Der Brief113324 nov. 2025

La Lettre

Jean-Dominique Giuliani

24. November 2025

Die russische Bedrohung weckt in Europa tiefe Besorgnis und offenbart unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der Wahrnehmung der Gefahr. Die durch Polarisierung und Populismus geschwächten Demokratien müssen die Rechtsstaatlichkeit entschlossener verteidigen und gegen Desinformation vorgehen. Die Europäische Union stärkt ihre Solidarität, unterstützt die Ukraine massiv und schafft neue Instrumente zum Schutz der Demokratie. Es zeichnet sich ein kollektiver Schub zum Schutz der Freiheiten und der Sicherheit ab.

Read more

Neuigkeiten

Für Europa, das Ende der Sorglosigkeit

24. November 2025

2024-12-04-12-44-07.2123.jpg
Die Europäer, die sich zu sehr an den Komfort des Friedens gewöhnt haben, unterschätzen die Schwere der Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, zwischen russischen Aggressionen und der Unberechenbarkeit eines Amerikas, das zum Rückzug neigt. In einer Welt, in der ein Konflikt verheerende Folgen haben könnte, wäre jede Schwäche gegenüber autoritären Regimes gefährlich. Europa muss seine eigene Sicherheit übernehmen, seine defensive Haltung aufgeben und in die Offensive gehen, um sein demokratisches Modell zu behaupten.

Read more

Stiftung

Alles über Europa wissen: Lesen Sie den Schuman-Bericht!

24. November 2025

2025-06-09-18-48-52.6101.png
Im Jahr 2025 befasst sich der "Schuman-Bericht über die Lage der Union" mit den wichtigsten Herausforderungen für die Europäische Union in diesem Jahr: Verteidigung, Wettbewerbsfähigkeit Europas und Investitionsbedarf im Raumfahrtsektor. Er ist in Buchhandlungen in französischer und englischer Sprache erhältlich. Wie jedes Jahr enthält er wichtige Beiträge, bisher unveröffentlichte Karten und kommentierte statistische Studien. Bestellen Sie jetzt!

Read more

Neue Veröffentlichung im Schuman Network

24. November 2025

2024-06-19-12-20-07.7327.png
Seit 2023 arbeitet das Schuman Network mit 21 Organisationen aus 13 europäischen Ländern zusammen. Mit mehr als 190 gemeinsamen Veröffentlichungen bemüht sich das Schuman Network, die Zusammenarbeit zwischen europäischen Forschungszentren zu fördern, um zuverlässige und qualitativ hochwertige Analysen auszutauschen. Mit dieser Arbeit bekräftigt das Schuman Network seine Rolle als wichtige Plattform zur Stärkung der intellektuellen Zusammenarbeit und zur Unterstützung der demokratischen Widerstandsfähigkeit in Europa.

Read more

Kommission

Neue Agenda für Verbraucher

24. November 2025

2021-02-02-18-27-08.5718.jpg
Am 19. November hat die Europäische Kommission die Agenda 2030 für Verbraucher verabschiedet. Dieser Plan zielt darauf ab, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken, Rechtssicherheit zu gewährleisten, die Durchsetzung der Rechtsvorschriften zu verbessern und die Verwaltungsprozesse für Unternehmen zu vereinfachen. Er umfasst insbesondere eine Stärkung des digitalen Schutzes Minderjähriger und der allgemeinen Produktsicherheitsverordnung, die Bekämpfung von Greenwashing und die Förderung der Kreislaufwirtschaft.

Read more -noch ein Link

Auf dem Weg zu einem militärischen Schengen-Raum

24. November 2025

2016-04-06-17-35-08.4213.jpg
Am 19. November stellte die Europäische Kommission Maßnahmen zur militärischen Mobilität vor, mit denen ein Raum der militärischen Mobilität geschaffen werden soll. Dieser "militärische Schengen-Raum" würde eine maximale Bearbeitungszeit von drei Tagen für die militärische Mobilität und vereinfachte Zollformalitäten, gezielte Investitionen in Cybersicherheit und Energiesicherheit, eine neue Transportgruppe für militärische Mobilität und einen verstärkten Ausschuss für das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-V) vorsehen.

