Der Brief n°996 — 24 oct. 2022
La Lettre
Thierry Lepercq
—
24. Oktober 2022
Anze Logar gewinnt in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen die meisten Stimmen
24. Oktober 2022
Energiekrise: Europäische Maßnahmen
24. Oktober 2022
Schlussfolgerungen des Europäischen Rates
23. Oktober 2022
Estnisches Parlament bezeichnet Russland als Terrorstaat
24. Oktober 2022
IWF-Bericht über die Wirtschaft der Ukraine
24. Oktober 2022
Zusätzliche Hilfe in Höhe von 175 Mio. EUR für die Ukraine und Moldawien
24. Oktober 2022
Sacharow-Preis 2022 für das ukrainische Volk
23. Oktober 2022
Nichtanerkennung russischer Pässe und Asylrecht
24. Oktober 2022
Besuche des Schweizer Präsidenten und der EBRD-Präsidentin in Kiew
24. Oktober 2022
UNO-Treffen zur Lage in der Ukraine
24. Oktober 2022
Erklärung der Außenminister Frankreichs, Großbritanniens und der USA
24. Oktober 2022
Arbeitsprogramm für 2023
23. Oktober 2022
Aufruf, Rumänien und Bulgarien in den Schengenraum aufzunehmen
23. Oktober 2022
Leitlinien für die Beschäftigung
24. Oktober 2022
Abstimmung über den Haushalt 2023
23. Oktober 2022
Debatte mit der slowakischen Präsidentin Zuzana Caputova
23. Oktober 2022
Daphne Caruana Galizia-Preis für Journalismus
23. Oktober 2022
Treffen der Landwirtschafts- und Fischereiminister
24. Oktober 2022
Treffen der für europäische Angelegenheiten zuständigen Minister
24. Oktober 2022
Dreigliedriger Sozialgipfel
24. Oktober 2022
Vorläufige Einigung über den Europäischen Fonds für langfristige Investitionen
24. Oktober 2022
Treffen der Verkehrsminister
24. Oktober 2022
Grüne Partnerschaft mit Marokko
24. Oktober 2022
Neue Sanktionen wegen des Einsatzes iranischer Drohnen in der Ukraine
23. Oktober 2022
Inkrafttreten des Rahmenabkommens mit Australien
23. Oktober 2022
Jährlicher Dialog mit Moldawien
24. Oktober 2022
Konferenz über den Westbalkan in Berlin
24. Oktober 2022
Aktuelle Umfragen im Vorfeld der Parlamentswahlen
24. Oktober 2022
Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Seeminen
24. Oktober 2022
Energieabkommen mit Spanien und Portugal
23. Oktober 2022
Reise von Catherine Colonna in die USA
24. Oktober 2022
Neue Regierung unter der Führung von Giorgia Meloni
24. Oktober 2022
Gespräch mit dem französischen Präsidenten
24. Oktober 2022
Rücktritt von Liz Truss und Ernennung von Rishi Sunak
24. Oktober 2022
Neue Regierung unter der Führung von Ulf Kristersson
23. Oktober 2022
Bericht des Anti-Folter-Komitees über Bulgarien
24. Oktober 2022
Wirtschaftsausblick für Europa
24. Oktober 2022
Die Inflationsrate steigt
24. Oktober 2022
Kunst und globale Erwärmung in Rom
24. Oktober 2022
Jantar-Jazzfestival in Danzig
24. Oktober 2022
Turner in Dublin
24. Oktober 2022
Mondrian in Düsseldorf
24. Oktober 2022
Alice Neel im Centre Pompidou
24. Oktober 2022
Freundschaften, kollektive Kreativität im Mucem in Marseille
24. Oktober 2022
Gaudi in Madrid
24. Oktober 2022
25 Jahre Beyeler-Stiftung
24. Oktober 2022
Europäische kulturelle Solidarität mit der Ukraine
24. Oktober 2022
Agenda
24. Oktober 2022
Rat Umwelt (Luxemburg)
25. Oktober 2022
Rat Energie (Luxemburg)
27. Oktober 2022
EZB Rat (Frankfurt am Main)
30. bis 31. Oktober 2022
Informelles Treffen der Handelsminister (Prag)
Zwischen Ostsee und Balkan, eine neu zusammengesetzte Gasgeopolitik
Die Rolle der lokalen Gemeinschaften in der EU-Politik.
Der Präsident des Europäischen Rates: António Costa, ein Sozialist aus dem Süden
Hin zu einer "regulierten" Einwanderung
Eine Bilanz der von der Leyen-Kommission I (2019-2024)
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Micol Cattana, Eléna Roux, Amandine Guérin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!