Der Brief n°602 — 18 nov. 2013
La Lettre
—
18. November 2013
Nutzen Sie unsere neue kostenlose App "Fondation Robert Schuman"!
17. November 2013

Deutsch-Französische Perspektiven für die Europäische Union
17. November 2013
Sondersendung "Karambolage" zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Elyséevertrages
17. November 2013
Schwaches Europa
17. November 2013
Frankreich: Rückgang des BIP um 0,1% im 3. Quartal 2013
17. November 2013

Portugal bestätigt Ende der Rezession
17. November 2013
Großbritannien: Geringere Arbeitslosigkeit
17. November 2013
Italien im 3. Quartal 2013 weiterhin in Rezession
17. November 2013
Griechenland: Anstieg der Arbeitslosigkeit im August 2013 und Rückgang des BIP im 3. Quartal 2013
17. November 2013
Bericht des IWF zu Bulgarien
17. November 2013
Slowenische Abgeordnete stimmen für Haushalt 2014
17. November 2013
Spanien und Irland verlassen Rettungsschirm
17. November 2013
Stärkung der EU bei Festlegung internationaler Rechnungslegungsstandards
17. November 2013

Gegen makroökonomische Ungleichgewichte in der EU
17. November 2013
Neue Beihilfevorschriften für Filmförderung und andere audiovisuelle Werke
17. November 2013
Bewertung der Haushalte der Länder der Eurozone
17. November 2013
Fortschritt bei Aushandlung des Freihandelsabkommens EU-USA
17. November 2013
Haushaltsausschuss stimmt für Haushalt 2014-2020 und für Haushalt 2014
17. November 2013

Fortsetzung der Anhörungen zu amerikanischem Abhörprogramm
18. November 2013
Einigung zur Richtlinie "Omnibus II"
17. November 2013

Einigung über die Rolle des ESM bei der Bankenauflösung
17. November 2013
Mittelmeerunion: Treffen der Verkehrsminister
17. November 2013

Visa-Freistellung für Moldawien
18. November 2013
Ergebnisse des Ratstreffens "Auswärtige Angelegenheiten"
18. November 2013
Deutschland: Sachverständigenrat legt Jahresgutachten 2013/2014 vor
17. November 2013

Belgien verkauft Anteile an BNP Paribas
17. November 2013

Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft
17. November 2013
EU-Garantie für junge Arbeitslose
17. November 2013

28 Geschichten für ein Europa
18. November 2013
Italien: Spaltung der Berlusconi-Partei
18. November 2013

Rücktritt des polnischen Verkehrsministers
18. November 2013

Ukraine entfernt sich von der Europäischen Union
17. November 2013

UN-Glücksbericht: 5 europäische Länder an der Spitze
18. November 2013

Inflationsrate sinkt auf 0,7%
17. November 2013

BIP der Eurozone im 3. Quartal 2013 um 0,1% und in der EU um 0,2% gestiegen
17. November 2013
Außenhandelsüberschuss der Eurozone und der EU
18. November 2013
Außenhandelsdefizit mit Japan sinkt auf 1,9 Milliarden Euro
18. November 2013
Umfrage zu Forschung und Innovation
17. November 2013

OECD-Studie zu Frankreichs Wirtschaftslage
17. November 2013

Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA)
17. November 2013
Nutzung von elektronischen Geräten in Linienflugzeugen
18. November 2013
André Le Nôtre aus unterschiedlichen Perspektiven (1613-2013)
18. November 2013

"Brueghel, Rubens, Ruisdael"
18. November 2013
173 Kunstgegenstände kehren nach Zypern zurück
18. November 2013
Ikonoklasmus in Großbritannien ab dem 16. Jahrhundert bis heute
18. November 2013
Frida Kahlo - Diego Rivera: Kunst in Fusion
18. November 2013
Raffael und das Porträt Julius' II.
18. November 2013
Agenda
18. bis 21. November
Sitzungswoche Europäisches Parlament (Straßburg)
18. und 19. November
Ratstreffen Auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung (Brüssel)
19. November
Ratstreffen Allgemeine Angelegenheiten (Brüssel)
19. November
21. EU-Japan-Gipfel (Tokyo)
20. November
Bilateraler Gipfel Frankreich-Italien (Rom)
21. November
16. EU-China-Gipfel (Peking)
21. November
Konferenz "Deutsch-Französische Perspektiven für die Europäische Union" (Scy-Chazelles)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
The Editors of the Newsletter :
Inga Groth, Pauline Massis Desmarest, Charles de Marcilly ,Antonello Cadinu, Victoria de Posson, Anouk RichardChefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!