viele Länder der westlichen Welt, wie Kanada, Japan und Korea unterstützen die Europäer in dem Bewusstsein, dass es darum geht, Imperialismus und Revisionismus eine Absage zu erteilen.

Read more

Stiftung

Vortrag bei der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Frankfurt am Main

5. Mai 2025

2025-05-04-16-34-50.2392.jpg
Die Deutsch-Französische Gesellschaft Frankfurt veranstaltet am 6. Mai eine Konferenz mit Jean-Dominique Giuliani, Präsident der Stiftung, zu folgendem Thema: "Wie kann Europa sein Gesellschaftsmodell angesichts von Trump, Putin und Xi sichern?". Die Veranstaltung findet im Rahmen der Europawochen 2025 mit Schwerpunkt auf dem 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung statt.

Read more

Europatag

Buch und Biografie von Robert Schuman, Vater Europas.

5. Mai 2025

2019-05-06-15-15-49.2370.jpg
Zur Feier des 75. Jahrestags der Schuman-Erklärung schlägt die Robert-Schuman-Stiftung vor, "Für Europa" wiederzuentdecken, in dem Robert Schumans Vision für ein politisches und freiwilliges Europa dargelegt wird, das reich an Vielfalt, aber stark durch seine Einheit ist. Das Buch "Robert Schuman, Vater Europas", das von Jean-Marie Pelt, Professor und Schriftsteller, verfasst wurde, ist ebenfalls zugänglich. Dieses Dokument ermöglicht es, sich einer außergewöhnlichen politischen Persönlichkeit zu nähern, die an allen entscheidenden internationalen Ereignissen der Nachkriegszeit beteiligt war, und die Grundlagen und die Bedeutung Europas besser zu verstehen. Die Werke sind in Englisch und Französisch sowie in Deutsch bezüglich "Für Europa" auf der Website der Robert-Schuman-Stiftung verfügbar.

Read more -noch ein Link

75 Jahre Robert Schuman Erklärung

5. Mai 2025

2025-05-04-17-08-31.9051.jpg
Am 9. Mai jährt sich zum 75. Mal die Schuman-Erklärung, der Gründungsakt des europäischen Einigungswerks. Die Erklärung wurde von Robert Schuman, dem damaligen französischen Außenminister, abgegeben und schlug die Gründung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) vor. Die EGKS war somit die erste supranationale europäische Institution, die den Grundstein für die spätere Europäische Union legte. Dieser Tag verkörpert das Engagement der Europäischen Union für Frieden, Solidarität, Demokratie und Vielfalt. Zu diesem Anlass finden in allen europäischen Ländern zahlreiche Veranstaltungen statt. Sie werden auf der Website angekündigt, die die Stiftung am 7. Mai online stellen wird.

Read more -noch ein Link -noch ein Link

Wahlen

George Simion und Nicusor Dan treten am 18. Mai in der zweiten Runde gegeneinander an.

5. Mai 2025

2023-08-18-17-16-22.1689.jpg
Der Kandidat hat sich geändert... aber nicht das Ergebnis. In der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 4. Mai in Rumänien gewann die extreme Rechte. Mit 40,96% der Stimmen baute George Simion (Allianz für die Vereinigung der Rumänen, AUR) das Ergebnis aus, das Calin Georgescu am 24. November 2024 erzielt hatte. Der Bürgermeister von Budapest, Nicusor Dan, qualifizierte sich mit 20,99% der Stimmen für die zweite Runde. Er liegt damit vor dem Kandidaten der derzeit regierenden Koalition in Rumänien, Crin Antonescu, der 20,07% der Stimmen erhielt. Der 2. Wahlgang findet am 18. Mai statt.

