Der Brief n°520 — 13 févr. 2012
La Lettre
Alain Fabre
—
13. Februar 2012
"Atlas permanent de l'Union européenne"
12. Februar 2012

Europas Entwicklung in der Krise aus Sicht Chinas und Indiens
12. Februar 2012
Neue Auszeichnung für das Wohnhaus von Robert Schuman in Scy Chazelles
13. Februar 2012
Treffen der französisch-niederländischen Kooperation
13. Februar 2012
Vorgezogene Neuwahlen am 10. März
13. Februar 2012

Französisches Außenhandelsdefizit für 2011 auf Rekordniveau
12. Februar 2012

EZB lässt Leitzins unverändert
12. Februar 2012
Neuer Sparplan in Österreich im Umfang von 26,7 Milliarden Euro
13. Februar 2012
Belgisches Planungsinstitut sagt Nullwachstum voraus für 2012
13. Februar 2012
Rezession in Spanien
13. Februar 2012
Griechenland stimmt für Sparplan
13. Februar 2012
Vorschlag für ein Statut der Europäischen Stiftung
12. Februar 2012

Bericht der Kommission zu Fortschritten Bulgariens und Rumäniens
12. Februar 2012
Nordische Länder führend bei Innovationen
12. Februar 2012
Die europäische Notrufnummer 112
13. Februar 2012
Nahrungsmittelhilfe für die Ärmsten
12. Februar 2012

Anhörung ungarischer Vertreter im europäischen Parlament
13. Februar 2012
Einigung über Regulierung des Derivatemarktes
12. Februar 2012

EU-Indien-Gipfel
12. Februar 2012
Ratssitzung "Bildung, Jugend, Kultur und Sport"
13. Februar 2012
Erster Flug der Trägerrakete Vega
13. Februar 2012

Paris und Berlin engagieren sich für ein soziales Europa
13. Februar 2012

2011: Rekordwerte für Exporte und Importe in Deutschland
12. Februar 2012
Flexibilisierung des Arbeitsmarktes
13. Februar 2012

Ergebnisse des 14. deutsch-französischen Minsterrates
13. Februar 2012

Bericht des Rechnungshofs: neue Sparpläne für 2012
12. Februar 2012
Abgeordnete stimmen für Frauenquote von 40% im höheren Dienst
12. Februar 2012
Rücktritt von 4 Ministern der rechten Laos-Partei innerhalb der Koalitionsregierung
13. Februar 2012

Direktwahl des Präsidenten
12. Februar 2012

Parlament stimmt für die neue Regierung Rumäniens
12. Februar 2012

Britisches Außenhandelsdefizit erreicht niedrigstes Niveau seit 2003
12. Februar 2012

Slowenisches Parlament stimmt für neue Regierung
13. Februar 2012

Nordisches Zukunftsforum
12. Februar 2012

Neue Zentralregierung
12. Februar 2012

Humboldt-Rede von Herman Van Rompuy
12. Februar 2012

Peter Tomka ist neuer Präsident des Internationalen Gerichtshofs
13. Februar 2012

Niedrigere öffentliche Verschuldung in der Eurozone
12. Februar 2012

Mehr Handel zwischen EU und Indien
12. Februar 2012
"Europäische Bürgerinitiative - eine erste Bewertung"
12. Februar 2012

Gesetzgebungsinitiative der Europäischen Kommission
13. Februar 2012
"L'action et le système du monde"
13. Februar 2012

"Le Monde selon Marine - La politique internationale du FN"
13. Februar 2012
Akseli Gallen-Kallela, eine finnische Leidenschaft
12. Februar 2012

Gustav Klimt
13. Februar 2012
"Die Kriege Napoleons"
12. Februar 2012
Lucian Freud in der National Portrait Gallery
13. Februar 2012
Agenda
les 13.-16. Februar
Sitzungswoche des europäischen Parlaments (Straßburg)
14. Februar
Ratssitzung "Energie" ()
14. Februar
EU-China-Gipfel ()
17. Februar
Ratssitzung "Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz" ()
20. Februar
Ratssitzung "Wettbewerb" (Brüssel)
20. Februar
Treffen der Finanzminister der Eurozone (Brüssel)
21. Februar
Ratssitzung "Wirtschaft/Finanzen" (Brüssel)
les 25.-26. Februar
Treffen der Finanzminister und Direktoren der Zentralbanken der G20 (Mexiko)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
The Editors of the Newsletter :
Magali Balent, Pauline Massis Desmarest, Inga Groth, Charles de Marcilly, Pierre Thibaudat ,Katrin Gebhard, Marion Zosi.Chefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!