Die 59. Münchner Sicherheitskonferenz fand vom 17. bis 19. Februar statt . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte eine Beschleunigung der militärischen Unterstützung für sein Land. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz erinnerte daran, dass die deutsche Unterstützung auf Dauer angelegt sei, und forderte die Länder, die dazu in der Lage sind, auf, Panzer an die Ukraine zu liefern. Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte, dass die Zeit für einen Dialog mit Moskau nicht reif sei und dass Frankreich auf einen längeren Konflikt vorbereitet sei. Der polnische Präsident Andrzej Duda forderte eine Stärkung der transatlantischen Beziehungen. Der britische Premierminister Rishi Sunak betonte die Notwendigkeit, die langfristige Verteidigung der Ukraine zu stärken, und erinnerte daran, dass die Sicherheit des europäischen Kontinents eine Priorität für sein Land sei...
Fortsetzung