Read more

Kommission

300 Millionen € für den Schutz der Ozeane

5. Mai 2025

2021-05-12-10-44-50.8748.jpg
Auf der Konferenz "Unser Ozean" in Busan kündigte die Europäische Union am 29. April eine Finanzierung von mehr als 301 Mio. € an, um den Schutz der Ozeane zu unterstützen. Die Mittel werden auf sechs Bereiche aufgeteilt: nachhaltige blaue Wirtschaft, Bekämpfung der Meeresverschmutzung, Einrichtung von Meeresschutzgebieten, digitaler Ozean, nachhaltige Fischerei und Anpassung an den Klimawandel. Diese Initiative ist Teil des Bestrebens der Europäischen Union, saubere, sichere und nachhaltig bewirtschaftete Ozeane weltweit zu fördern.

Read more

27 Millionen Dosen Grippeimpfstoff

5. Mai 2025

2020-03-23-17-40-01.8115.jpg
Am 29. April unterzeichnete die Europäische Kommission einen neuen Vertrag über die gemeinsame Beschaffung, der es 17 EU-Ländern ermöglicht, bis zu 27,4 Millionen Dosen Grippeimpfstoff zu erwerben. Der Vertrag ist Teil der europäischen Bemühungen, sich auf eine mögliche Grippepandemie vorzubereiten. Er gewährleistet einen schnellen Zugang zu dem Impfstoff, falls die WHO oder die EU eine Pandemie offiziell ausrufen, und stärkt so die kollektive Gesundheitssicherheit.

Read more

Parlament

Kongress der EVP in Valencia

5. Mai 2025

2018-09-06-10-34-28.4523.jpg
Der Parteitag der Europäischen Volkspartei (EVP) fand am 29. und 30. April in Valencia statt. Die Delegierten wählten den Deutschen Manfred Weber erneut zum Parteivorsitzenden und ernannten mit der Spanierin Dolors Montserrat zum ersten Mal eine Frau zur Generalsekretärin. Zehn stellvertretende Vorsitzende und ein Schatzmeister wurden gewählt, darunter aber nur... 2 Frauen.

Read more -noch ein Link

Rat der Europäischen Union

Informelles Treffen der Umweltminister in Warschau.

5. Mai 2025

2024-12-15-18-21-12.2123.png
Am 28. und 29. April trafen sich die EU-Umweltminister in Warschau und diskutierten über die Bekämpfung von Klimafehlinformationen und die Anpassung an den Klimawandel. Das polnische GreenEvo-Programm wurde als Beispiel für grüne Innovation vorgestellt. Die polnische Ratspräsidentschaft betonte die Notwendigkeit, die Widerstandsfähigkeit der Umwelt zu stärken. Der Austausch trug dazu bei, den Europäischen Klimaanpassungsplan voranzutreiben.

Read more

Aktivierung der Ausnahmeklausel zur Stärkung der europäischen Verteidigung

5. Mai 2025

2025-01-19-18-52-18.3359.jpg
Angesichts der Bedrohungen für die europäische Sicherheit, insbesondere des von Russland gegen die Ukraine geführten Krieges, gaben 16 Mitgliedstaaten am 30. April bekannt, dass sie die nationale Ausnahmeklausel aktiviert haben, die im neuen Rahmen für die Wirtschaftsregierung vorgesehen ist. Diese Klausel, die für vier Jahre gilt und bis zu 1,5% des BIP beträgt, ermöglicht Haushaltsflexibilität, um die Verteidigungsfähigkeit zu stärken und gleichzeitig die Tragfähigkeit der Schulden zu wahren. Die Maßnahme zielt darauf ab, strategische Abhängigkeiten zu verringern, Fähigkeitslücken zu schließen und die europäische Verteidigungsindustrie zu unterstützen.

Read more

Diplomatie

Treffen zum Austrittsabkommen mit Großbritannien

5. Mai 2025

2017-03-17-16-20-52.6975.jpg
Großbritannien und die Europäische Union haben am 29. April in London ein Treffen zu dem seit 2020 geltenden Austrittsabkommen abgehalten. Die Vertreter beider Seiten erneuerten ihr gemeinsames Engagement, alle Klauseln des Abkommens wirksam werden zu lassen. Sie nahmen zur Kenntnis, dass bei der Umsetzung des Windsor-Rahmens, der die Frage des Status von Nordirland regelt, bislang beachtliche Arbeit geleistet wurde, die in mehreren Bereichen, darunter Agrarprodukte, Handel, Mehrwert- und Verbrauchsteuern, zu Fortschritten geführt hat. Schließlich versprachen sie, in engem Kontakt zu bleiben und ihre bilateralen Beziehungen im Hinblick auf das Gipfeltreffen am 19. Mai zu stärken.

