Zwei Parteien gehen als große Sieger aus den italienischen Parlamentswahlen hervor - die Fünf-Sterne-Bewegung und die Lega Nord. Die Fünf Sterne erhielten 32,68% der Stimmen. Die Rechtskoalition aus Forza Italia (14,01%), Lega Nord (17,37%) und Brüder Italiens (4,35%) liegt zwar vorne, bleibt jedoch ohne absolute Mehrheit der Sitze. Die Linke erlitt eine schwere Niederlage. Die demokratische Partei (PD) erhielt nur 18,72% der Stimmen. Insgesamt kam die Linkskoalition auf 22,85%. Die Parteigruppe Frei und Gleich wiederum kam auf 3,39%. Die Wahlbeteiligung lag mit 72,91% um 2,29 Prozentpunkte niedriger als bei den letzten Parlamentswahlen im Februar 2013...
Fortsetzung