Der Brief112121 juil. 2025

La Lettre

Marie-Antoinette Maupertuis

21. Juli 2025

Die zahlreichen europäischen Inseln, die mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sind - Klimawandel, wirtschaftlicher Druck, Migration - sind auch Träger von Innovation, Widerstandsfähigkeit und Übergangsdynamiken. Sie als treibende Kraft und nicht als Randgebiet zu betrachten, würde einen Anreiz darstellen, die Zukunft des europäischen Projekts neu zu überdenken.

Read more

Neuigkeiten

Die Kultur ist ein wichtiges Thema.

21. Juli 2025

2025-07-21-11-41-04.9455.jpg
"Die Europäer sind stolz auf ihre Kulturen", die ihre Identität und ihren täglichen Lebensstil prägen. Dieser Reichtum, der das Ergebnis jahrtausendelanger künstlerischer Schöpfungen ist, vereint die Völker des Kontinents trotz ihrer Verschiedenheit. Die Kunst nimmt in ihren Gesellschaften einen zentralen Platz ein und zeugt von einem universellen und zeitlosen Streben. Angesichts der globalen Herausforderungen bleibt diese kulturelle Identität ein großer Trumpf und ein Fundament der Macht. Diese Besonderheit anzuerkennen und zu verteidigen ist für die Zukunft Europas von entscheidender Bedeutung.

Read more

Stiftung

Der Schuman-Bericht 2025 ist erhältlich!

21. Juli 2025

2025-06-09-18-48-52.6101.png
Die neue Ausgabe des "Schuman-Berichts über Europa, die Lage der Union" 2025 ist im Buchhandel und auf der Website der Stiftung sowie in digitaler Form erhältlich. Die englische Version ist nur als ebook erhältlich. Dieses von der Stiftung herausgegebene Referenzwerk umfasst 21 führende Beiträge, neue Karten und kommentierte statistische Studien, die eine Analyse der strategischen Umwälzungen der Europäischen Union angesichts der weltweiten geopolitischen Umwälzungen und ihrer Projektion in eine neue Phase ihrer Geschichte ermöglichen.

Read more

Schuman Network: Das Europa von morgen denken!

21. Juli 2025

2024-06-19-12-20-07.7327.png
Das Schuman Network wurde auf Initiative der Stiftung ins Leben gerufen und vereint 23 Think Tanks aus 13 europäischen Ländern. Dieses Expertennetzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, ein kollektives Nachdenken über die großen europäischen Herausforderungen zu fördern, indem es Spezialisten für europäische Angelegenheiten zu einem strukturierten Dialog zusammenbringt. Als echte Plattform für den Austausch ermöglicht es den Abgleich von Analysen und die Bereicherung von Standpunkten zu so unterschiedlichen Themen wie dem sozialen Zusammenhalt, der Wirtschaft, der Außenpolitik der Europäischen Union oder ihren internationalen Beziehungen. Mit über 180 bisher veröffentlichten Beiträgen ist das Schuman Network ein engagierter Akteur der europäischen intellektuellen Debatte.

Read more

Kommission

Vorschläge für den nächsten Mehrjahreshaushalt 2028-2034

21. Juli 2025

2025-07-20-19-48-51.8795.jpg
Die Europäische Kommission hat am 16. Juli einen ehrgeizigen Haushalt 2028-2034 mit einem Volumen von fast 2 Billionen € vorgeschlagen, um die Sicherheit, die Wettbewerbsfähigkeit, den Zusammenhalt und die Widerstandsfähigkeit der Union zu stärken. Dieser Rahmen zielt auf mehr Flexibilität, vereinfachte Programme und strategische Investitionen, insbesondere in den Bereichen Verteidigung, Innovation, grüner und digitaler Übergang. Neue Eigenmittel modernisieren die Finanzierung der Europäischen Union und begrenzen den Druck auf die nationalen Haushalte. Die Unterstützung der Regionen, der Landwirtschaft, der Ukraine und des Krisenmanagements bleibt zentral, wodurch die Rolle Europas angesichts geopolitischer Herausforderungen bekräftigt wird. Nun können die Verhandlungen mit dem Rat und dem Parlament beginnen, die durchaus spannend werden könnten.