Read more -noch ein Link

Restriktive Maßnahmen aufgrund von Aktionen, die Moldau destabilisieren, verlängert.

5. Mai 2025

md-oee-2.jpg
Der Rat hat am 28. April beschlossen, die restriktiven Maßnahmen der Europäischen Union gegen die Verantwortlichen für Aktionen, die darauf abzielen, die Souveränität und Unabhängigkeit der Republik Moldau zu destabilisieren, zu untergraben oder zu bedrohen, bis zum 29. April 2026 zu verlängern. Sie wurden erstmals im April 2023 auf Antrag der Republik Moldau eingeführt, um die Demokratie, die Rechtsstaatlichkeit, die Stabilität und die Sicherheit des Landes zu schützen. Seit Beginn des von Russland gegen die Ukraine geführten Krieges hat der Rat eine Intensivierung der Destabilisierungsversuche festgestellt.

Read more

Gerichtshof

Verurteilung des maltesischen Programms zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Investitionen

5. Mai 2025

mt-oee-1.jpg
In einem Urteil vom 29. April erklärte der Gerichtshof der Europäischen Union, dass das maltesische Programm zum Erwerb der Staatsbürgerschaft im Austausch gegen vorher festgelegte Zahlungen oder Investitionen gegen das EU-Recht verstößt. Die Richter erinnerten damit daran, dass der Erwerb der Unionsbürgerschaft nicht aus einer kommerziellen Transaktion resultieren kann.

Read more -noch ein Link

Europäische Agenturen

Vega-C startet erfolgreich und bringt Biomass-Satellit in die Umlaufbahn.

5. Mai 2025

2014-02-27-10-40-36.1035.gif
Die europäische Vega-C-Rakete startete am 29. April erfolgreich vom Raumfahrtzentrum Guayana in Kourou und brachte den von der ESA entwickelten Satelliten Biomass in die Umlaufbahn. Der Satellit wird die Waldbiomasse und den in den Bäumen gespeicherten Kohlenstoff mithilfe eines Langstreckenradars messen. Ziel der Mission ist es, den Kohlenstoffkreislauf besser zu verstehen und verschiedene geologische und klimatische Aspekte zu kartieren.

Read more

8 Länder vereinen sich zur Bekämpfung der Rekrutierung von Jugendlichen für die organisierte Kriminalität

5. Mai 2025

2015-03-27-10-47-21.3336.jpg
Am 29. April startete Europol OTF GRIMM, eine von Schweden geleitete operative Taskforce, die acht europäische Länder vereint, um Gewalt zu bekämpfen, die die strategische Rekrutierung von Jugendlichen für Gewalttaten im Auftrag von kriminellen Organisationen beinhaltet. Letztere nutzen soziale Netzwerke, um gefährdete Minderjährige mit Geld- oder Statusversprechen anzulocken. OTF GRIMM wird Ermittlungen koordinieren, Informationen austauschen und mit digitalen Plattformen zusammenarbeiten, um diese Netzwerke zu zerschlagen.

Read more -noch ein Link

Dänemark

Grönland bekräftigt seine Unabhängigkeit

5. Mai 2025

2021-02-17-12-03-36.6619.png
Am 27. April reiste der grönländische Premierminister Jens-Frederik Nielsen nach Dänemark, um sich mit der dänischen Premierministerin Mette Frederiksen zu treffen. Bei diesem Treffen wies er nach den Äußerungen von US-Präsident Donald Trump die Idee eines Verkaufs des Territoriums zurück. Er bestand darauf, dass Grönland "nicht zum Verkauf" stehe und vollständig dem grönländischen Volk gehöre. Am nächsten Tag begann der dänische König Frederik X. einen offiziellen Besuch in Grönland und unterstrich damit die Einheit des Königreichs angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen.

