Der Brief n°780 — 13 nov. 2017
La Lettre
Laurent Pech, Sébastien Platon
—
13. November 2017
Integration durch Vorbilder
13. November 2017

Borut Pahor zum Präsidenten wieder gewählt
13. November 2017

Europa: Kontinent der Frauen
13. November 2017

Die künftige Partnerschaft der EU zu Großbritannien
13. November 2017
Karte der Meeresgebiete der Europäischen Union
13. November 2017
Treffen zur Zukunft Europas mit religiösen Vertretern
13. November 2017

Kommission schlägt Fangmöglichkeiten für 2018 vor
12. November 2017
Ende der 6. Verhandlungsrunde zwischen der EU und Großbritannien
12. November 2017
EU verstärkt Anstrengungen zur Verbesserung der militärischen Mobilität
13. November 2017
Herbstprognose 2017: anhaltendes Wachstum für 2017 und 2018
13. November 2017
Die Minister erörterten MwSt-Vorschriften der Union und die Kapitalmärkte
13. November 2017

Militärausschuss der Europäischen Union
13. November 2017
Verlängerung der Laufzeit des Europäischen Fonds für strategische Investitionen
13. November 2017
Pressemitteilung des Rates zum Thema Handel
13. November 2017
Ministertreffen zwischen der EU und Zentralasien
13. November 2017

Adoption eines gemeinsamen Verteidigungspakts
13. November 2017
Schlussfolgerungen des Rates "Allgemeine Angelegenheiten"
13. November 2017
Treffen zu den Themen des Weltraums
13. November 2017

Bericht des deutschen Sachverständigenrats für das Jahr 2017/2018
12. November 2017

Bundespräsident besucht Frankreich
12. November 2017
Treffen zwischen Bojko Borissow und Jean-Claude Juncker
13. November 2017

Unabhängigkeitserklärung von Katalonien annulliert
12. November 2017

Außenhandel: Frankreichs Defizit bei 4,7 Milliarden €
12. November 2017

Erstes Treffen des deutsch-französischen Integrationsrates
12. November 2017
Eröffnung des Museums "Louvre Abu Dhabi"
13. November 2017
Irland für eine fünfjährige Übergangsfrist
13. November 2017

Webgipfel in Portugal
12. November 2017

Chef der Regierungspartei wird von rumänischen Antikorruptionsstaatsanwälten verfolgt
13. November 2017

Rücktritt der Ministerin für Entwicklungshilfe
12. November 2017

Audrey Azoulay zur UNESCO Generalsekretärin ernannt
13. November 2017

Treffen der NATO Verteidigungsminister
12. November 2017

Bericht zu Handelsabkommen
12. November 2017

Allgemeine und berufliche Bildung in Europa: Ungleichheit weiterhin eine Herausforderung
12. November 2017
Marie Curie eine Frau im Panthéon
13. November 2017

Rodin – Rilke – Hofmannsthal
13. November 2017
Filmfestival in Stockholm
13. November 2017
Galileos Revolution, wenn Kunst auf Wissenschaft trifft
13. November 2017
Europäisches Festival in Scanorama, Litauen
13. November 2017
Internationales Filmfestival in Bratislava
13. November 2017
Luci d'Artista in Salerno
13. November 2017
Agenda
13. November
Rat "Auswärtige Angelegenheiten Verteidigung" (Brüssel)
13. bis 16. November
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
14. November
ASEAN - EU Gipfel (Manila)
15. November
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Kohäsion) (Brüssel)
17. November
Rat "Wirtschaft-Finanzen (Haushalt)" (Brüssel)
17. November
Sozialer Gipfel für faire Arbeitsplätze und Wachstum (Göteborg, Schweden)
20. und 21. November
Rat "Bildung, Jugend, Kultur und Sport" (Brüssel)
20. November
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!