Read more

Fischereiabkommen mit Island

21. Juli 2025

is-oee-2.jpg
Die Europäische Union und Island haben am 15. Juli eine Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Fischerei und maritime Angelegenheiten unterzeichnet. Die Absichtserklärung schafft einen Rahmen für eine intensivere Zusammenarbeit in den Bereichen nachhaltige Fischerei, wissenschaftliche Forschung und Erhaltung der Meeresumwelt. Die Vereinbarung stärkt außerdem die gemeinsamen Bemühungen zum Schutz der marinen Biodiversität und zur Unterstützung der Energiewende im Fischerei- und Aquakultursektor.

Read more

Plan zur Neugestaltung der Betrugsbekämpfung

21. Juli 2025

2025-07-21-12-13-07.7527.jpg
Die Europäische Kommission hat am 16. Juli eine Reflexion über die Neugestaltung der Betrugsbekämpfungsarchitektur der Union eingeleitet, um den europäischen Haushalt besser zu schützen. Angesichts der wachsenden Bedrohungen, insbesondere durch grenzüberschreitenden Betrug und den Einsatz fortschrittlicher Technologien, zielt diese Überprüfung darauf ab, die Prävention, Aufdeckung und Verfolgung zu verbessern. Sie sieht vor, den Datenaustausch zu verbessern, KI zu nutzen und die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren zu fördern. Diese Initiative ist Teil der Arbeiten im Zusammenhang mit dem mehrjährigen Finanzrahmen.

Read more

Rat der Europäischen Union

18. Sanktionspaket gegen Russland

21. Juli 2025

2023-09-10-19-36-56.3815.jpg
Am 18. Juli verabschiedete die Europäische Union ihr 18. Sanktionspaket gegen Russland, nachdem die Slowakei ihr Veto aufgehoben hatte, das auf dessen Energie- und Finanzsektor sowie die Rüstungsindustrie abzielt. Das Paket umfasst eine Senkung der Ölpreisobergrenze, verschärfte Sanktionen gegen die russische Geisterflotte, erweiterte Bankbeschränkungen sowie Exportverbote, um die russischen militärischen Fähigkeiten zu bremsen. Spezifische Sanktionen richten sich auch gegen Unternehmen, die mit dem militärisch-industriellen Komplex in Belarus verbunden sind. Die Europäische Union verstärkt damit ihren Druck, die Ukraine zu unterstützen und Russlands Zugang zu finanziellen und technologischen Ressourcen zu beschränken.

Read more -noch ein Link

Treffen der Minister für europäische Angelegenheiten

21. Juli 2025

2025-03-14-16-03-33.9099.jpg
Die Minister für europäische Angelegenheiten trafen sich am 18. Juli in Brüssel und führten einen ersten Austausch über den Vorschlag der Kommission für den mehrjährigen Finanzrahmen 2028-2034, der auf fast 2 Billionen € geschätzt wird. Außerdem gaben sie grünes Licht für den schrittweisen Start des Entry/Exit-Systems, verabschiedeten die Verschiebung der Anwendung der Sorgfaltspflicht für Batterien um zwei Jahre und stimmten der Verlängerung der Regeln für die Befüllung von Reserven um zwei Jahre zu, um die Versorgung und Speicherung von Gas zu gewährleisten.

Read more

Diplomatie

Ministertreffen mit den Ländern der südlichen Nachbarschaft

21. Juli 2025

2020-09-08-11-21-07.2115.png
Beim 5. Ministertreffen zwischen der Europäischen Union und den Ländern der südlichen Nachbarschaft am 14. Juli tauschten sich die Teilnehmer über den zukünftigen Pakt für den Mittelmeerraum aus, ein neues Instrument zur Stärkung aller Programme und Aktionslinien der Europäischen Union mit ihren Partnern im Mittelmeerraum, das von der Kommission im Herbst vorgestellt werden soll.

