Der Brief n°1123 — 15 sept. 2025
La Lettre
—
15. September 2025
Für Europa: Die wirtschaftliche Dringlichkeit
15. September 2025

"Auf dem Weg zu einem neuen Europa?" Der Schuman-Bericht 2025 ist erhältlich
15. September 2025

"Europa muss seine Unabhängigkeit erlangen"; Rede zur Lage der Union
15. September 2025

Neue europäische Vorschriften für die Automobilbranche
15. September 2025

Vorläufiger Finanzrahmen für die Verteidigung der Europäischen Union
15. September 2025

Neue Vorschriften zur Reduzierung von Textil- und Lebensmittelabfällen
15. September 2025

Die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2027
15. September 2025

Änderungen der Vorschriften für den Mechanismus zur Anpassung des CO2-Grenzausgleichsmechanismus
15. September 2025

Entschließung zur Vereinfachung der Binnenmarktvorschriften
15. September 2025

Abweisung der Klage Österreichs gegen die Taxonomie-Verordnung
15. September 2025

Beschlüsse des EZB-Rates
15. September 2025

17,5 Milliarden Euro Investitionen für Energieeffizienz
15. September 2025

Hohe finanzielle Risiken in der Eurozone
15. September 2025

Einstieg von Rheinmetall in den Marinesektor
15. September 2025

Dänemark entscheidet sich für das französisch-italienische SAMP/T
15. September 2025

Sebastien Lecornu, neuer Premierminister
15. September 2025

Schließung der Grenze zu Belarus aus Sicherheitsgründen
15. September 2025

Vor dem Europäischen Parlament warnt Maia Sandu vor der russischen Bedrohung
15. September 2025

Ergebnisse der Parlamentswahlen in Norwegen
15. September 2025

Erster Jahresbericht über die Fazilität für die Ukraine
15. September 2025

Bericht des Europäischen Parlaments: Reformen haben Vorrang
15. September 2025

Besuch des finnischen Präsidenten Alexander Stubb in Kiew
15. September 2025

Drei Glaubensgrößen geehrt: historische Heiligsprechungen und erste Seligsprechung in Estland
15. September 2025

Neues Abkommen zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergie-Organisation
15. September 2025

Angesichts der Eindringversuche russischer Drohnen startet die NATO die Operation "Eastern Sentinel"
15. September 2025

Ein dynamischerer Dialog zwischen den nationalen Parlamenten
15. September 2025

OECD-Bildungsbericht
15. September 2025

Strategischer Ausblick
15. September 2025

21. Ausgabe der Biennale de la Danse in Lyon
15. September 2025

Stephan Vanfleteren in Gent
15. September 2025

Modernismus und Gotik in Wien
15. September 2025

Picasso in London
15. September 2025

Europäische Tage des Denkmals
15. September 2025

Leica-Ausstellung: Ein Jahrhundert Fotografie in Madrid
15. September 2025

68. Ausgabe des Festivals für zeitgenössische Musik in Warschau
15. September 2025

56. Festival de l'Orangerie in Sceaux
15. September 2025

Blumen von Soutine bis Chagall in Florenz
15. September 2025

Greuze in Paris
15. September 2025

Agenda
16/09/2025
Rat Allgemeine Angelegenheiten (Brüssel)
18/09/2025
Rat Umwelt (Brüssel)
19/09/2025
Treffen der Eurogruppe (Kopenhagen)
les 19-20/9/2025
Informelles Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister (Kopenhagen)
les 22-23/09/2025
Rat Landwirtschaft und Fischerei (Brüssel)
Die vier Herausforderungen für die europäische Verteidigung
Die besorgniserregenden Entwicklungen beim Europäischen Verteidigungsfonds
Die Europäische Union und ihre Inselgebiete im Angesicht der heutigen Herausforderungen
Ukraine: Das Risiko eines ewigen Krieges besteht wegen des mangelnden Willen des Kreml
Im Angesicht von Trump: Kanadas unerwartetes europäisches Schicksal
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Catherine d'Angelo, Clément Ramey, Maria Skowronska, Jean Pedurthe
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Juliette Bachschmidt
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!