Der Brief n°861 — 30 sept. 2019
La Lettre
Pierre Mirel
—
30. September 2019
Chirac, Frankreich und Europa
30. September 2019

ÖVP gewinnt die österreichischen Parlamentswahlen
30. September 2019

La Grande bascule - das 21. Jahrhundert in Europa
30. September 2019

Partnerschaft mit Japan über Konnektivität und Beziehungen zu Asien
30. September 2019

Beginn der Verhandlungen zwischen der EU und den USA über elektronische Beweismittel
29. September 2019
Junge Menschen haben häufiger bei den Europawahlen abgestimmt.
29. September 2019

Europäische Staatsanwaltschaft: Einigung über die Ernennung von Laura Codruta Kövesi
29. September 2019
Der JURI-Ausschuss lehnt 2 designierte Kommissionsmitglieder ab.
30. September 2019
Schlussfolgerungen des Rates zum Thema Energie
29. September 2019

Informelles Treffen der Landwirtschaftsminister
30. September 2019
Schlussfolgerungen des Rates Wettbewerbsfähigkeit
29. September 2019
Wirtschaftliche Prioritäten des künftigen Abkommens mit den AKP-Staaten
30. September 2019

Assoziationsrat EU-Moldawien
1. Oktober 2019
Beschluss zu Fiat und Starbucks
29. September 2019

Neue Richter und Präsident des Gerichts der Europäischen Union gewählt
30. September 2019
Rücktritt des deutschen Vorstandsmitglieds
29. September 2019

Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung
30. September 2019

Auf dem Weg zu einer Regierung in Flandern
30. September 2019

Google umgeht die Urheberrechtsrichtlinie
30. September 2019

Finanzgesetz 2020
30. September 2019
IWF-Bericht
30. September 2019

Umfrage, sieben Tage vor der Wahl
30. September 2019

Wiederaufnahme der Debatten im Parlament
30. September 2019

Verleihung des Vaclav-Havel-Preises
30. September 2019

Portugal wegen Verletzung der Meinungsfreiheit verurteilt
30. September 2019

Kristalina Georgieva zur Generalsekretärin ernannt
29. September 2019

Rückgang der Arbeitslosigkeit
30. September 2019

Globale Erwärmung: IPCC fordert schnelles Handeln zum Schutz der Ozeane
29. September 2019

Brueghel in Madrid
30. September 2019

Zeitgenössische Kunst in Budapest
30. September 2019
Weiße Nacht
30. September 2019
Degas und die Oper
30. September 2019
Portraits von Gauguin in London
30. September 2019
Giorgio de Chirico in Mailand
30. September 2019
Kostenloser Eintritt in das Musée du quai Branly - Jacques Chirac
30. September 2019
Agenda
30. September 2019
Assoziationsrat EU-Moldau (Brüssel)
30. September bis 08. Oktober
Anhörungen der designierten Kommissionsmitglieder im Europäischen Parlament (Brüssel)
4. Oktober
Rat "Umwelt" (Luxemburg)
06. Oktober
Wahlen (Portugal)
07. bis 08. Oktober
Rat Justiz und Inneres (Luxemburg)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Zélie Barbet, Cindy SchweitzerChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!