Der Brief n°1079 — 16 sept. 2024
La Lettre
Elina Valtonen
—
16. September 2024
Die europäische Governance ist in Schwierigkeiten
16. September 2024

Parlamentswahlen in Litauen
16. September 2024

Das Schuman Network, Ideen in Europa
16. September 2024

Aufruf zur Gründung von KI-Fabriken
16. September 2024

Videospielherstellern wegen irreführender Praktiken angeklagt
16. September 2024

Thierry Breton tritt von seinem Amt zurück
16. September 2024

Sanktionen gegen Russland um 6 Monate verlängert
16. September 2024

Westliche Sanktionen gegen den Iran wegen seiner Hilfe für Russland
16. September 2024

Gerichtsurteil im Rechtsstreit gegen Apple
16. September 2024

Google wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung zu einer Geldstrafe von 2,4 Milliarden € verurteilt
16. September 2024

Zinssenkung und Aussichten
16. September 2024

Ein leuchtendes Ende für Cluster-Satelliten
16. September 2024

Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit
16. September 2024

Oberster Gerichtshof lehnt Anwendung des Amnestiegesetzes für Carles Puigdemont ab
16. September 2024

Besuch der neuen schwedischen Außenministerin
16. September 2024

Generalstände der Informationstechnik
16. September 2024

Verletzung des lettischen und rumänischen Luftraums durch russische Drohnen
16. September 2024

Umstrittenes Verfassungsgericht soll reformiert werden
16. September 2024

Regierungsumbildung
16. September 2024

Neue schwedische Hilfe für die Ukraine
16. September 2024

Viele Besuche zum diplomatischen Auftakt in der Ukraine
16. September 2024

Read more -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link
Aufnahme des Dialogs mit Armenien über die Visaliberalisierung
16. September 2024

Die Partei Georgischer Traum wählt Iwanischwili als Kandidaten
16. September 2024

Rücktritt des stellvertretenden NATO-Generalsekretärs
16. September 2024

Jahresbericht über den Stand der Energieunion
16. September 2024

Erleichterung des Handels Chinas mit europäischen Unternehmen
16. September 2024

41. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals
16. September 2024

Henri Matisse in der Fondation Beyeler
16. September 2024

Maurice de Vlaminck im Museum Barberini
16. September 2024

Lyon Biennale für zeitgenössische Kunst
16. September 2024

Wochenende der Kunstgalerien in Barcelona
16. September 2024

Michael Craig-Martin in London
16. September 2024

Kooperation des Jacquemart-André-Museums mit der Galleria Borghese
16. September 2024

Agenda
16. bis 19. September 2024
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
23. September 2024
Rat Landwirtschaft und Fischerei (Brüssel)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Juliette Bachschmidt, Catherine d'Angelo, Maxime Painot, Lilian Lallemand
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Elise Bernard
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!