Der Brief n°698 — 11 janv. 2016
La Lettre
Jean-Dominique Giuliani
—
11. Januar 2016
Wahl des Präsidenten am 24. Januar in Portugal
10. Januar 2016

Französisch-deutscher Journalistenpreis 2016
10. Januar 2016

Veröffentlichung der 3. Ausgabe des Atlas der Europäischen Union
10. Januar 2016
Analyse der spanischen Wahlergebnisse
11. Januar 2016
Studie zum Rechtsstaat
10. Januar 2016
Europa und seine Zweifel
10. Januar 2016
3 771 verstorbene Flüchtlinge im Mittelmeer im Jahr 2015
10. Januar 2016

Wiedereinführung der Grenzkontrollen
10. Januar 2016
Deutschland hat im Jahr 2015 1,1 Millionen Flüchtlinge aufgenommen.
10. Januar 2016
Die Weltwirtschaftsbank zeigt sich pessimistischer im Bezug auf das Wachstum von 2016
10. Januar 2016

In Kraft treten des Mechanismuses zu Bankenabwicklung
10. Januar 2016
Investition von 1 Milliarde € in den Regionen mit Grenzüberschreitender Zusammenarbeit
10. Januar 2016

Standardformular für die Einheitliche Europäische Eigenerklärung
10. Januar 2016
Das belgische Steuergesetz über die Freistellung von Überschusseinkünften ist illegal
11. Januar 2016
Offizieller Start der niederländischen Ratspräsidentschaft über die EU
10. Januar 2016

Deutschland: Verstärkung der Sicherheit
11. Januar 2016

Neuer Premierminister in Kroatien
10. Januar 2016

Katalonien: Übereinkunft der Unabhängigkeitsbewegung in letzer Minute
11. Januar 2016

Tunnel zwischen Estland und Finnland
10. Januar 2016

Warnung des Gouverneur der griechischen Zentralbank
10. Januar 2016

Rentenreformprojekt in Griechenland
11. Januar 2016
Treffen zwischen Viktor Orban und Jarosław Kaczyński
11. Januar 2016

Litauen ruft zum Boykott eines Teils der russischen und weißrussischen Elektrizität auf
11. Januar 2016

Der polnische Präsident verkündet Gesetz zu öffentlichen Medien
10. Januar 2016

Gesetz zur Reform des Verfassungsgerichtes
11. Januar 2016
Besuch des rumänischen Premierministers in Berlin
11. Januar 2016

Umfragen zur Meinung über die Europäische Union
10. Januar 2016

David Cameron in Bayern und Ungarn
10. Januar 2016
Cameron: ein Brexit ist "keine gute Lösung"
11. Januar 2016
Inkrafttreten der Vereinbarung über den Freihandel zwischen der Europäischen Union und der Ukraine
10. Januar 2016

Die Arbeitslosigkeit sinkt auf 10,5% in der Eurozone und auf 9,1% in der Europäischen Union
10. Januar 2016

Inflationsrate bleibt stabil bei 0,2%
10. Januar 2016
Die Gemeinsame Agrarpolitik befürwortet
10. Januar 2016

deutsch-französiches Buch über Verdun
11. Januar 2016

Der Krieg der Globalisierungen
11. Januar 2016
Ausstellung in der Galerie Saatchi, welche den weiblichen Künstlern gewidmet ist
10. Januar 2016

San Sebastian und Breslau, Kulturhauptstädte 2016
10. Januar 2016
Festival der Pantomime in London
11. Januar 2016
Letztes Album von David Bowie
11. Januar 2016
Agenda
14. Januar
Versammlung der Eurogruppe (Brüssel)
15 Januar
Rat Wirtschaft und Finanzen (Brüssel)
18. Januar
Rat "Auswärtige Angelegenheiten" (Brüssel)
18. Januar
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
18. Januar bis 21. Januar
Plenarsitzung des Europäischen Parlamentes (Straßburg)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!