Bei ihrem Treffen am 13. Mai in Berlin erklärten die G7-Außenminister, dass sie niemals die Grenzen anerkennen würden, die durch Russlands bewaffnete Aggressionen entstanden sind. Sie wiederholten ihre Zusage, die Ukraine wirtschaftlich und finanziell zu unterstützen und die Arbeit der Ermittler für Kriegsverbrechen zu fördern. Sie wiederholten auch ihre Zusagen, eine durch den Krieg und die russische Blockade ukrainischer Exporte verursachte weltweite Nahrungsmittelkrise zu verhindern. Bei diesem Treffen kündigte der Hohe Vertreter der Union, Josep Borrell, am 13. Mai an, dass die Union in Kürze weitere 500 Mio. € zur Unterstützung der ukrainischen Armee bereitstellen werde. Die Summe soll für den Kauf schwerer Waffen verwendet werden, zusätzlich zu der derzeitigen Lieferung von gepanzerten Fahrzeugen, Panzern, schwerer Artillerie und Munition...
Fortsetzung