Read more

Lockerung der digitalen Vorschriften

24. November 2025

2024-02-25-19-19-52.9097.jpg
Die neuen digitalen Leitlinien, die die Europäische Kommission am 19. November vorgestellt hat, sollen es Unternehmen ermöglichen, weniger Zeit für Verwaltungsaufgaben und Compliance aufzuwenden und sich stattdessen stärker auf Innovation und Entwicklung zu konzentrieren. Im Mittelpunkt dieser Maßnahmen steht eine Harmonisierung der Vorschriften für künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Daten. Ziel ist es, die Verpflichtungen, denen Unternehmen nachkommen müssen, zu vereinfachen.

Read more

Auf dem Weg zu einer digitalen Justiz

24. November 2025

2018-12-06-14-24-33.8127.jpg
Am 20. November stellte die Europäische Kommission Maßnahmen zur digitalen Justiz vor, mit denen die Justizsysteme modernisiert und die Angehörigen der Rechtsberufe mit den für das digitale Zeitalter geeigneten Instrumenten ausgestattet werden sollen. Die Strategie umfasst praktische Schulungen zu digitalen Instrumenten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und zu sicheren Kommunikationstechnologien.

Read more -noch ein Link

Stärkung der Zusatzrenten

24. November 2025

2024-12-15-19-03-55.9084.jpg
Am 20. November stellte die Europäische Kommission Maßnahmen vor, die den Bürgern zu einem angemessenen Einkommen im Ruhestand verhelfen sollen, indem sie den Zugang zu besseren Zusatzrenten verbessern. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sollen die staatlichen Renten in der Europäischen Union ergänzen und sind Teil der Strategie der Spar- und Investitionsunion (SIU). Die Robert-Schuman-Stiftung bietet eine Übersichtstabelle, um die Rentensysteme und ihre Entwicklung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union besser zu verstehen.

Read more -noch ein Link -noch ein Link

Rat der Europäischen Union

Treffen der Minister für europäische Angelegenheiten

24. November 2025

2021-06-14-11-08-06.5161.png
Bei ihrem Treffen am 17. November diskutierten die Minister über den mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für 2028-2034 und den Stand der Beziehungen zu Großbritannien. Sie verabschiedeten ohne Aussprache eine Verordnung zur Überarbeitung des Mechanismus zur Aussetzung der Visumbefreiung, eine Verordnung über die Durchführungsverfahren der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die "Aussetzungsverordnung" über Chemikalien sowie die Verordnung über die Satzung und die Finanzierung europäischer politischer Parteien und europäischer politischer Stiftungen.

Read more

Schutzklausel im Abkommen mit dem Mercosur

24. November 2025

2017-04-28-15-32-15.9078.png
Am 19. November hat der Rat den Vorschlag der Kommission für eine Verordnung zur Umsetzung der bilateralen Schutzklausel des Partnerschaftsabkommens mit den Mercosur-Ländern und des Interimsabkommens über den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen gebilligt. Diese Verordnung stärkt den Schutz für die Landwirte in der Union und übernimmt die in den beiden Abkommen für Agrarerzeugnisse vorgesehenen Schutzbestimmungen in das europäische Recht.

Read more

Treffen der Minister für Landwirtschaft und Fischerei

24. November 2025

2020-03-03-16-39-21.2653.jpg
Am 17. November diskutierten die Minister für Landwirtschaft und Fischerei über Lebensmittelsicherheit und die Ausrichtung der Hilfe sowie über die Krisenvorsorge. Sie sprachen sich dafür aus, den Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der Direktzahlungen eine gewisse Flexibilität einzuräumen. Sie stellten fest, dass die Ukraine als wichtiger Exporteur von Lebensmitteln in die Union einen Teil der früheren russischen Ausfuhren ersetzt. Schließlich führten sie einen Gedankenaustausch über die Fangmöglichkeiten im Atlantik und in der Nordsee sowie im Mittelmeer und im Schwarzen Meer.

