Der Brief n°1021 — 2 mai 2023
La Lettre
Nicolas Mazzucchi
—
2. Mai 2023
Veröffentlichung des Schuman-Berichts, die Lage der Union 2023
29. April 2023

Europäische Konjunkturprogramme: Zahlen und Prioritäten
29. April 2023
EU-Hilfe in Höhe von 1,5 Milliarden €.
2. Mai 2023

Getreideabkommen
2. Mai 2023
Besuche der Staats- und Regierungschefs von Estland, der Tschechischen Republik und der Slowakei
29. April 2023
Benennung von Plattformen und Suchmaschinen, die dem DSA unterliegen
29. April 2023

Start der gemeinsamen Gasbeschaffung
29. April 2023
Vorschlag zur Reform der Regeln für die wirtschaftspolitische Steuerung
29. April 2023
Reform der Arzneimittelgesetzgebung
29. April 2023
Auf dem Weg zu harmonisierten Patentvorschriften
29. April 2023
Endgültige Verabschiedung von 5 Texten des Klimapakets
29. April 2023

Treffen der Landwirtschafts- und Fischereiminister
29. April 2023
Einigung von Rat und Parlament zur Dekarbonisierung des Luftverkehrssektors
29. April 2023
Treffen der Eurogruppe
29. April 2023
Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister
2. Mai 2023
Moldau: Europäische Zivilmission und Sanktionsrahmen
29. April 2023

Treffen der Außenminister
29. April 2023
Erklärung der G7-Minister zum Thema Digitales
2. Mai 2023
Bericht über die Verteidigungsausgaben
29. April 2023

Abkommen mit den USA über die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich
29. April 2023

Oliver Röpke zum Präsidenten des Wirtschafts- und Sozialausschusses gewählt
29. April 2023
Nordseegipfel
29. April 2023

Treffen von Kaja Kallas mit dem polnischen Premierminister
29. April 2023

Verhandlungen zur Bildung einer Koalition
2. Mai 2023

Besuch von Catherine Colonna in Aserbaidschan, Armenien und Georgien
2. Mai 2023

Besuch von Giorgia Meloni in Großbritannien
29. April 2023

Treffen mit dem deutschen Bundeskanzler
29. April 2023

Besuch des luxemburgischen Premierministers
29. April 2023

Grüne Allianz mit der Europäischen Union
29. April 2023

Papstbesuch in Ungarn
29. April 2023

Verpflichtung zur Bekämpfung von Geldwäsche
29. April 2023

Sitzung der Parlamentarischen Versammlung
29. April 2023
Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und dem Europarat
2. Mai 2023
Finanzielle Unterstützung für Moldawien
29. April 2023

Europa: Die Inflation ohne Rezession besiegen.
29. April 2023
BIP-Wachstum im ersten Quartal 2023
29. April 2023

SIPRI-Bericht über Militärausgaben
29. April 2023

Carmen Calvo in Barcelona
29. April 2023

Antike und Moderne in Rom
29. April 2023
Normannen. Migranten, Eroberer, Innovatoren in Rouen
29. April 2023
Weiblicher Surrealismus in Paris
29. April 2023
Baselitz Atelier auf Schloss Derneburg
29. April 2023
Ausstellung Persien und Griechenland in London
29. April 2023
Krakauer Independent Film Festival
29. April 2023
Literaturpreis der Europäischen Union
2. Mai 2023
Agenda
03. bis 04. Mai 2023
Informelles Treffen der Minister für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (Stockholm)
04. bis 05. Mai 2023
Informelles Treffen der Gesundheitsminister (Stockholm)
04. Mai 2023
Frankfurt am Main: Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank; Brüssel: Rat Entwicklung ()
09. Mai 2023
Europatag ()
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Basile Desvignes, Romain Maillot, Lina Nathan, Baptiste Comiti
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!