Read more -noch ein Link

Estland

Estland ist bereit, sich an der europäischen Abschreckungstruppe in der Ukraine zu beteiligen.

5. Mai 2025

2017-01-23-19-30-41.9456.jpg
Der estnische Premierminister Kristen Michal erklärte am 30. April, dass sein Land bereit sei, einen Beitrag zur Abschreckungstruppe zur Unterstützung der Ukraine zu leisten. Diese Hilfe könnte eine Kampfeinheit, Militärausbilder und Stabsoffiziere umfassen. Estland versprach, seine militärische Unterstützung bis zum Sieg der Ukraine fortzusetzen.

Read more

Frankreich

Choose Europe for Science

5. Mai 2025

2025-05-05-12-13-40.4811.jpg
Am 5. Mai haben der französische Präsident Emmanuel Macron und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, an der Sorbonne die Initiative "Choose Europe for Science" ins Leben gerufen, um internationale Forscher nach Europa zu locken. Sie betonten die europäische Offenheit angesichts der in den USA zu beobachtenden wissenschaftlichen Abschottung. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Attraktivität der europäischen Forschung zu steigern.

Read more -noch ein Link

Irland

Geldstrafe von 530 Millionen € gegen Tik Tok

5. Mai 2025

2024-04-24-18-10-40.9048.png
Die irische Datenschutzbehörde verhängte am 2. Mai eine Geldstrafe in Höhe von 530 Millionen € gegen das chinesische Unternehmen Tik Tok wegen Nichteinhaltung der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO). Die irischen Datenschutzbeauftragten forderten Tik Tok auf, die Datenverarbeitung von Nutzern aus dem Europäischen Wirtschaftsraum mit der DSGVO in Einklang zu bringen und die Datenübermittlung nach China einzustellen.

Read more

Polen

10. Gipfeltreffen der Drei-Meere-Initiative

5. Mai 2025

2023-09-10-19-38-58.6453.png
Der 10. Gipfel der Drei-Meere-Initiative wurde am 29. April in Warschau mit einer Rede des polnischen Präsidenten Andrzej Duda eröffnet. An diesem Gipfeltreffen nehmen die Präsidenten der dreizehn Mitgliedsländer, 120 Millionen Bürger und 140 vorrangige Projekte teil. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Stärkung der regionalen Zusammenarbeit im Infrastrukturbereich, insbesondere in den Bereichen Energie, Verkehr und Digitales. Es wurde eine gemeinsame Erklärung verabschiedet, doch Ungarn meldete einige Vorbehalte an.

Read more -noch ein Link

Ukraine

Unterstützung Luxemburgs für den Wiederaufbau der Ukraine

5. Mai 2025

2023-10-09-13-18-45.7668.png
Am 30. April traf der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit dem stellvertretenden Premierminister und luxemburgischen Minister für auswärtige Angelegenheiten und Außenhandel, Xavier Bettel, und der luxemburgischen Verteidigungsministerin Yuriko Backes zusammen. Luxemburg hat seit Beginn des Krieges mehr als 4.500 ukrainische Flüchtlinge aufgenommen. Beide Seiten besprachen die Beteiligung Luxemburgs am Wiederaufbau der Ukraine. Während des Besuchs kündigte die luxemburgische Delegation eine zusätzliche Unterstützung für die Ukraine in Höhe von 21 Mio. € an.

Read more -noch ein Link

Besuch in der Tschechischen Republik

5. Mai 2025

cz-oee-1.jpg
Der tschechische Präsident Petr Pavel empfing am 4. Mai seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj auf der Prager Burg. Bei dieser Gelegenheit kündigte er an, dass die Ukraine im Rahmen der von Prag geleiteten und von elf Ländern finanziell unterstützten Initiative bis Ende des Jahres bis zu 1,8 Millionen Stück großkalibrige Munition erhalten könnte.

