Der Brief n°711 — 11 avr. 2016
La Lettre
Referendum/Niederlande, Mehrwertsteuer, Steuerwesen, Migration, Frankreich/Deutschland, Bergkarabach
Corinne Deloy, Pascale Joannin
—
11. April 2016
3. Ausgabe des Atlas der Europäischen Union
11. April 2016

Migration: Frontexanalyse für 2016
10. April 2016

Europäische Grenzwache
10. April 2016
Vorschlag zur Verwaltung der Flüchtlingskrise
10. April 2016
Rückgang bei Asylsuchenden in Deutschland
10. April 2016
COSME Vereinbarung zwischen dem EIF und der Société Générale
11. April 2016

Zypern ist zurück in der Koordination der politischen Ökonomie
10. April 2016
Versammlung der Aussenminister der G7
11. April 2016
Vergrößerung des Verteidigungspersonals
10. April 2016

Vereinbarung zwischen Europol und dem FBI
11. April 2016
Ein einheitlicher europäischer MwSt.-Raum
10. April 2016

Sicherheit: Die EU verstärkt seine Antwort auf hybride Bedrohungen
10. April 2016
Abschluss in Landwirtschaft und Fischerei
11. April 2016

Verlängerung der restriktiven Maßnahmen im Iran aus Sorge um die Menschenrechtslage
1. Januar 1970
Handelsabkommen EU-Chile zu biologischen Produkten
11. April 2016

Partnerschafts- und Kooperationsabkommen zwischen EU und Malaysia
11. April 2016
Bewegung in den Verhandlungen zum Handelsabkommen EU-Mercosur
11. April 2016
Treffen zwischen der deutschen Kanzlerin, der OSZE, dem IWF, der WTO, der ILO und der Weltbank
10. April 2016

Angela Merkel trifft den armenischen Präsident
10. April 2016
deutsch-französischer Ministerrat
10. April 2016

offizielle Unterschrift über den Erwerb von 28 Eurofightern von Kuwait
10. April 2016

Niederländer lehnen das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine ab
10. April 2016

Die Herausforderung Großbritannien in der EU zu halten
11. April 2016

Ernennung eines neuen Premierministers in island
10. April 2016

neuer Präsident im Kosovo
10. April 2016

Rücktritt von Premierminister Arseni Iatseniouk
11. April 2016

Waffenstillstandsdiskussion für Bergkarabach
11. April 2016

Besuch des Generalsekretärs des Europarates in Polen
10. April 2016

Firmen und Menschenrechte
10. April 2016
Panama Papers
11. April 2016

weltweite Militärausgaben steigern sich
10. April 2016
Bericht zu den Drogenmärkten in der Union
10. April 2016
Jahresbericht 2015 der EZB
10. April 2016
Anzeigetafel der Justiz in der EU
11. April 2016
Ausstellung "Napoleon auf Sankt Helena" in Paris
11. April 2016

Die Tage des europäischen Films in der Tschechischen Republik
11. April 2016
"Selbstporträts, von Rembrandt zum Selfie" in Lyon
11. April 2016
Konzeptionelle Kunst in Großbritannien 1964-1979
11. April 2016
Frühling in Bourges
11. April 2016
Filmfestival in Istanbul
11. April 2016
Ausstellung von Gaugin in Kopenhagen
11. April 2016
Agenda
11. April
Rat "Landwirtschaft und Fischerei" (Luxemburg)
11. bis 14. April
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
14. und 15. April
Versammlung der Minister des Äußeren und er Chefs der Zentralbanken der G20 (Washington DC)
les 18. - 19. April
Rat "Auswärtige Angelegenheiten" (Luxemburg)
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!