Der Brief n°772 — 18 sept. 2017
La Lettre
Corinne Deloy
—
18. September 2017
Deutschland: eine Wahl im Herzen Europas
17. September 2017

Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel?
17. September 2017

Justizreform: Zweite Stufe des Vertragsverletzungsverfahrens gegen Polen
17. September 2017

Präsident Jean-Claude Juncker: Rede zur Lage der Union 2017
17. September 2017
Neuer Verhaltenskodex mit strengeren Ethikregeln für Kommissionsmitglieder
17. September 2017
Handel: Europäische Kommission schlägt einen Rahmen für die Überprüfung ausländischer Direktinvestitionen vor
17. September 2017
Reform der Europäischen Bürgerinitiative und Finanzierung politischer Parteien
17. September 2017
Bildung eines Anti-Terror-Sonderausschusses
17. September 2017

Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung
18. September 2017
Einheitliche Gestaltung des Aufenthaltstitels für Drittstaatenangehörige
18. September 2017
Aufbau von kostenlosem WLAN in ganz Europa
18. September 2017
EU einigt sich auf Ausweitung des Investitionsfonds
17. September 2017

Treffen der europäischen Entwicklungsminister
17. September 2017
Beratungen zur Migration und zum Kampf gegen den Terrorismus
17. September 2017
Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister
18. September 2017
EU verlängert Sanktionen wegen Handlungen gegen die territoriale Unversehrtheit der Ukraine
17. September 2017
Treffen der Eurogruppe
18. September 2017
Agri gegen FAKE News im Internet
17. September 2017

Klima: Fortschritt beim Pariser Klimaabkommen
18. September 2017
Internet: Google wehrt sich gegen die EU
17. September 2017

Ablehnung des Vorsorgeprinzips für genetisch veränderte Lebens- und Futtermittel
17. September 2017
Eröffnung der IAA in Frankfurt
18. September 2017

Estland engagiert sich für die territoriale Unversehrtheit der Ukraine
17. September 2017

Flüchtlinge: Finnland erklärt sich bereit seine Flüchtlingsaufnahmequote zu verdoppeln
17. September 2017

Jean Yves Le Drian in Russland: Start des "Trianon-Dialoges"
17. September 2017

Treffen zwischen der deutschen Kanzlerin und dem französischen Premierminister in Berlin
18. September 2017
London bleibt weltweit führender Finanzplatz
17. September 2017

Britisches Parlament billigt EU-Austrittsgesetz
17. September 2017
Militärübungen mit der NATO
17. September 2017

Ramush Haradinaj ist neuer Premierminister
18. September 2017

Die Zahl der Erwerbstätigen stieg in der EU und in der Eurozone um 0,4% im 2. Quartal
18. September 2017

Handelsüberschuss im der EU und der Eurozone
17. September 2017
Jährliche Inflationsrate gestiegen
18. September 2017
Grand Palais: Hommage für den Fotografen Irving Penn
18. September 2017

Internationales Kinofestival in San Sebastian
18. September 2017
Zürich: Photografieausstellung von Miroslav Tichy
18. September 2017
Paris: "L'Europe autrement" Fotoausstellung im Atelier Néerlandais
18. September 2017
Ausstellung Basquiat "Boom for Real" in London
18. September 2017
Agenda
24. September
Bundestagwahl (Deutschland)
24. September
Senatswahlen (teilweise Erneuerung) (Frankreich)
25. September
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Artikel 50) (Brüssel)
Im Angesicht von Trump: Kanadas unerwartetes europäisches Schicksal
Eine dänische Präsidentschaft, die die Europäische Union wie nie zuvor in den Mittelpunkt stellt
Der Weg der Ukraine in die Europäische Union: Reform, Widerstandsfähigkeit und Erweiterungspolitik
Das Schengen-Abkommen wird 40 Jahre alt
Das Meer im Zentrum der strategischen Interessen Europas. Ein europäischer Blick auf den Ozean und seine Herausforderungen
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!