Der Brief n°793 — 26 févr. 2018
La Lettre
—
26. Februar 2018
Steht die Wiedervereinigung Europas infrage?
26. Februar 2018

Deutsch-französischer Journalistenpreis
25. Februar 2018

Informelles Treffen der Staats- und Regierungschefs
26. Februar 2018

Mehr Frauen auf Generaldirektorenposten, aber noch keine Gleichheit
25. Februar 2018

Besuch von Jean-Claude Juncker in Mazedonien, Albanien und Serbien
26. Februar 2018
Das nächste Budget der Union sollte im Einklang mit ihren künftigen Ambitionen stehen
25. Februar 2018

Neue Maßnahmen im Verteidigungsbereich
26. Februar 2018
Vorschläge zur Eindämmung der Terrorfinanzierung
25. Februar 2018
Neue Leitlinien für den Haushalt 2019
25. Februar 2018

Weißrussland: Verlängerung des Waffenembargos
25. Februar 2018
Verstärkung der G5-Sahel-Truppe
25. Februar 2018

Aufruf zu Waffenruhe in Ost-Ghouta
26. Februar 2018
Treffen des Rats für Auswärtige Angelegenheiten
26. Februar 2018
Urteile zur Abholzung des Waldes in Puszcza Białowieska sowie zur Luftverschmutzung in Polen
26. Februar 2018

Die Europäische Zentralbank veröffentlicht ihren Jahresabschluss 2017
26. Februar 2018

Frontex: Risikoanalyse für 2018
25. Februar 2018

Annegret Kramp-Karrenbauer zur Generalsekretärin der CDU gewählt
26. Februar 2018

IWF-Bericht: Weitere Anstrengungen nötig
25. Februar 2018

Rücktritt der Energieministerin
26. Februar 2018
Estland feiert den 100. Jahrestag seiner Gründung
26. Februar 2018

Europawahlen: Rückkehr zu einheitlicher nationaler Liste
25. Februar 2018

Gesetzesvorhaben zu Asyl und Migration
25. Februar 2018
Angela Merkel empfängt den niederländischen Premierminister
25. Februar 2018

Das niederländische Parlament erkennt den Genozid an den Armeniern an
25. Februar 2018
Positiver Bericht des IWF
25. Februar 2018

Besuch der Premierministerin in Brüssel
25. Februar 2018

Neue Anti-Brexit-Partei
26. Februar 2018

Neue britische Positionen zur Übergangsperiode
25. Februar 2018
EU und Armenien unterzeichnen Abkommen über Prioritäten ihrer Zusammenarbeit
26. Februar 2018

Schengen/Dublin: Sehr positive Bilanz
25. Februar 2018

Jährliche Inflationsrate sinkt
25. Februar 2018

Die EU kennenlernen und verstehen - in 35 Kurzbeschreibungen
26. Februar 2018

Ausstellung zu Basquiat im Frankfurter Schirn
26. Februar 2018

Nacht der Brüsseler Museen am 3. März
26. Februar 2018
"Pariser Luft" in Helsinki
26. Februar 2018
Ausstellung zu Egon Schiele im Wiener Museum Leopold
26. Februar 2018
Ausstellung zu Faust und den Werken Goethes in München
26. Februar 2018
Ausstellung zu Picasso im MUCEM Marseille
26. Februar 2018
Die Europäische Union ist Olympiasieger
26. Februar 2018

Agenda
26. Februar
Rat "Auswärtige Angelegenheiten" (Brüssel)
27. Februar
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
27. Februar
Erstes Treffen des gemeinsamen Rats EU-Kuba (Brüssel)
4. März
Parlamentswahlen (Kammer und Senat) (Italien)
5. März
Rat "Umwelt" (Brüssel)
Welcher Bedarf an Biomasse-Governance besteht in Europa?
Ein Jahr Regierung Meloni: Ein verschlungener, aber entschlossener Weg Richtung Europa.
Die präventive Diplomatie der Europäischen Union: Übung macht (noch) nicht den Meister
Welche "europäische Souveränität" nach der Erklärung von Versailles?
Republik Moldau - Missionsland der EU-Partnerschaft
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!