Read more

Einigung über den Haushalt 2026

24. November 2025

2023-10-23-11-07-58.1666.jpg
Der Rat hat am 24. November den Haushalt für 2026 mit einem Gesamtvolumen von 192,8 Milliarden Euro für Verpflichtungen und 190,1 Milliarden Euro für Zahlungen verabschiedet. Das Europäische Parlament muss ihn am 26. November in seiner Plenarsitzung endgültig genehmigen.

Read more

Triloge

Europäischer Talentpool

24. November 2025

2019-02-25-15-50-11.5897.jpg
Am 18. November wurde zwischen den Verhandlungsführern des Rates und des Europäischen Parlaments eine politische Einigung erzielt, einen Talentpool einzurichten, um Talente für die Europäische Union zu gewinnen. Dabei handelt es sich um eine digitale Plattform, die die Einstellung qualifizierter Drittstaatsangehöriger in Bereichen erleichtern soll, in denen die Union Bedarf hat.

Read more -noch ein Link

Harmonisierung von Messgeräten

24. November 2025

2025-01-12-18-48-26.8074.jpg
Am 18. November haben die Verhandlungsführer des Rates und des Europäischen Parlaments eine vorläufige Einigung über die Änderung der Anforderungen an Messgeräte erzielt, die im Binnenmarkt verkauft und in Verkehr gebracht werden. Die Vereinbarung harmonisiert Geräte wie Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, Druckgasabgabevorrichtungen und Wärmezähler. Die überarbeiteten Vorschriften räumen auch der Digitalisierung und intelligenten Zählern Vorrang ein.

Read more

Verbesserung des Eisenbahnnetzes

24. November 2025

2018-11-09-10-35-26.9512.jpg
Am 19. November haben die Verhandlungsführer des Rates und des Europäischen Parlaments eine vorläufige Einigung über die Harmonisierung des Zugbetriebs im Eisenbahnnetz erzielt. Diese Einigung wird häufigere und zuverlässigere Personen- und Güterverkehrsdienste ermöglichen. Schließlich können die Mitgliedstaaten strategische Leitlinien vorgeben, um der Situation ihres jeweiligen Eisenbahnnetzes Rechnung zu tragen.

Read more

Harmonisierung der Insolvenzverfahren

24. November 2025

2013-04-24-16-56-36.2398.jpg
Am 19. November haben die Verhandlungsführer des Rates und des Europäischen Parlaments eine vorläufige Einigung über eine Richtlinie zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Insolvenzrechts erzielt. Durch die Angleichung der nationalen Vorschriften wird die Europäische Union für Investoren attraktiver. Derzeit müssen grenzüberschreitende Investoren bis zu 27 verschiedene Insolvenzregelungen berücksichtigen, wenn sie eine Investitionsmöglichkeit in einem anderen Land prüfen. Dieser Fortschritt ist ein wichtiger Schritt hin zu effizienteren und integrierteren europäischen Kapitalmärkten, die für die Wettbewerbsfähigkeit der Union von entscheidender Bedeutung sind.

Read more

Diplomatie

Gemeinsame Erklärung mit Südafrika

24. November 2025

2018-10-08-14-45-14.2295.png
Am 20. November haben die Staats- und Regierungschefs Europas und Südafrikas am Rande des G20-Gipfels in Johannesburg ihre Unterstützung für den Multilateralismus bekundet und die Lage in der Ukraine, in Palästina und im Sudan erörtert. Sie sprachen über die Unterzeichnung einer Partnerschaft für sauberen Handel und Investitionen, ein Abkommen über Wertschöpfungsketten für strategische Mineralien und die Einleitung des Energiedialogs. Sie erwägen neue Maßnahmen zur Erleichterung des Handels und der industriellen Zusammenarbeit sowie von der Union finanzierte Projekte im Verkehrsbereich und im Bereich grüner Wasserstoff.

Read more -noch ein Link

Gemischte Bilanz der COP30

24. November 2025

2025-10-26-18-04-58.4242.png
Die Delegationen aus 194 Ländern haben am 22. November in Brasilien zum Abschluss der COP30 mühsam eine Einigung erzielt, die jedoch insbesondere in Bezug auf fossile Energien enttäuschend erscheint. Sie bringt keinen wirklichen Impuls, um die Umsetzung der vor zehn Jahren verabschiedeten Verpflichtungen des Pariser Abkommens zu beschleunigen.

