Die Kommission kündigte am 16. Juni die Annahme eines neuen, verbesserten Verhaltenskodex gegen Desinformation an, der von 34 Unternehmen und Vertretern der Zivilgesellschaft sowie von großen Plattformen wie Meta, Google, Twitter und Microsoft unterzeichnet wurde. Der Kodex, der den 2018 unterzeichneten Kodex ersetzt, zielt unter anderem darauf ab, die Beteiligung digitaler Akteure auszuweiten, finanzielle Anreize für die Verbreitung von Desinformationen zu beseitigen, den Anwendungsbereich auf neue Arten manipulativen Verhaltens auszuweiten oder Transparenz bei politisch motivierter Werbung zu gewährleisten. Außerdem werden den Nutzern bessere Instrumente zur Verfügung gestellt, um Falschinformationen zu melden...
Fortsetzung