Der Brief n°1122 — 8 sept. 2025
La Lettre
Nicolas-Jean Brehon
—
8. September 2025
Trump, Europa und sein Schicksal: Erwachen oder Demütigung
8. September 2025

Wird Andrej Babis, der in den Meinungsumfragen führt, nach den Parlamentswahlen am 3. und 4. Oktober in der Lage sein, eine Regierung in der Tschechischen Republik zu bilden?
8. September 2025

"Auf dem Weg zu einem neuen Europa?" Der Schuman-Bericht 2025 ist erhältlich
8. September 2025

Zollabkommen mit den Vereinigten Staaten
8. September 2025

Neue Vorschläge für den Haushalt 2028-2034
8. September 2025

Vollständige Anwendung der europäischen Verordnung über die Unabhängigkeit der Medien
8. September 2025

Abkommen mit dem Mercosur und Mexiko
8. September 2025

Europa steigt in die Supercomputer-Liga auf
8. September 2025

Konsultation zum 28. Regime
8. September 2025

Geldstrafe von fast 3 Milliarden Euro für Google
8. September 2025

Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik
8. September 2025

30. Gipfeltreffen mit Japan
8. September 2025

25. Gipfeltreffen mit China
8. September 2025

Iranisches Atomprogramm: Paris, Berlin und London ermöglichen die Wiedereinführung von Sanktionen
8. September 2025

Zinssätze unverändert
8. September 2025

Start der Raketen Ariane 6 und Vega C
8. September 2025

Deutschland stärkt und modernisiert seinen Militärdienst
8. September 2025

25. Deutsch-Französischer Ministerrat
8. September 2025

Einigung mit der Europäischen Kommission über Wasserkraft
8. September 2025

"Europa muss seine Rolle als globaler Vorreiter zurückgewinnen"
8. September 2025

Inga Ruginiene zur neuen Ministerpräsidentin ernannt
8. September 2025

Amtseinführung von Präsident Karol Nawrocki
8. September 2025

Ende des Konflikts zwischen Aserbaidschan und Armenien
8. September 2025

Verurteilung von Milorad Dodik
8. September 2025

Gemeinsamer Besuch von Emmanuel Macron, Friedrich Merz und Donald Tusk
8. September 2025

Abkommen zwischen Norwegen und Großbritannien
8. September 2025

Umbildung der Regierung
8. September 2025

Neue finanzielle Hilfe aus Europa
8. September 2025

Besuch des NATO-Generalsekretärs
8. September 2025

Wolodymyr Selenskyj und die Europäer in den Vereinigten Staaten
8. September 2025

"Koalition der Willigen": Diskussion über Sicherheitsgarantien für die Ukraine
8. September 2025

Jahresbericht der WTO
8. September 2025

Die Verteidigungsausgaben erreichen einen noch nie dagewesenen Höchststand
8. September 2025

Asylanträge im ersten Halbjahr 2025 um 23 % zurückgegangen
8. September 2025

Bewerben Sie sich für den Europäischen Preis für "Bürgersinn, Sicherheit und Verteidigung
8. September 2025

Georges de la Tour in Paris
8. September 2025

Olga Boznańska in Warschau
8. September 2025

Berlin Art week
8. September 2025

Kunstausstellungen Safari in Bukarest
8. September 2025

Antonio Muñoz Degrain in Madrid
8. September 2025

Neoimpressionismus in London
8. September 2025

Agenda
les 08-11/09/2025
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
les 10-11/09/2025
EZB-Rat (Frankfurt am Main)
Die besorgniserregenden Entwicklungen beim Europäischen Verteidigungsfonds
Die Europäische Union und ihre Inselgebiete im Angesicht der heutigen Herausforderungen
Ukraine: Das Risiko eines ewigen Krieges besteht wegen des mangelnden Willen des Kreml
Im Angesicht von Trump: Kanadas unerwartetes europäisches Schicksal
Eine dänische Präsidentschaft, die die Europäische Union wie nie zuvor in den Mittelpunkt stellt
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Catherine d'Angelo, Clément Ramey, Maria Skowronska, Jean Pedurthe
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Juliette Bachschmidt
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!