Die Schweizerische Volkspartei (SVP) gewann die Parlamentswahlen in der Schweiz am 20. Oktober mit 25,6% der Stimmen, im Jahr 2015 lag ihr Ergebnis noch bei 29,4%. Sie liegt vor der Sozialdemokratischen Partei (16,6%) und der Liberalen FDP (15,3%), die beide ebenfalls Stimmen einbüßten. Die Grünen erhielten 13,2% der Stimmen (+6 Punkte) und die Liberalen Grünen 7,8% (+3,3 Punkte). Die Christlich-Demokratische Partei (CVP) wird voraussichtlich stabil bei 11,8% bleiben. Das Ergebnis wird das Gleichgewicht innerhalb des Bundesrates, der Exekutive des Bundes, nicht verändern...
Fortsetzung