Read more -noch ein Link

Sitzung des Kooperationsrates mit Tadschikistan

24. November 2025

2018-11-23-12-07-47.2385.png
Die Europäische Union und Tadschikistan haben auf der 11. Sitzung des Kooperationsrates am 19. November in Brüssel das Abkommen über verstärkte Partnerschaft und Zusammenarbeit (EPCA) begrüßt und die nächsten Schritte vor seiner formellen Unterzeichnung erörtert. Dieses Abkommen stellt einen wichtigen Fortschritt dar, da es die Zusammenarbeit und den Umfang der Interaktionen zwischen der Europäischen Union und Tadschikistan erweitert.

Read more

Treffen der Außenminister

24. November 2025

2023-10-30-12-09-17.5972.jpg
Die Außenminister haben bei ihrem Treffen am 20. November die Schlussfolgerungen zum Mittelmeerpakt gebilligt, den die Kommission am 16. Oktober vorgelegt hatte. Dieser Pakt bestätigt, dass der Mittelmeerraum eine strategische Priorität für die Union darstellt. Sie verhängten restriktive Maßnahmen gegen zehn Personen, die für schwere Menschenrechtsverletzungen und die Unterdrückung der Zivilgesellschaft und der demokratischen Opposition in Russland verantwortlich sind. Schließlich sprachen sie über die Lage im Nahen Osten, in der Sahelzone und im Sudan.

Read more

Indopazifisches Ministerforum

24. November 2025

2025-05-02-11-46-36.5843.jpg
Am 20. und 21. November fand das 4. Indopazifische Ministerforum statt. Die Europäische Union hob die Fortschritte bei den mit Japan und Korea vereinbarten Sicherheits- und Verteidigungspartnerschaften sowie den Abschluss der Verhandlungen über das umfassende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien hervor. Die Union bekräftigte ihre Bereitschaft, in allen Bereichen in den Indopazifik zu investieren, neue Partnerschaften aufzubauen und die Zusammenarbeit beim Schutz kritischer maritimer Infrastruktur zu verstärken. Schließlich kündigte die Union finanzielle und technische Unterstützung für den Ausbau des Stromnetzes der ASEAN Power Grid sowie die Einleitung oder Intensivierung zahlreicher Projekte im Rahmen der Global Gateway-Initiative an, die darauf abzielt, die Verbindungen im digitalen Bereich zu stärken.

Read more

G20-Gipfel

24. November 2025

2025-11-22-19-51-31.4997.jpg
Am 22. und 23. November diskutierten die Staats- und Regierungschefs der G20 in Johannesburg, Südafrika, über nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Entwicklung und deren Finanzierung. Sie erarbeiteten eine gemeinsame Erklärung, die darauf abzielt, ein inklusives Wachstum zu fördern, die globale Stabilität durch die Bekräftigung des Multilateralismus, des Völkerrechts und der Charta der Vereinten Nationen zu stärken und einen gerechten Frieden in Konfliktgebieten anzustreben. Schließlich fördert die Erklärung verstärkte Anstrengungen, um bis Mitte des Jahrhunderts die weltweite CO2-Neutralität zu erreichen und die Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen, indem sie sich verpflichtet, die globale Kapazität für erneuerbare Energien bis 2030 zu verdreifachen.

Read more -noch ein Link

Gerichtshof

Urteil des Gerichtshofs zu Pflanzenschutzmitteln

24. November 2025

2013-10-28-16-50-10.8391.jpg
Am 19. November hat der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) die Entscheidungen der Europäischen Kommission aufgehoben, mit denen die Anträge dreier Umweltverbände auf Überprüfung der Verlängerung der Zulassung von drei Pflanzenschutzmitteln – Boscalid, Dimoxystrobin und Glyphosat – abgelehnt worden waren.

Read more

Europäische Agenturen

Erfolgreicher Start des Satelliten Copernicus Sentinel-6B

24. November 2025

2021-10-18-10-45-10.3514.jpg
Am 17. November wurde der Satellit Copernicus Sentinel-6B erfolgreich gestartet. Diese Mission kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da Wissenschaftler weiterhin Rekordtemperaturen der Ozeane und einen beschleunigten Anstieg des Meeresspiegels melden, was die Bedeutung einer zuverlässigen Überwachung unterstreicht. Sentinel-6 ist eine gemeinsame Mission der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten.