Read more

Treffen der Außenminister

21. Juli 2025

2016-05-02-16-56-04.3950.jpg
Die Außenminister bekräftigten am 15. Juli die europäische Unterstützung für die Ukraine angesichts der russischen Aggression durch die Ausarbeitung eines 18. Sanktionspakets und eine Verstärkung der Militärhilfe. Außerdem forderten sie Israel auf, die humanitäre Lage in Gaza konkret zu verbessern. Die Lage in Georgien, Iran, Haiti und Moldawien gab Anlass zu gezielten Sanktionen gegen Verantwortliche für Menschenrechtsverletzungen oder Stabilitätsverletzungen. Schließlich diskutierten sie über die Erneuerung des europäischen Engagements im Mittelmeerraum.

Read more

Korea tritt Horizon Europe bei

21. Juli 2025

2015-03-27-11-16-18.8973.jpg
Die Republik Südkorea wurde am 17. Juli offiziell das erste asiatische Land, das sich Horizont Europa, dem milliardenschweren Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union, anschließt. Koreanische Forscher und Organisationen können nun gleichberechtigt mit den Mitgliedstaaten an mehreren Bereichen des Programms teilnehmen. Dieses Assoziierungsabkommen stärkt die geopolitische Allianz der EU mit Ländern, die die gleichen Werte teilen.

Read more

EZB

Die EZB startet einen Designwettbewerb für zukünftige Banknoten.

21. Juli 2025

2016-07-05-14-32-51.1117.jpg
Am 15. Juli eröffnete die EZB einen Designwettbewerb, um die zukünftigen Euro-Banknoten neu zu gestalten. Designer, die in der Europäischen Union leben, können ihre Beiträge bis zum 18. August einreichen. Es wurden zwei Themen ausgewählt: Europäische Kultur und Flüsse & Vögel, die die Identität und die Ökosysteme des Kontinents symbolisieren. Nach der Auswahl durch eine unabhängige Jury kann die breite Öffentlichkeit abstimmen, bevor die endgültige Entscheidung voraussichtlich Ende 2026 getroffen wird. Ziel dieser Initiative ist es, die Banknoten zu erneuern, um die kulturellen und natürlichen Werte Europas widerzuspiegeln und gleichzeitig einen breiten partizipativen Prozess zu integrieren.

Read more

Triloge

Kohäsionspolitik

21. Juli 2025

2025-07-21-12-32-38.8695.png
Am 15. Juli erzielten der Rat und das Europäische Parlament eine vorläufige Einigung über die Halbzeitbewertung der Kohäsionspolitik, um die EU-Fonds an die aktuellen Herausforderungen wie Verteidigung, Wettbewerbsfähigkeit und Energiewende anzupassen. Die Vereinbarung führt mehr Flexibilität für die Mitgliedstaaten, finanzielle Anreize und eine verstärkte Unterstützung für die östlichen Grenzregionen ein. Es ermöglicht insbesondere die Mobilisierung von Kohäsionsfonds für Projekte im Zusammenhang mit Sicherheit oder Krisenresilienz.

Read more

Deutschland

London und Berlin stärken ihr Bündnis

21. Juli 2025

2015-10-12-11-40-25.6466.jpg
Am 17. Juli begrüßte der britische Premierminister Keir Starmer den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz in Londoni. Die beiden Regierungschefs unterzeichneten einen beispiellosen bilateralen Kooperationsvertrag, der die Verbindungen in den Bereichen Sicherheit, Handel und Verteidigung stärken soll. Der deutsche Regierungschef verpflichtete sich unter anderem dazu, bis Ende 2025 die Unterstützung der illegalen Migration nach Großbritannien unter Strafe zu stellen. Der Vertrag sieht auch eine verstärkte Zusammenarbeit bei der Zerschlagung von Schleusernetzwerken vor.