Read more -noch ein Link

Europarat

Bericht des Europarates über Menschenhandel in Zypern

5. Mai 2025

cy-oee-2.jpg
Die Expertengruppe zur Bekämpfung des Menschenhandels (GRETA) des Europarates hat am 28. April ihren Bewertungsbericht über Zypern vorgelegt. Es wurden Fortschritte in diesem Bereich anerkannt, insbesondere mit der Verabschiedung der nationalen Strategie zur Bekämpfung des Menschenhandels. Man warnte vor der Situation von Wanderarbeitern, einschließlich Hausangestellten, sowie dem Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung für unbegleitete Kinder, die besonders anfällig für Ausbeutung sind.

Read more

Neuer Präsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte

5. Mai 2025

2021-11-24-12-23-18.8191.jpg
Der Franzose Mattias Guyomar wurde am 28. April zum Präsidenten des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte gewählt. Er wird am 30. Mai die Nachfolge des Slowenen Marko Marko Bošnjak antreten. Er ist der dritte französische Richter, der Präsident des Gerichtshofs wird, nach René Cassin von 1965 bis 1968 und Jean-Paul Costa von 2007 bis 2011.

Read more

NATO

NATO-Symposium über nukleare Abschreckung

5. Mai 2025

2014-02-04-14-23-29.3510.jpg
Hochrangige Beamte der Nordatlantikvertragsorganisation sowie Beamte der Mitgliedsländer der Organisation und Experten nahmen am 29. April in Helsinki an Diskussionen zum Thema nukleare Abschreckung teil. Sie berichteten über die sich schnell entwickelnden und komplexen Herausforderungen in Bezug auf die nukleare Sicherheit für das Bündnis. Der finnische Verteidigungsminister Antti Häkkänen betonte die Verpflichtung der NATO und ihrer Mitgliedsländer zu einer glaubwürdigen und effektiven Abschreckung und Verteidigung.

Read more -noch ein Link

Berichte / Studien

Bericht über die europäische Strategie für Mikroprozessoren

5. Mai 2025

2025-03-05-16-39-30.6597.png
Laut einem am 28. April 2025 veröffentlichten Bericht des Europäischen Rechnungshofs ist die Europäische Union weit davon entfernt, ihr Ziel zu erreichen, bis 2030 einen Anteil von 20 % am Weltmarkt für Mikroprozessoren zu halten. Trotz der Einführung des Chips Act im Jahr 2022 bleiben die Investitionen angesichts der internationalen Konkurrenz unzureichend. Die Europäische Kommission verwaltet nur einen kleinen Teil der benötigten Mittel und hat kein klares Mandat, die nationalen Anstrengungen zu koordinieren. Auch andere Hindernisse, wie Energiekosten und die Abhängigkeit von Rohstoffen, bremsen den Fortschritt des Sektors.

Read more

Bericht über die Wettbewerbspolitik

5. Mai 2025

2018-07-24-12-39-23.8047.jpg
Laut dem am 25. April veröffentlichten Jahresbericht über die Wettbewerbspolitik hat die Europäische Kommission im Jahr 2024 ihre Wettbewerbspolitik intensiviert, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU, den grünen und digitalen Wandel und das reibungslose Funktionieren des Binnenmarktes zu unterstützen. Sie überarbeitete mehrere Schlüsselvorschriften, verfolgte den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung, insbesondere gegen Apple und Meta, und bestätigte wichtige Projekte von gemeinsamem europäischem Interesse (IPCEI), insbesondere in den Bereichen Wasserstoff und Gesundheit. Die Behörde modernisierte auch die Regeln für staatliche Beihilfen, vereinfachte "De-minimis"-Regelungen und förderte die Innovation. Die strikte Anwendung des Wettbewerbsrechts bleibt ein zentrales Element der wirtschaftlichen und ökologischen Ambitionen der Union.