Read more

Deutschland

Gipfeltreffen zur digitalen Souveränität in Berlin

24. November 2025

2020-09-22-12-00-36.9721.jpg
Am 18. November fand in Berlin das Gipfeltreffen zur europäischen digitalen Souveränität statt. Bei dieser Gelegenheit bekräftigten Frankreich und Deutschland ihren Willen, einen einfachen, wettbewerbsfähigen und innovationsfreundlichen europäischen Rechtsrahmen zu schaffen. Insbesondere fordern die beiden Länder ein zwölfmonatiges Moratorium für die Bestimmungen der Verordnung über künstliche Intelligenz und die Vereinfachung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Zu den weiteren geforderten Maßnahmen gehören die Erlangung der europäischen Datenhoheit und die gemeinsame Entwicklung öffentlicher digitaler Infrastrukturen.

Read more

Spanien

Verurteilung des Generalstaatsanwalts

24. November 2025

2024-07-15-11-10-52.3743.png
Am 20. November verurteilte der Oberste Gerichtshof Spaniens den Generalstaatsanwalt Álvaro García Ortiz wegen der Weitergabe vertraulicher Informationen über den Steuerbetrugsfall des Unternehmers Alberto González Amador. Ortiz wurde zu einer Geldstrafe, einem zweijährigen Berufsverbot und der Zahlung der Verfahrenskosten verurteilt. Es ist das erste Mal, dass ein amtierender Generalstaatsanwalt verurteilt wurde.

Read more -noch ein Link

Irland

Rücktritt des Finanzministers und Präsidenten der Eurogruppe

24. November 2025

2018-09-07-16-47-15.6120.jpg
Der irische Finanzminister Paschal Donohoe ist am 18. November von seinem Amt zurückgetreten, um zur Weltbank zu wechseln. Sein Nachfolger ist Simon Harris, der weiterhin das Amt des stellvertretenden Premierministers (Tanaiste) bekleidet. Paschal Donohoe gibt auch den Vorsitz der Eurogruppe ab, wo der zyprische Finanzminister Makis Keravnosie bis zur Ernennung eines neuen Vorsitzenden interimistisch die Leitung übernimmt.

Read more -noch ein Link -noch ein Link

Bosnien-Herzegowina

Sinisa Karan, neuer Präsident der bosnischen Serben

24. November 2025

2025-11-24-12-42-01.8915.png
Die Präsidentschaftswahlen, die am 23. November in der Serbischen Republik Bosnien-Herzegowina stattfanden, wurden von Sinisa Karan gewonnen. Er tritt die Nachfolge des Anführers der bosnischen Serben, Milorad Dodik, an.

Read more

Kosovo

Vorgezogene Parlamentswahlen am 28. Dezember

24. November 2025

ko-oee-2.jpg
Am 19. November lehnte das kosovarische Parlament die Bildung einer Regierung unter der Führung von Glauk Konjufca (Vetevendosje-Partei) ab, da diese nur 56 der erforderlichen 61 Stimmen erhielt. Dies ist das zweite Mal nach dem ersten Versuch am 26. Oktober, dass die Vetevendosje-Partei keine Mehrheit im Parlament erreichen konnte. Um diesen politischen Stillstand zu überwinden, kündigte die Präsidentin des Kosovo, Vjosa Osmani, vorgezogene Wahlen für den 28. Dezember an.

Read more -noch ein Link

Ukraine

Neues Abkommen zwischen Frankreich und der Ukraine

24. November 2025

2015-05-13-18-16-48.2373.jpg
Am 17. November empfing der französische Präsident Emmanuel Macron seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj in Villacoublay. Bei dieser Gelegenheit unterzeichneten die beiden Staatschefs eine Absichtserklärung, die kurzfristig die Lieferung von Drohnen und Lenkbomben vorsieht. Langfristig sieht sie den Erwerb von SAMP-T-Luftabwehrsystemen und 100 Rafale-Flugzeugen durch die Ukraine sowie Koproduktionen zwischen französischen und ukrainischen Industrieunternehmen vor, insbesondere im Bereich Drohnen und Drohnenabwehrsysteme. Darüber hinaus wurde ein Vertrag über die Lieferung von Elektrolokomotiven von Alstom an die Ukrainische Eisenbahn (UZ) unterzeichnet.