Read more -noch ein Link

Ministertreffen zur Eindämmung der illegalen Einwanderung

21. Juli 2025

2025-07-20-18-51-31.9245.jpg
Am 18. Juli fand der von Innenminister Alexander Dobrindt einberufene Zugspitzgipfel zur illegalen Migration statt, an dem seine Amtskollegen aus Frankreich, Polen, Österreich, Dänemark und Tschechien sowie der EU-Kommissar für Inneres, Magnus Brunner, teilnahmen. In ihrer gemeinsamen Erklärung forderten sie die schnelle Umsetzung einer strengeren Migrationspolitik in Europa, ein gestärktes europäisches Migrations- und Asylsystem, wirksame Wirtschaftsmodelle zur Bekämpfung von Schleusern, eine sicherere Rückkehrpolitik sowie einen besseren Schutz der Außengrenzen des europäischen Territoriums.

Read more -noch ein Link

Spanien

Abkommen zur Stärkung der Zusammenarbeit mit Montenegro

21. Juli 2025

me-oee-2.jpg
Außenminister José Manuel Albares empfing am 17. Juli den stellvertretenden montenegrinischen Außenminister Filip Ivanović und unterzeichnete mit ihm ein Abkommen zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten im Rahmen des Beitrittsprozesses Montenegros zur Europäischen Union. Das Abkommen soll die Bemühungen Montenegros unterstützen, sich an den Besitzstand der Union anzupassen und Fortschritte auf dem Weg zu einer vollständigen europäischen Integration zu machen.

Read more

Frankreich

Haushaltsplan des Premierministers

21. Juli 2025

2013-07-15-16-23-17.5601.jpg
Der französische Premierminister François Bayrou stellte am 15. Juli einen mehrjährigen Plan vor, mit dem 43,8 Mrd. € eingespart werden sollen, um das öffentliche Defizit bis 2026 auf 4,6 % des BIP zu senken und bis 2029 auf 2,8 % zu reduzieren. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören die Streichung von zwei Feiertagen, das Einfrieren von Sozialleistungen und Renten sowie die Streichung von 3.000 Stellen im öffentlichen Dienst. Die nationale Verteidigung wird mit einem um 3,5 Mrd. EUR aufgestockten Budget ausgestattet.

Read more -noch ein Link

Rumänien

Besuch des rumänischen Präsidenten in Deutschland

21. Juli 2025

2015-02-27-10-27-31.2879.jpg
Der rumänische Präsident Nicușor Dan wurde am 18. Juli in Berlin von seinem deutschen Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier sowie von Bundeskanzler Friedrich Merz empfangen. Sie tauschten sich über einen gemeinsamen Aktionsplan aus, der ihre Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Wirtschaftspolitik, stärken soll.

Read more -noch ein Link -noch ein Link

Großbritannien

Vorhaben, das Wahlrecht auf 16 Jahre zu senken

21. Juli 2025

2024-05-26-22-46-10.4740.jpg
Am 17. Juli gab die britische Regierung ihre Absicht bekannt, das gesetzliche Wahlalter für alle Wahlen von 18 auf 16 Jahre zu senken, womit sie einem Wahlkampfversprechen von Premierminister Keir Starmer nachkommt. Die Reform wird als Modernisierung der Demokratie angepriesen und soll jungen Menschen, die bereits in der Gesellschaft aktiv sind, die Möglichkeit geben, sich an politischen Entscheidungen zu beteiligen. Der Entwurf muss noch vom Parlament bestätigt werden.

Read more -noch ein Link

Ukraine

Neue Regierung unter Führung von Yuliia Svyrydenko

21. Juli 2025

2023-09-04-12-05-59.3672.png
Am 17. Juli stellte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vor der Rada seine neue Regierung vor, die durch die Ernennung von Julija Swyrydenko zur Premierministerin gekennzeichnet ist. Sie folgt auf Denys Schmyhal, der Verteidigungsminister wird. Die Umbildung zielt darauf ab, die Regierungsführung in Kriegszeiten zu stärken und ein Signal an die westlichen Partner zu senden. Man setzte drei Prioritäten: Erhöhung des Anteils ukrainischer Waffen in den Streitkräften auf 50 % innerhalb von sechs Monaten, Stärkung der wirtschaftlichen Autonomie des Landes und Entwicklung einer verstärkten Sicherheitszusammenarbeit mit den Alliierten, insbesondere den USA. Außerdem betonte er die Fortsetzung der euro-atlantischen Integration.

