Der Brief n°1112 — 19 mai 2025
La Lettre
Thibaud Harrois
—
19. Mai 2025
Nicusor Dan gewinnt die Präsidentschaftswahlen in Rumänien.
19. Mai 2025

Der führende Kandidat Rafal Trzaskowski wird am 1. Juni in der zweiten Runde gegen Karol Nawrocki antreten.
19. Mai 2025

Mitte-Rechts gewinnt erneut die Parlamentswahlen in Portugal jedoch ohne absolute Mehrheit.
19. Mai 2025

Vereinfachung der GAP zur Entlastung der Landwirte
19. Mai 2025

Wirtschaftsprognose für das Frühjahr
19. Mai 2025

Ein kühneres und wettbewerbsfähigeres Europa
19. Mai 2025

Verlängerung der Sanktionen gegen Cyberangriffe bis 2026
19. Mai 2025

Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister
19. Mai 2025

Treffen der Handelsminister
19. Mai 2025

Digitale und technologische Partnerschaft mit Japan
19. Mai 2025

Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft
19. Mai 2025

Gipfeltreffen mit Großbritannien
19. Mai 2025

Zugang zu Pfizer-Dokumenten: Kommissionsentscheidung wird für nichtig erklärt.
19. Mai 2025

Treffen mit dem griechischen Premierminister
19. Mai 2025

Erste Regierungserklärung von Bundeskanzler Merz im Bundestag
19. Mai 2025

Reise des Bundeskanzlers nach Italien
19. Mai 2025

Choose France Summit und EY-Attraktivitätsbarometer
19. Mai 2025

Französisch-luxemburgisches Abkommen über die justizielle Zusammenarbeit
19. Mai 2025

Energieabkommen in der Ostsee
19. Mai 2025

Ergebnisse der Parlamentswahlen
19. Mai 2025

18. Versuch, das Parlament der Kosovo-Versammlung zu konstituieren
19. Mai 2025

Erklärung zur Unterstützung der europäischen Integration Moldaus
19. Mai 2025

Die Europäische Union und die Ukraine stärken ihre verteidigungsindustriellen Verbindungen.
19. Mai 2025

Solidarität der EU-Außenminister mit der Ukraine
19. Mai 2025

EU-Verteidigungsminister diskutieren über die Koordinierung der Unterstützung für die Ukraine.
19. Mai 2025

Gedenkfeier in Sürgunlik
19. Mai 2025

Messe zur feierlichen Amtseinführung und Empfang des diplomatischen Korps
19. Mai 2025

Ministergipfel zu friedenserhaltenden Maßnahmen in Berlin
19. Mai 2025

10. Forum über die westlichen Balkanstaaten in Podgorica
19. Mai 2025

Starker Anstieg der Exportbeschränkungen für kritische Rohstoffe laut OECD.
19. Mai 2025

Ausstellung "Dans le Flou" in Paris
19. Mai 2025

Francesc Galí in Barcelona
19. Mai 2025

Ivana Kobilca in Ljubljana
19. Mai 2025

Die Stellung der Frauen in Malta
19. Mai 2025

Ausstellung "An Artist's Presence" in Dublin
19. Mai 2025

Retrospektive Panayiotis Tetsis in Athen
19. Mai 2025

Fotografie im Museum Ludwig in Köln.
19. Mai 2025

Kunstmesse NADA Villa in Warschau
19. Mai 2025

Piano in Mailand
19. Mai 2025

Agenda
20/05/2025
Rat "Auswärtige Angelegenheiten" und "Verteidigung" (Brüssel)
21/05/2025
3. Ministertreffen zwischen der Europäischen Union und der Afrikanischen Union ()
21/05/2025
Rat des Europäischen Wirtschaftsraums ()
22/05/2025
5. Beitrittskonferenz mit Albanien ()
23/05/2025
Rat "Wettbewerbsfähigkeit" ()
26/05/2025
Rat "Landwirtschaft und Fischerei" Treffen der Entwicklungsminister (Brüssel)
Das Gipfeltreffen Europäische Union - Großbritannien am 19. Mai 2025: ein Meilenstein in der langen Zeit seit dem Brexit
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Stefanie Buzmaniuk, Catherine d'Angelo, Florine Chabat-Courede, Louise Rousseau, Sophie Riondet, Léane Ramos
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Juliette Bachschmidt
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!