Read more -noch ein Link

Hilfe der EIB für den Wiederaufbau

24. November 2025

2017-07-24-11-13-18.1472.png
Am 21. November kündigte die Europäische Investitionsbank an, 15 Millionen Euro für die Ukraine bereitzustellen, um zur Wiederherstellung wichtiger lokaler und sozialer Einrichtungen wie Krankenhäuser und Schulen beizutragen, die durch den russischen Angriffskrieg beschädigt wurden.

Read more

Erklärung zur Ukraine

24. November 2025

2024-03-11-11-53-23.4999.jpg
Am 22. November verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs Europas und anderer Länder (Kanada, Japan, Norwegen, Großbritannien) eine Erklärung, in der sie den von den Vereinigten Staaten vorgelegten 28-Punkte-Plan als nützliche Grundlage bewerteten, auch wenn er noch Anpassungen bedürfe. Sie betonten, dass Grenzen nicht mit Gewalt verändert werden dürften, und äußerten ihre Besorgnis über die vorgeschlagenen Beschränkungen für die ukrainische Armee. Sie erinnerten auch daran, dass jede Entscheidung, die die Europäische Union oder die NATO betrifft, die Zustimmung ihrer Mitglieder erfordert. Schließlich bekräftigten sie ihre anhaltende Unterstützung für die Ukraine und ihre Bereitschaft, die Koordinierung mit Kiew und Washington fortzusetzen.

Read more -noch ein Link

Kultur

William Nicholson in Chichester

24. November 2025

2025-11-22-19-31-53.1199.png
Bis zum 10. Mai 2026 zeigt die Pallant House Gallery in Chichester die erste William Nicholson gewidmete Ausstellung seit über 20 Jahren. Die Ausstellung umfasst das gesamte Schaffen des Künstlers und zeigt die Bandbreite seiner künstlerischen Vision: von weltberühmten Stillleben über eindrucksvolle Porträts und stimmungsvolle Landschaften bis hin zu seinen fantasievollen Plakaten und Buchillustrationen.

Read more

Ubu & Jarry in Barcelona

24. November 2025

2025-11-22-19-23-02.6856.png
Bis zum 5. April 2026 zeigt das Picasso-Museum in Barcelona die Ausstellung "Der Maler Ubu. Alfred Jarry und die Künste". Diese Ausstellung vereint nicht nur die Werke von Alfred Jarry in verschiedenen Medien (Bücher, Zeitschriften, Stiche und Zeichnungen), sondern beleuchtet auch die Bedeutung und den Fortbestand seines Erbes. Sie vereint somit das Werk des französischen Dramatikers und das der Künstler aus seinem Umfeld, wie beispielsweise der Nabis. Ein besonderer Bereich ist dem Einfluss des Dramatikers auf die Generation der Surrealisten gewidmet.

Read more

Ghost Rider in Warschau

24. November 2025

2023-11-27-13-03-58.3056.png
Ghost Rider, bis zum 1. Februar 2026 im Zachęta-Museum in Warschau zu sehen, ist eine Multimedia-Installation und Techno-Oper, in der Christelle Oyiri einen Film sowie eine Reihe von Bronzeskulpturen präsentiert.

Read more

Raoul Hausmann in Berlin

24. November 2025

2023-09-11-13-20-08.2111.png
Bis zum 16. März 2026 läuft in der Berlinischen Galerie, dem Museum für moderne Kunst in Berlin, die Ausstellung "Raoul Hausmann Vision. Provokation. Dada.". Die Ausstellung zeigt rund 200 Werke, die die Dada-Bewegung beeinflusst haben. Das Spätwerk Hausmanns, das nach seiner Flucht aus Nazideutschland nach Frankreich entstand, wird dank der großzügigen Unterstützung des Museums für zeitgenössische Kunst in Haute-Vienne besonders hervorgehoben.