Read more -noch ein Link -noch ein Link

Stärkung der Partnerschaft mit Lettland

21. Juli 2025

2025-07-21-12-38-20.6778.jpg
Am 15. Juli empfing der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Kiew die lettische Premierministerin Evika Siliņa. Die Beiden begrüßten die laufende Lieferung von 42 gepanzerten Patria-Fahrzeugen und ein neues Militärhilfepaket im Wert von 70 Mio. € im Rahmen der lettischen Verpflichtung, 0,25% seines BIP für die ukrainischen Kriegsanstrengungen bereitzustellen. Lettland, Mitanführer der Drohnenkoalition, erklärte, es sei entschlossen, den Druck auf Moskau fortzusetzen. Sie sprachen auch über die europäische Integration der Ukraine und strebten die Eröffnung von sechs Verhandlungsclustern in diesem Jahr an.

Read more -noch ein Link

NATO

NATO verabschiedet Ressourcenplan für 2026-2030

21. Juli 2025

2024-10-06-19-30-05.6526.jpg
Der Nordatlantikrat hat am 16. Juli den gemeinsam zu finanzierenden Ressourcenplan (CFRP) für 2026-2030 angenommen und die für 2026 vorgesehenen Mittel auf 5,3 Milliarden € festgesetzt. Mit diesen Mitteln sollen die Abschreckung, die militärischen Fähigkeiten und die Führung der NATO gestärkt sowie vorrangige Aktivitäten zugunsten der Ukraine unterstützt werden.

Read more

Berichte / Studien

Europas Leistungen im Bereich der Innovation

21. Juli 2025

2014-09-18-18-32-50.7725.jpg
Innovation macht in Europa Fortschritte, wobei sich die Leistung insgesamt verbessert hat. Der neueste Europäische Innovationsanzeiger, der am 15. Juli veröffentlicht wurde, zeigt, dass 13 Mitgliedstaaten ihre Leistungen verbessert haben, darunter Malta und Luxemburg. Schweden nimmt wieder die Spitzenposition unter den innovativen Ländern ein, während Irland und Kroatien deutliche Fortschritte verzeichnen. Trotz eines leichten Rückgangs zwischen 2024 und 2025 bleibt die regionale Leistung insgesamt im Aufwärtstrend, auch wenn es weiterhin Unterschiede zwischen dem Norden und dem Süden des Kontinents gibt.

Read more -noch ein Link -noch ein Link

Überbelegung in europäischen Gefängnissen

21. Juli 2025

2019-01-15-09-59-33.1727.jpg
Am 18. Juli veröffentlichte der Europarat einen Bericht mit der jährlichen Strafvollzugsstatistik (SPACE I). Dieser zeigt, dass die Überbelegung in einem Drittel der europäischen Gefängnisverwaltungen weiterhin eine kritische Herausforderung darstellt. Die Daten verdeutlichen besorgniserregende Haftbedingungen, die sich auf die Grundrechte und die Regelmäßigkeit der Versorgung auswirken. Der Bericht fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Anstrengungen in den Bereichen Strafrechtsreform, Strafmilderung und Alternativen zur Inhaftierung zu verstärken, um seine Standards für Menschenwürde und Gerechtigkeit zu erfüllen.

Read more

Kultur

Festival von La Chaise-Dieu

21. Juli 2025

2024-07-21-17-53-25.3504.jpg
Die 59. Ausgabe des Festivals von La Chaise-Dieu findet vom 20. bis 30. August in der Abteikirche Saint-Robert und an anderen Orten im Zentralmassiv statt. Das Programm stellt geistliche, symphonische und lyrische Musik in den Mittelpunkt, mit großen internationalen Ensembles und Solisten. Das Festival bietet außerdem kostenlose Konzerte und Aktivitäten für jedes Publikum. Oper, Barockmusik und junge Talente nehmen einen zentralen Platz ein.

