Der Brief n°1132 — 17 nov. 2025
La Lettre
Amiral (2S) Bernard Rogel
—
17. November 2025
Deregulieren oder liberalisieren
17. November 2025

Auf dem Weg zu einem neuen Europa? Lesen Sie den "Schuman-Bericht"
17. November 2025

Verfolgen Sie die Verwendung des Konjunkturprogramms NextGenerationEU
17. November 2025

Untersuchung der "Politik des Missbrauchs der Reputation der Website" durch Google
17. November 2025

Schutzschild für die europäische Demokratie
17. November 2025

Erster Jahreszyklus des Migrations- und Asylpakts
17. November 2025

Kultureller Kompass für Europa
17. November 2025

Wirtschaftsprognosen
17. November 2025

Strategie zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern
17. November 2025

Verstärkte Agentur für die Sicherheit im Seeverkehr
17. November 2025

Reduzierung der Netto-Treibhausgasemissionen um 90 %
17. November 2025

Vereinfachung der Maßnahmen im Zusammenhang mit der Sorgfaltspflicht
17. November 2025

Tagung der Eurogruppe
17. November 2025

Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister
17. November 2025

Sektorale Harmonisierung mit Großbritannien
17. November 2025

Verbesserung der Qualität und Effizienz von Stoffsicherheitsbeurteilungen
17. November 2025

Vereinfachung der europäischen Agrarvorschriften
17. November 2025

Bekämpfung unlauterer grenzüberschreitender Handelspraktiken
17. November 2025

Einigung über den Haushalt 2026
17. November 2025

Gemeinsame Erklärung mit Kanada
17. November 2025

Gemeinsame Erklärung der G7
17. November 2025

Urteil zu angemessenen Mindestlöhnen
17. November 2025

Rückgang der irregulären Einwanderungen laut Frontex
17. November 2025

Bericht des Sachverständigenrats "Wirtschaftsweisen"
17. November 2025

Neue Weltraumstrategie
17. November 2025

Gedenken an die Opfer der Anschläge von 2015
17. November 2025

Polen vom EGMR "einstimmig" wegen Verletzung "des Rechts auf Privatsphäre" verurteilt
17. November 2025

Die Schweiz tritt den Programmen der Union bei
17. November 2025

Konferenz über Investitionen für den Wiederaufbau
17. November 2025

Besuch des ukrainischen Präsidenten in Griechenland
17. November 2025

Bericht über die weltweite Energieversorgung
17. November 2025

Die Kosten des Brexits
17. November 2025

Gesundheitsüberblick
17. November 2025

Roger Fry in Charleston
17. November 2025

"Ports en vue" in Le Havre
17. November 2025

Vittore Carpaccio in Berlin
17. November 2025

Picasso in Stockholm
17. November 2025

"Feminine Frage" in Warschau
17. November 2025

Francesco Hayez in Mailand
17. November 2025

"Miró und die Vereinigten Staaten" in Barcelona
17. November 2025

Agenda
19/11/2025
Kooperationsrat mit Tadschikistan (Brüssel)
20/11/2025
Rat Auswärtige Angelegenheiten (Brüssel)
les 20-21/11/2025
Indopazifisches Forum Treffen mit der ASEAN (Brüssel)
les 22-23/11/2025
G20 Gipfel (Johannesburg)
24/11/2025
Rat Handel (Brüssel)
les 24-25/11/2025
Gipfeltreffen Europäische Union – Afrikanische Union (Angola)
les 24-27/11/2025
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
Die nukleare Abschreckung Frankreichs und Europa
Der digitale Euro am Übergang zu einer neuen Währungswelt. Geopolitische Herausforderungen, institutionelle Hindernisse und Fahrplan
Der digitale Euro am Vorabend einer neuen Währungswelt
Die georgische Frage – eine Herausforderung für Europa
Förderung europäischer Innovationen durch Übernahmen: Eine Antwort durch Soft Law
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Catherine d'Angelo, Clément Ramey, Maria Skowronska, Jean Pedurthe
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Juliette Bachschmidt
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!







