Der Brief n°785 — 18 déc. 2017
La Lettre
Angel Sanchez Navarro
—
18. Dezember 2017
Erste Runde der Präsidentschaftswahlen am 12. und 13. Januar
18. Dezember 2017

Schlussfolgerungen zu Verteidigung, Bildung, Kultur und Klima
17. Dezember 2017

Beginn der Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien
17. Dezember 2017
Maßnahmen für transnationale Investitionen
17. Dezember 2017

Aktionsplan für den Planeten
17. Dezember 2017
Modernisierung der Partnerschaft mit den AKP-Ländern
17. Dezember 2017
Sicherheitsunion: Kommission schließt Informationslücken
17. Dezember 2017
Gesetzgebungsprioritäten der EU 2018-2019
17. Dezember 2017
Erklärung zum Stand der Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich
18. Dezember 2017

Für eine stärkere europäische Außen- und Sicherheitspolitik
17. Dezember 2017
Vorschläge zur Beseitigung illegaler Steuerpraktiken angenommen
17. Dezember 2017
Sacharow Preis 2017 verliehen
17. Dezember 2017
Investitionsoffensive für Europa: Verlängerung des EFSI bis 2020
18. Dezember 2017
Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)
18. Dezember 2017
Auf dem Weg zu einer Strategie für den digitalen Handel
18. Dezember 2017
Beitrittskonferenz mit Serbien und Montenegro
17. Dezember 2017

Schlussfolgerungen des Rates "Allgemeine Angelegenheiten"
17. Dezember 2017
Einigung zu Fangmöglichkeiten im Atlantik und der Nordsee
17. Dezember 2017
Schlussfolgerung des Rates "Verkehr, Telekommunikation und Energie"
18. Dezember 2017
Optimismus für europäisches Wachstum, Vorsicht bei der Inflation
17. Dezember 2017

Deutsch-Französischer Wirtschaftspreis 2017
17. Dezember 2017

Koalitionsvertrag zwischen ÖVP und FPÖ unterzeichnet
18. Dezember 2017

One-Planet-Gipfel
17. Dezember 2017

Gipfel der G5 Sahel
17. Dezember 2017
Amtseinführung des polnischen Premierministers Mateusz Morawiecki
17. Dezember 2017

Neue tschechische Regierung
17. Dezember 2017

Das britische Unterhaus erhält ein Veto Recht über den endgültigen Brexit Deal
17. Dezember 2017

Unterzeichnung eines MoU zwischen Norwegen und Lettland
18. Dezember 2017

WTO Ministerkonferenz
18. Dezember 2017

Die Arbeitslosenquote sinkt auf das Vorkrisenniveau
17. Dezember 2017

Erwerbstätigkeit im Euroraum um 0,4% und in der EU28 um 0,3% gestiegen
17. Dezember 2017

Internationaler Warenverkehr
17. Dezember 2017
Handel und Investitionen in Europa
17. Dezember 2017

Anstieg des Waffenverkaufs seit 2010
17. Dezember 2017
Venta Rodríguez, Architekt der Illustration
17. Dezember 2017

Neujahrskonzert
18. Dezember 2017
Yves Tanguy und der Surrealismus
17. Dezember 2017
Retroperspektive zu César im Centre Georges Pompidou in Paris
18. Dezember 2017
Agenda
18. Dezember 2017
Rat "Energie" (Brüssel)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!