Der Brief n°869 — 25 nov. 2019
La Lettre
Catherine Wihtol de Wenden
—
25. November 2019
Eine neue Europäische Kommission, was sind die Ziele?
25. November 2019

Die Konservativen von Boris Johnson sind die Favoriten Parlamentswahlen am 12. Dezember.
25. November 2019

Klaus Johannis wird als Präsident der Republik Rumänien wiedergewählt.
25. November 2019
200 Mio. € zur Förderung der europäischen Agrar- und Ernährungswirtschaft
25. November 2019

Stellungnahme zu den Haushaltsentwürfen der Eurozone
24. November 2019
Vorschlag für ein Abkommen mit den USA über die Konformitätsbewertung
24. November 2019
Schlussfolgerungen des Rates Allgemeine Angelegenheiten
25. November 2019

Vereinbarung über eine zivile Mission in der Zentralafrikanischen Republik
25. November 2019
Schlussfolgerungen des Rates "Auswärtige Angelegenheiten (Handel)"
24. November 2019
Schlussfolgerungen des Militärausschusses der Europäischen Union
25. November 2019
Schlussfolgerungen des Rates Bildung, Jugend, Kultur und Sport
24. November 2019
Schlussfolgerungen des Rates Entwicklung
26. November 2019
Forum EU-Westbalkan über Justiz und Sicherheit
25. November 2019

Rat des Europäischen Wirtschaftsraums
25. November 2019
Beteiligung von Frauen an Sicherheitsoperationen
25. November 2019
Zukunft der Eurozone
25. November 2019

Treffen zwischen Angela Merkel und Andrej Plenkovic
25. November 2019

Ankündigung der Schließung von 3 Zentren in Samos, Lesbos und Chios
25. November 2019

Besuch des polnischen Präsidenten
25. November 2019

Wahlprogramme der Parteien
25. November 2019

Vereinbarung über den Grenzschutz
25. November 2019

Bericht über Gewalt gegen Frauen in Frankreich
25. November 2019

Treffen der Außenminister
25. November 2019

Weltwirtschaftsprognosen sinken
25. November 2019

Bewertung der Rentabilität der Banken im Euro-Währungsgebiet
25. November 2019

Berichte über den Finanzsektor in Malta
25. November 2019
Die Europäer glauben, dass sie vom internationalen Handel profitieren.
24. November 2019

Troja: Mythos und Realität
25. November 2019

Leonardo und die Madonna
25. November 2019
Carlos Amorales im Stedelijk Museum
25. November 2019
Antigon und Ödipus wieder aufgegrifffen
25. November 2019
Soulages in Montpellier
25. November 2019
Eröffnung der Weihnachtsmärkte
25. November 2019
Christian Boltanski : "faire son temps"
25. November 2019
Agenda
25. bis 28. November 2019
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
27. und 28. November 2019
Ministerkonferenz der Europäischen Weltraumorganisation (Sevilla)
28. bis 29. November 2019
Rat Wettbewerbsfähigkeit (Brüssel)
1. Dezember 2019
Der neue Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, tritt sein Amt an. (Brüssel)
2. bis 3. Dezember 2019
Rat Justiz und Inneres (Brüssel)
2. bis 3. Dezember 2019
Rat für Verkehr, Telekommunikation und Energie (Brüssel)
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Zélie Barbet, Camille Boulat, Myriam BenallaouaChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!