Der Brief n°555 — 12 nov. 2012
La Lettre
Sébastien Richard
—
12. November 2012
Europa durch Wirtschaft? Projekte und Debatten
11. November 2012

In Richtung föderales Europa?
12. November 2012
Deutsch-französische Beziehungen
12. November 2012
Frankreich, ein Problem für Europa?
12. November 2012
Sozialdemokrat Borut Pahor Überraschungssieger bei slowenischen Präsidentschaftswahlen
12. November 2012

Parlamentswahlen in Rumänien am 9. Dezember 2012
12. November 2012
Griechenland: Arbeitslosigkeit bei 25,4% im August 2012
11. November 2012

Staaten verringern ihre Anstrengungen zur Haushaltskonsolidierung
11. November 2012
Tschechisches Parlament stimmt für Steuererhöhungen
11. November 2012
Aktionsplan zur Stärkung der Wirtschaft in Mittel- und Osteuropa
11. November 2012
Die französische Staatsbank geht für Ende 2012 von leichter Rezession aus
11. November 2012
Langsamer Aufschwung, Leitzins unverändert, neue Geldscheine
11. November 2012
Spanien: Rückgang des BIP um 1,4% in 2012 und 2013
12. November 2012
Europas Wirtschaft in schwieriger Lage, aber neues Wachstum in 2013
11. November 2012

Ehrgeizige EU-Pläne zur Stärkung der europäischen Automobilindustrie
11. November 2012
Petition für das Erasmusprogramm
12. November 2012
Angela Merkel erläutert vor europäischen Abgeordneten ihre Zukunftsvision der Union
11. November 2012

EU will asiatische Länder beruhigen
11. November 2012

Verhandlungen über den europäischen Haushalt 2013
12. November 2012
Neuer Präsident des Europäischen Militärkomitees
12. November 2012
Europäischer Gerichtshof spricht sich gegen Absenkung des Rentenalters für ungarische Richter aus
12. November 2012

Treffen zwischen den Premierministern Serbiens und des Kosovo in Brüssel
11. November 2012

Rechnungshof rügt Ausgabenpolitik der Mitgliedstaaten und der Kommission
12. November 2012

Niedrigere Arbeitslosigkeit aber geringes Wachstum in Deutschland 2012 und 2013
11. November 2012

Fehlende Kinderbetreuungsplätze in Deutschland
12. November 2012
Eine Frau an der Spitze von Interpol
12. November 2012

Schlechte Wachstumschancen in Frankreich
12. November 2012
Griechisches Parlament verabschiedet neue Sparmaßnahmen
11. November 2012

Griechisches Parlament stimmt für Haushaltsentwurf 2013
12. November 2012
Litauisches Verfassungsgericht bestätigt Wahlergebnis
12. November 2012

David Cameron und Angela Merkel erörtern heikles Thema "EU-Haushalt"
11. November 2012

Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen in Schweden
11. November 2012

Milo Djukanovic zum Premierminister ernannt
12. November 2012

Neue Internetseite über die Rechte von Paaren in sämtlichen EU-Ländern
11. November 2012

Innovation, Schlüssel für Wachstum und Beschäftigung
11. November 2012

Ökonomische Perspektiven bis 2060
12. November 2012
Der Satrap von Weißrussland
11. November 2012

Georges Pompidou - Briefe, Notizen und Porträts (1928-1974)
11. November 2012
Als Europa die Welt entdeckte
12. November 2012

Schätze der Buchmalerei in München
11. November 2012
Internationales Filmfestival in Rom
11. November 2012
Agenda
12. November
Eurogruppe ()
13. November
Ratstreffen Wirtschaft und Finanzen (Brüssel)
19. bis 22. November
Sitzungswoche Europäisches Parlament (Straßburg)
19. November
Ratstreffen Auswärtige Angelegenheiten (Verteidigung) (Luxemburg)
Die neue deutsche Regierung: Eine europäische Wende?
Das Gipfeltreffen Europäische Union - Großbritannien am 19. Mai 2025: ein Meilenstein in der langen Zeit seit dem Brexit
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!