Read more

Festival Pablo Casals in Prades

21. Juli 2025

2025-07-20-18-33-05.1574.png
Das Festival Pablo Casals findet vom 27. Juli bis zum 8. August mit einem Programm statt, das sich auf Kammermusik konzentriert. Es wird große Namen der klassischen Szene hervorheben. Die Konzerte finden an symbolträchtigen Orten des Kulturerbes wie der Abtei Saint-Michel de Cuxa statt. Das Festival bietet außerdem eine "Tournée des Refuges" in freier Natur und eine Reihe von "Jeunes Talents & Friends"-Veranstaltungen.

Read more

Rossini-Festival in Pesaro

21. Juli 2025

2025-07-21-13-21-19.6797.jpg
Die 46. Ausgabe des Rossini-Festivals findet vom 10. bis 22. August in Pesaro statt. Es bietet unter anderem drei Opern, darunter zwei Neuproduktionen, drei Kantaten sowie die Messa per Rossini, die anlässlich des ersten Todestages des Komponisten geschrieben wurde. Dies wird das Ereignis sein, das den Abschluss des Festivals am 22. August markiert.

Read more

Millet in London

21. Juli 2025

2023-10-02-13-28-06.8926.png
Vom 7. August bis zum 19. Oktober zeigt die National Gallery in London Millet: Life on the Land, die erste große Ausstellung über Jean-François Millet in Großbritannien seit fast 50 Jahren. Das Hauptwerk ist L'Angélus, eine außergewöhnliche Leihgabe des Musée d'Orsay, zusammen mit etwa 15 weiteren Gemälden und Zeichnungen aus öffentlichen britischen Sammlungen. Die Ausstellung erkundet die Themen Ernte, Holz und Frauen bei der Arbeit in einem realistischen und empathischen Stil, der für die Schule von Barbizon typisch ist.

Read more

Kilkenny Arts Festival

21. Juli 2025

2025-07-20-18-41-50.9798.png
Vom 7. bis 17. August erobert das Kilkenny Arts Festival die historischen Orte der Stadt mit Konzerten, Theater, Oper, Poesie und visuellen Künsten. Zu den Höhepunkten gehören die Mixed-Reality-Oper We Who Live Under Heaven, Welturaufführungen und Konzerte, die Arvo Pärt gewidmet sind. Das Festival vermischt Kulturerbe, Innovation und Zugänglichkeit.

Read more

Filmfestival Nowe Horyzonty in Breslau (Wrocław)

21. Juli 2025

2025-07-20-18-11-22.3872.png
Das Filmfestival Nowe Horyzonty in Wrocław stellt in seiner 25. Ausgabe mit der Sektion "Oslo/Reykjavik" das norwegische und isländische Kino in den Mittelpunkt. Fünf Filme werden dort bis zum 27. Juli im Kino und bis zum 3. August online gezeigt. Das Festival ist eine der wichtigsten Filmveranstaltungen in Polen. Es fördert den kulturellen Austausch zwischen europäischen Ländern und wertet den Reichtum des nördlichen Kinos auf.

Read more

Gstaad Festival

21. Juli 2025

2025-07-20-18-07-07.1570.png
Das Gstaad Menuhin Festival & Academy findet noch bis zum 6. September statt und bietet ein reichhaltiges Programm, das sich auf das Thema "Wandel: Demut - Transformation - Migration" konzentriert. Die 69. Ausgabe, die Christoph Müllers letzte als künstlerischer Leiter markiert, bietet eine abwechslungsreiche Reihe von Konzerten, die Kammer-, Sinfonie- und Vokalmusik umfassen. Die Konzerte finden in den Kirchen des Saanenlandes und im Festzelt in Gstaad statt.