Read more

Mumien in Paris

24. November 2025

2025-11-22-19-25-55.1912.jpg
Die Ausstellung "Momies" (Mumien), die bis zum 25. Mai 2026 im Musée de l'Homme in Paris zu sehen ist, lädt dazu ein, die Geschichte bewusst mumifizierter Menschen zu erkunden, die Bedeutung und Vielfalt dieser Praxis weltweit zu entdecken, von Südamerika über Frankreich bis nach Ägypten, und ihre Prozesse der Kulturerbe-Konservierung zu hinterfragen. Sie befasst sich auch mit Bestattungstechniken und -riten, den wissenschaftlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Untersuchung dieser Körper sowie ethischen Fragen rund um ihre Konservierung und Ausstellung.

Read more

Warhol & Kounellis in Mailand

24. November 2025

2025-11-22-19-18-55.2647.png
Bis zum 29. Mai 2026 findet in der Galleria Fumagalli in Mailand die Ausstellung Kounellis und Warhol statt. Die Ausstellung bietet Gelegenheit zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Jannis Kounellis und Andy Warhol und ihren ideologischen und ästhetischen Unterschieden. Auf der einen Seite steht Kounellis, dessen Praxis die Kunst oft aus ihrem konventionellen Rahmen gelöst hat – mit einer Betonung der Materialität, des Rituals und der sakralen Dimensionen des Alltags. Auf der anderen Seite steht Warhol, dessen Pop-Unmittelbarkeit und strategische Entfremdung das Sakrale und Profane in Frage stellen.

Read more

Turner & Constable in London

24. November 2025

2023-10-23-12-22-55.1738.jpg
Bis zum 12. April 2026 zeigt das Tate Museum in London die Ausstellung "Turner & Constable, Rivals & Originals". Diese Ausstellung würdigt zwei britische Künstler anlässlich ihres 250. Geburtstags. Mit mehr als 170 Gemälden und Arbeiten auf Papier präsentiert die Ausstellung Meisterwerke der beiden Künstler, darunter "Der Brand des House of Lords und House of Commons" (1835), das seit mehr als einem Jahrhundert nicht mehr zu sehen war, und "Das weiße Pferd" (1819), eines der größten künstlerischen Meisterwerke von Constable.

Read more

Weihnachtsmärkte

24. November 2025

2024-11-25-12-40-46.2121.jpg
Die Weihnachtsmarktsaison beginnt wieder! Der europäische Kontinent mit seinen vielfältigen Traditionen ist berühmt für seine gemütlichen Weihnachtsmärkte. Diese unverzichtbaren Orte des Winters sind nicht nur festliche Plätze, sondern auch echte Zeugen der Kultur und Geschichte jeder einzelnen Stadt.

Read more -noch ein Link

Agenda

les 24-25/11/2025

Gipfeltreffen Europäische Union – Afrikanische Union (Angola)


les 24-27/11/2025

Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)


26/11/2025

Gemeinsamer Rat EU-Chile (Brüssel)


les 26-27/11/2025

Ministertreffen der Europäischen Weltraumorganisation (Bremen)


les 27-28/11/2025

Rat "Bildung, Jugend, Kultur und Sport" (Brüssel)


1/12/2025

Rat "Verteidigung" ; Rat "Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz"; Kooperationsrat EU-Kasachstan (Brüssel)


Newsletter Archives

Demokratische Resilienz in Europa in einer polarisierten Welt

Die nukleare Abschreckung Frankreichs und Europa

Der digitale Euro am Übergang zu einer neuen Währungswelt. Geopolitische Herausforderungen, institutionelle Hindernisse und Fahrplan

Der digitale Euro am Vorabend einer neuen Währungswelt

Die georgische Frage – eine Herausforderung für Europa

The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Catherine d'Angelo, Clément Ramey, Maria Skowronska, Jean Pedurthe

N°ISSN : 2729-6482

Editor-in-Chief :
Juliette Bachschmidt

Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung

Any questions or suggestions?
Contact Us!

info@robert-schuman.eu

Demokratische Resilienz in Europa in einer polarisierten Welt

pdf

Der Brief n°1133- Version des 24 nov. 2025