Read more

Weltrangliste der Pressefreiheit

5. Mai 2025

2015-01-12-18-02-24.4591.jpg
Am 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, hat Reporter ohne Grenzen seine Weltrangliste erstellt, aus der hervorgeht, dass die Pressefreiheit ein neues kritisches Niveau erreicht hat. Zum ersten Mal wird die Lage der Pressefreiheit aufgrund von wirtschaftlichem Druck "schwierig". Die Europäische Union verurteilte die Angriffe auf Journalisten und setzte sich für einen freien und unabhängigen Journalismus ein, indem sie die Initiativen der Gemeinschaft und insbesondere die Annahme der Europäischen Akte über Medienfreiheit hervorhob. Außerdem verstärkte sie ihren Kampf gegen Desinformation mit Instrumenten wie EUvsDisinfo und gegen missbräuchliche Strafverfolgung und Desinformation. Man rief zu einer weltweiten Mobilisierung zum Schutz der Meinungsfreiheit auf.

Read more -noch ein Link

Kultur

Rubens-Ausstellung in Antwerpen

5. Mai 2025

2023-10-16-12-29-18.9734.png
Die Ausstellung "Studio Rubens" im KMSKA in Antwerpen lässt die Besucher in den kreativen Prozess des Malers Peter Paul Rubens eintauchen. Bis zum 29. Juni zeigt sie die Skizzen und die späte Kopie des Gemäldes Die thronende Madonna, Rubens' Meisterwerk. Die Besucher können so die öffentliche Restaurierung des Werkes verfolgen. Diese Initiative ermöglicht es, die sorgfältigen Schritte der Reinigung und Konservierung zu beobachten.

Read more

"Destination Paris: Polnische Künstlerinnen aus dem Atelier von Bourdelle" in Warschau

5. Mai 2025

2023-10-16-12-25-22.2761.jpg
Bis zum 26. Oktober beleuchtet das Nationalmuseum in Warschau den Werdegang mehrerer polnischer Künstlerinnen, die im Atelier des Bildhauers Antoine Bourdelle in Paris ausgebildet wurden, und hebt dabei die Rolle der Frauen in der modernen Kunst hervor. Zu sehen sind verschiedene Werke: Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen. Ihr Aufenthalt in Paris stellte einen Wendepunkt in ihrer künstlerischen Laufbahn dar. Das Ensemble veranschaulicht den kulturellen Austausch zwischen Polen und Frankreich.

Read more

Christian Krohg im Musée d'Orsay

5. Mai 2025

2023-10-09-12-14-09.9235.png
Das Musée d'Orsay widmet dem norwegischen Künstler Christian Krohg bis zum 27. Juli eine Ausstellung, die Erste, die außerhalb Skandinaviens gezeigt wird. Sie beleuchtet insbesondere das soziale und politische Engagement des Künstlers anhand naturalistischer Szenen, die Themen wie die Lage des Volkes, das Elend und die Ungerechtigkeit gegenüber Frauen behandeln.

Read more

Der Film Flow gewinnt den LUX-Publikumspreis.

5. Mai 2025

2018-11-14-12-47-13.6983.png
Der Film Flow von Gints Zilbalodis aus Lettland hat den LUX-Publikumspreis 2025 gewonnen, der am 29. April im Europäischen Parlament in Brüssel verliehen wurde. Das Werk wurde von Lettland, Frankreich und Belgien koproduziert. Der LUX-Preis feiert den engagierten europäischen Film, indem er Bürger- und Parlamentsvoten vermischt, um die aktuellen gesellschaftlichen Anliegen widerzuspiegeln.

Read more

Giacometti in London

5. Mai 2025

2025-05-04-18-43-22.5518.png
Im Barbican Centre in London kann man bis zum 24. Mai 2026 das Werk von Alberto Giacometti entdecken. Die Ausstellung kombiniert seine historischen Skulpturen mit neuen Werken von zeitgenössischen Künstlern wie Huma Bhabha, Mona Hatoum und Lynda Benglis. Die Veranstaltung installiert einen Dialog über die zeitlosen Themen Tod, Fragmentierung, Häuslichkeit, Erinnerung, Trauma, Erotik, Horror und Humor.

