Der Brief n°699 — 18 janv. 2016
La Lettre
Franck Sylvan
—
18. Januar 2016
Veröffentlichung der 3. Ausgabe des Atlas der Europäischen Union
18. Januar 2016

deutsch-französisches Forum
18. Januar 2016
Fragen zu den Verhandlungen von TTIP
18. Januar 2016
Wien verschärft den Ton gegenüber Asylbewerbern
18. Januar 2016

Deutschland: Verschärfung der Abschieberegelungen für verurteilte Straftäter unter den Flüchtlingen
18. Januar 2016
Anstieg der Asylanträge in Frankreich
18. Januar 2016
Flüchtlinge: Die EU muss Handeln
18. Januar 2016
Flüchtlinge: Der Papst verkündet einen entschlossenen Appel an Europa
18. Januar 2016
Die EU bedauert die unzureichenden Maßnahmen der Türkei gegen den Flüchtlingsstrom
18. Januar 2016
Eurozone:
18. Januar 2016

Der IWF beglückwünscht die Slowakei
18. Januar 2016
Abschluss der Versammlung der Eurogruppe
18. Januar 2016
Die Kommission evaluiert chinesisches Dumping und verhandelt ein Investitionsabkommen
18. Januar 2016

Pressekonferenz des Europäischen Kommissionspräsidenten
18. Januar 2016
Abschluss des Rates ökonomische und finanzielle Angelegenheiten
18. Januar 2016

Abschluss des Rates “Auswärtige Angelegenheiten”
19. Januar 2016
Abschluss des Rates “Allgemeine Angelegenheiten”
19. Januar 2016
Abkommen mit dem Iran und Aufhebung der Sanktionen
18. Januar 2016

Wachstum des BIP um 1,7% in Deutschland im Jahr 2015
18. Januar 2016

deutscher Haushaltsüberschuss von 12,1 Milliarden € im Jahr 2015
18. Januar 2016
Katalonien: Der neue unabhängigkeitsbefürwortende Präsident tritt sein Amt an
18. Januar 2016

Patxi Lopez zum Präsidenten des Abgeordnetenhauses gewählt
18. Januar 2016
Die großen europäischen Fragen für 2016
18. Januar 2016

Neue Premierministerin in Nordirland (Ulster)
18. Januar 2016

Neuer Premierminister in Lettland
18. Januar 2016

Neue Präsidentin des niederländischen Parlaments
18. Januar 2016

Die EU lösst das Frühwarn- und Reaktionssystem zum Thema Polen aus
18. Januar 2016

Brief von David Cameron an seine Minister zum Thema des Referendums zur EU
18. Januar 2016

Mazedonien: Rücktritt des Premierministers Nikola Gruevski
18. Januar 2016

Auf dem Weg zu den angekündigten Wahlen in Serbien
18. Januar 2016

Ausnahmezustand in Frankreich: Der Rat der Europäischen Union ist besorgt
18. Januar 2016

Der Rat der Europäischen Union äußert sich zur Netzneutralität
18. Januar 2016
Dänemark: Verdacht auf Bruch von internationalen juristischen Normen
18. Januar 2016
Große Vielfalt an Steuerwesen in Europa
18. Januar 2016

Airbus: 1036 Bestellungen im jahr 2015 und eine Rekordzahl von 635 Lieferungen
18. Januar 2016

Die britischen kleinen und mittleren Unternehmen bezahlen 4 Milliarden Pfund in "versteckten Gebühren" für ihre Transaktionen
18. Januar 2016
Bericht der Weltbank zu neuen digitalen Technologien und der Entwicklung
18. Januar 2016
internationales Zirkusfestival in Monte-Carlo
18. Januar 2016

Ausstellung Pierre Soulages im Folkwang Museum Essen
18. Januar 2016
28. Ausgabe der Kunstmesse in London
18. Januar 2016
Agenda
18. Januar
Rat "Auswärtige Angelegenheiten" (Brüssel)
18. Januar
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
18. Januar bis 21. Januar
Plenarsitzung des Europäischen Parlamentes (Straßburg)
20. bis 23. Januar
Weltwirtschaftsforum (Davos)
21. Januar
Rat der Europäischen Zentralbank (Frankfurt)
24. Januar
Präsidentenwahl in Portugal (1.Runde) ()
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!