Während das Land mit einer politischen Krise konfrontiert ist, die die Bildung stabiler Regierungskoalitionen verhindert, werden die Bulgaren am 2. April zum fünften Mal innerhalb von zwei Jahren zu den Urnen gerufen, um die 240 Mitglieder der Nationalversammlung zu wählen. Laut der jüngsten Meinungsumfrage würde die Koalition aus "Wir setzen den Wandel fort" und "Demokratisches Bulgarien" mit 20,9 % der Stimmen knapp vor der GERB Partei liegen, die 20,4 % der Stimmen erhalten würde. Die "Bewegung für Rechte und Freiheiten", die die türkischsprachige Minderheit vertritt, würde 13,3 % der Stimmen erhalten, die nationalistische und pro-russische Partei "Wiedergeburt" 11,8 % und die Sozialistische Partei (BSP) 6,6 % der Stimmen...
Fortsetzung