Read more

Vertigo auf Porquerolles

5. Mai 2025

2025-05-04-18-49-27.2896.jpg
Bis zum 2. November präsentiert die Carmignac-Stiftung Vertigo, eine Ausstellung, die die Verbindungen zwischen künstlerischer Abstraktion und der Wahrnehmung von Naturphänomenen, insbesondere anhand der mediterranen Landschaft, seit 1950 untersucht. Anhand von rund fünfzig Werken von Künstlern wie Yves Klein, Olafur Eliasson und James Turrell lädt sie dazu ein, in verschiedene visuelle Register einzutauchen.

Read more

Architekturbiennale in Venedig

5. Mai 2025

2024-04-15-11-06-54.1675.png
Die 19. Ausgabe der Internationalen Architekturausstellung findet bis zum 23. November in Venedig statt. Diese Ausgabe wird unter der Leitung des Architekten und Ingenieurs Carlo Ratti organisiert, der sagte: "Um einer brennenden Welt zu begegnen, muss die Architektur die gesamte Intelligenz, die uns umgibt, nutzen. Ziel ist es, eine übergreifende Ausstellung zu schaffen, die alle Themen unserer Kreislaufwirtschaft abdeckt, wie z. B. Nachhaltigkeit, Abfallvermeidung oder die Regeneration unserer natürlichen Systeme.

Read more

Gerhard Richter in München

5. Mai 2025

2023-12-04-12-17-16.7138.jpg
Bis zum 8. Juni untersucht die Staatliche Graphische Sammlung in München die Rolle der Zeichnung im 21. Jahrhundert als Katalysator unter den schönen Künsten und als existierende Kunst anhand der Arbeit von Gerhard Richter. Der deutsche Maler fertigt in seinem Atelier einige Zeichnungen mit der Maxime an: "Das Grundlegendste, das Schwierigste ist, etwas zu machen, das gut ist". Die Ausstellung in München konzentriert sich auf drei Suiten seiner jüngsten Zeichnungen.

Read more

Ausstellung "In the Troubled Air" in Barcelona

5. Mai 2025

2025-03-31-11-19-39.1292.jpg
Das zeitgenössische Kulturzentrum in Barcelona zeigt bis zum 28. September die Ausstellung "In the Trouble Air...". Diese Ausstellung des Philosophen und Historikers Georges Didi-Huberman lädt dazu ein, mehr als 300 bedeutende Werke der europäischen Kultur zu durchstöbern. Die Werke von Künstlern wie Dali, Giacometti, Brecht, Goethe, Goya, Hugo, Rodin, Miro und Jahnsen geben dem Publikum die Möglichkeit, die Übertragung von Emotionen zu hinterfragen. Die Veranstaltung ist eine Hommage an Federico Garcia Lorca und seinen Begriff des Duendes: ein Zustand übersteigerter Emotionen.

Read more

Agenda

05. bis 08. Mai 2025

Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)


07. Mai 2025

Eröffnung des Konklaves zur Wahl des Papstes (Vatikan)


07. und 08. Mai 2025

Informelles Treffen der Außenminister (Gymnich) (Warschau)


09/05/2025

Europatag, 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung ()


12/05/2025

Eurogruppe ()


12/05/2025

Rat für Bildung, Jugend, Kultur und Sport ()


Newsletter Archives

Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?

Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem

Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten

Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?

Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum

The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Stefanie Buzmaniuk, Catherine d'Angelo, Florine Chabat-Courede, Louise Rousseau, Sophie Riondet, Léane Ramos

N°ISSN : 2729-6482

Editor-in-Chief :
Juliette Bachschmidt

Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung

Any questions or suggestions?
Contact Us!

info@robert-schuman.eu

Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratis...

pdf

Der Brief n°1110- Version des 5 mai 2025