Mario Draghi wurde am 13. Februar bei der Amtseinführungszeremonie, die live im Fernsehen übertragen wurde, von dem italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella, offiziell als Italiens Regierungschef vereidigt. In der Regierung vereint er Technokraten und Politiker, indem er Persönlichkeiten aus allen Parteien, die ihm Unterstützung angeboten hatten, auswählte, ohne sich jedoch direkt an die Vorsitzenden zu wenden. Daniele Franco, die Nr. 2 bei der Bank von Italien, wurde Wirtschaftsminister. Mario Draghi kündigte die Schaffung eines "Super-Ministeriums" für den ökologischen Übergang an, das von dem renommierten Physiker, Roberto Cingolani, geleitet werden soll. 8 von 24 Mitgliedern der Regierung sind von Frauen besetzt...
Fortsetzung