Der Brief n°700 — 25 janv. 2016
La Lettre
Maxime Lefebvre
—
25. Januar 2016
Marcelo Rebelo de Sousa im ersten Wahlgang zum portugiesischen Präsidenten gewählt
25. Januar 2016

Regieren in der Ära der Big Data
24. Januar 2016

Veröffentlichung der 3. Ausgabe des Atlas der EU
24. Januar 2016
Herabsetzung der IWF-Prognosen
24. Januar 2016

Die weltweite Arbeitslosigkeit wird 2016 und 2017 steigen
24. Januar 2016
Slowenien droht die Grenzkontrollen zu verschärfen
24. Januar 2016

Österreich beschließt eine Obergrenze für Flüchtlinge
24. Januar 2016
David Cameron: Erlernen des Englischen notwendig zur Erneuerung von Visa
24. Januar 2016
IWF-Bericht zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Flüchtlingszustroms nach Europa
24. Januar 2016
Frontex zählt 610.000 Flüchtlinge im westlichen Balkan
24. Januar 2016
Auf dem Weg zu einer Verringerung der Flüchtlingszahlen in Deutschland
25. Januar 2016
Für eine bessere Anerkennung von Berufsabschlüssen in Europa
24. Januar 2016

Die Kommission verbessert den Austausch von strafrechtlich relevanten Daten
24. Januar 2016
Treffen EU-Türkei
25. Januar 2016
Abkommen über den Dienstleistungshandel
25. Januar 2016

Europaabgeordnete schlagen Entschädigung für von Steuervermeidung betroffene Staaten vor
25. Januar 2016
Für eine bessere Anwendung der europäischen Beistandsklausel
24. Januar 2016
Das Parlament möchte Licht ins Dunkel der Automobilemissionen bringen
25. Januar 2016
Jahresbericht zur Wettbewerbspolitik in der Union
25. Januar 2016
Informelles Treffen des Rats für Justiz und Inneres
1. Januar 1970

Schlussfolgerungen des Treffens zwischen der EU und Armenien
24. Januar 2016

Gouverneursrat der EZB
24. Januar 2016

Europäisches Zentrum für Terrorismusbekämpfung
25. Januar 2016

Treffen zwischen der deutschen Kanzlerin und dem türkischen Premierminister zu den Migranten
25. Januar 2016

Die neue kroatische Regierung wurde vom Parlament gewählt
24. Januar 2016

Mariano Rajoy lehnt Regierungsbildung ab
25. Januar 2016

Koalition gegen den IS
24. Januar 2016

Beratungen mit den polnischen Verantwortlichen zur Rechtsstaatlichkeit im Land
24. Januar 2016

Der rumänische Premier zu Besuch in Frankreich
25. Januar 2016

Neue Regierung in Moldawien
25. Januar 2016

Ukraine weitet Embargo gegen russische Produkte aus
25. Januar 2016

Europarat "besorgt" wegen weiterer Verlängerung des Notstands in Frankreich
25. Januar 2016

Neuer Präsident der Parlamentarischen Versammlung
25. Januar 2016
Zusammenschluss von fünf europäischen Luftfahrtunternehmen
25. Januar 2016

Jährliche Inflationsrate steigt auf 0,2%
24. Januar 2016

Ergebnisse einer Studie zu Bankkrediten in der Eurozone
24. Januar 2016

Veröffentlichung des 2015er-Berichts zur sozialen Lage und zur Arbeitslosigkeit in Europa
24. Januar 2016
Sorge um in China verhaftete Europäer
25. Januar 2016
Das Weltwirtschaftsforum in Davos schließt seine Tore
25. Januar 2016
Belgisches Anitiquitätenforum (BRAFA)
25. Januar 2016

Der Karneval von Venedig findet vom 30. Januar bis 9. Februar statt
25. Januar 2016
Ausstellung Bettina Rheims im Europäischen Haus der Fotografie
25. Januar 2016
Ausstellung im 21er-Haus in Wien
25. Januar 2016
Agenda
25. und 26. Januar
Informelles Treffen der Justiz- und Innenminister (Amsterdam)
25. bis 29. Januar
Sitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (Straßburg)
27. und 28. Januar
Informelles Treffen der Minister für Wettbewerbsfähigkeit (Amsterdam)
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!