Der Brief n°576 — 22 avr. 2013
La Lettre
Mathilde Lemoine, Helen Levy
—
22. April 2013
8. Treffen des "Rheinischen Kreis" in Berlin
22. April 2013

« Rapport Schuman » , die Lage der Europäischen Union 2013
22. April 2013
"Europa, Frankreich und die Verteidigung"
22. April 2013
"Ici l'Europe" mit Connie Hedegaard, EU-Kommissarin für Klimaschutz
22. April 2013
Giorgio Napolitano in turbulenter Wahl erneut zum Präsidenten Italiens gewählt
22. April 2013

Französische Regierung präsentiert Stabilitäts- und Wachstumsprogramm
22. April 2013

Frühjahrsgutachten führender deutscher Wirtschaftsforschungsinstitute
22. April 2013
Großbritannien: steigende Arbeitslosigkeit und Verlust der AAA-Bewertung
22. April 2013
G20 will gegen Steuerhinterziehung vorgehen
22. April 2013
GAP: Übergangsregelungen bis 2014
22. April 2013

Kommission veröffentlicht Ergebnisse zu Pferde-DNA
22. April 2013
Strategiebericht zur Kohäsionspolitik
22. April 2013
Freihandelsabkommen EU-Japan: Kommission zuversichtlich
22. April 2013
Grünbuch zu Naturkatastrophen und zu von Menschen verursachten Katastrophen
22. April 2013
Anti-Terrorübung in 9 EU-Ländern
22. April 2013
EU-Parlament stimmt gegen Einfrieren von CO2-Zertifikaten
22. April 2013

Neue Regelungen für europäische Banken
22. April 2013
Besorgnis angesichts der Verfassungsänderungen in Ungarn
22. April 2013
Einigung über europäische Bankenaufsicht
22. April 2013

Einigung über Steuerung und Finanzierung der europäischen Satellitensysteme
22. April 2013
Entscheidungen des Rates zu Treibhausgasen
22. April 2013
Wettbewerb: neues System zur alternativen Konfliktlösung
22. April 2013
Einigung zwischen Kosovo und Serbien
22. April 2013

Parlament und Rat unterstützen EU-Beitritt Kroatiens
22. April 2013
Europäischer Gerichtshof weist Klagen Spaniens und Italiens gegen das europäische Patent ab
22. April 2013

Bundestag stimmt für Rettungsplan für Zypern
22. April 2013

Keine Frauenquote in Aufsichtsräten deutscher Unternehmen
22. April 2013
Deutschland erfüllt alle europäischen und nationalen finanzpolitischen Vorgaben
22. April 2013
Treffen zwischen François Hollande und Borut Pahor
22. April 2013

Lettland hofft auf französische Unterstützung für Beitritt zur Eurozone
22. April 2013
Giorgio Napolitano erneut zum Präsidenten Italiens gewählt
22. April 2013

70. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Getto
22. April 2013

Deauville-Partnerschaft unterstützt arabische Staaten im Übergang
22. April 2013

IWF senkt globale Wachstumsprognose für 2013
22. April 2013

IWF besorgt angesichts der Lage der Banken und Unternehmen in der Eurozone
22. April 2013
Niedrigere jährliche Inflationsrate
22. April 2013

EU verzeichnet Leistungsbilanzüberschuss
22. April 2013
Öffentliches Defizit der Eurozone und der EU bei 3,7% und 4% des BIP
22. April 2013
Rückgang der illegalen Einwanderung
22. April 2013

Generationenübergreifende Gerechtigkeit in alternden Gesellschaften
22. April 2013
Slowenischer Impressionismus im Spiegel der Zeit im Petit Palais in Paris
22. April 2013

"Fragile - Murano" im Musée Maillol
22. April 2013
"Gerhard Richter. Elbe, November u.a."
22. April 2013
Dali Retrospektive im Museum Reina Sofia in Madrid
22. April 2013
Agenda
22. April
Ratstreffen Auswärtige Angelegenheiten (Luxemburg)
les 22. - 23. April
Ratstreffen Landwirtschaft und Fischerei (Luxemburg)
23. April
Ratstreffen Allgemeine Angelegenheiten (Luxemburg)
27. April
Parlamentswahlen - Island ()
Das Gipfeltreffen Europäische Union - Großbritannien am 19. Mai 2025: ein Meilenstein in der langen Zeit seit dem Brexit
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!