Read more

Bayreuther Festspiele

21. Juli 2025

2025-07-20-17-55-33.9474.jpg
Die Bayreuther Festspiele finden vom 24. Juli bis 26. August im legendären Festspielhaus von Bayreuth statt und sind ganz dem Werk Richard Wagners gewidmet. Das Programm umfasst alle zehn klassischen Wagner-Opern. Die Festspiele bewahren historische Traditionen, wie z. B. die von der Galerie gespielte Halbstundenfanfare.

Read more

Rosendal Chamber Music Festival

21. Juli 2025

2025-07-20-18-19-44.1532.png
Vom 6. bis 10. August findet auf dem historischen Landgut Baroniet Rosendal in Norwegen die neueste Ausgabe des Rosendal Chamber Music Festival unter der Leitung des Pianisten Leif Ove Andsnes statt. Diese Ausgabe ist eine Hommage an Grieg mit mehreren Welturaufführungen. In einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung bietet das Festival ein Dutzend Konzerte, Konferenzen und Begegnungen mit den Künstlern.

Read more

Internationales Festival George Enescu

21. Juli 2025

2023-09-03-20-18-40.2326.jpg
Vom 24. August bis zum 21. September findet das 27. Internationale George-Enescu-Festival in Bukarest statt. Auf dem Programm stehen mehr als 95 Konzerte in sechs permanenten Sälen. Das Enescu Philharmonic Orchestra und sein Chor treten zur Eröffnung in der Palace Hall auf, ebenso wie das Ukrainian Freedom Orchestra. Das Festival umfasst auch Orchester- und Chorkonzerte im Romanian Athenaeum und in anderen symbolträchtigen Hallen. Bei allen Veranstaltungen treten fast 4000 Künstler von internationalem Rang auf.

Read more -noch ein Link

Festival des klassischen Theaters in Alcántara

21. Juli 2025

2025-07-20-18-00-10.3706.png
Das 39. Festival für klassisches Theater in Alcántara findet vom 26. Juli bis zum 3. August statt. Das Programm unter dem Motto "El espíritu de la música", dreht sich um die Verbindung zwischen klassischem Theater und Musik. Die Hauptaufführungen finden in der einzigartigen Kulisse des Conventual de San Benito statt. Das Festival bietet auch künstlerische Aktivitäten in den Straßen der Stadt: Aufführungen, Workshops, Spaziergänge, Musik, Zauberei und Tanz. Die Ausgabe hebt außerdem lokale Theatergruppen hervor und fördert die Bürgerbeteiligung.

Read more -noch ein Link

Sziget Festival

21. Juli 2025

2024-07-22-12-53-34.3948.png
Das Sziget Festival findet vom 6. bis 11. August auf der Óbuda-Insel in Budapest statt und bringt Festivalbesucher aus der ganzen Welt zusammen. Sechs Tage lang beleben mehr als 1.000 Veranstaltungen mit einer Mischung aus Musik, Straßenkunst, Theater und visuellen Performances das Gelände. Die Veranstaltung feiert Vielfalt, Inklusion und Freiheit.

Read more

Agenda

23/07/2025

Gipfel EU-Japan (Tokyo)


23/07/2025

EZB Rat (Frankfurt am Main)


24/07/2025

Gipfel EU-China (Peking)


08/09/2025

Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)


Newsletter Archives

Die Europäische Union und ihre Inselgebiete im Angesicht der heutigen Herausforderungen

Im Angesicht von Trump: Kanadas unerwartetes europäisches Schicksal

Eine dänische Präsidentschaft, die die Europäische Union wie nie zuvor in den Mittelpunkt stellt

Der Weg der Ukraine in die Europäische Union: Reform, Widerstandsfähigkeit und Erweiterungspolitik

Das Schengen-Abkommen wird 40 Jahre alt

The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Catherine d'Angelo, Florine Chabat-Courede, Sophie Riondet, Léane Ramos, Pia de Bernardi

N°ISSN : 2729-6482

Editor-in-Chief :
Juliette Bachschmidt

Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung

Any questions or suggestions?
Contact Us!

info@robert-schuman.eu

Die Europäische Union und ihre Inselgebiete im Angesicht der heutigen Herausford...

pdf

Der Brief n°1121- Version des 21 juil. 2025