Der Brief n°1124 — 22 sept. 2025
La Lettre
Florent Parmentier
—
22. September 2025
"Auf dem Weg zu einem neuen Europa?" Der Schuman-Bericht 2025 ist erhältlich!
22. September 2025

Stärkung der Forschungs- und Technologieinfrastrukturen
22. September 2025

Draghi: "Unser Wachstumsmodell verliert an Schwung. Die Schwachstellen häufen sich."
22. September 2025

Strategischer Fahrplan mit Indien
22. September 2025

Halbzeitbilanz der Kohäsionspolitik
22. September 2025

Verhandlungen mit Großbritannien und Kanada über SAFE aufgenommen
22. September 2025

Annahme eines Minimal-Kompromisses zu Treibhausgasemissionen
22. September 2025

Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister
22. September 2025

Treffen der Minister für europäische Angelegenheiten
22. September 2025

Vorschlag für Sanktionen gegen Israel
22. September 2025

Handelsabkommen zwischen dem Mercosur und der EFTA
22. September 2025

Vorschlag für ein 19. Sanktionspaket gegen Russland
22. September 2025

Teilweise Neubesetzung des Gerichts
22. September 2025

Reformen in Deutschland
22. September 2025

Einweihung des Brenner-Basistunnels an der österreichisch-italienischen Grenze
22. September 2025

Investitionen und Militärübungen in Grönland
22. September 2025

Überflug von drei russischen Kampfflugzeugen über Estland
22. September 2025

Die Türme von Notre-Dame wieder für die Öffentlichkeit zugänglich
22. September 2025

Erhöhung der Militärausgaben
22. September 2025

Eröffnung neuer Verhandlungskapitel
22. September 2025

Umfragen eine Woche vor den Parlamentswahlen
22. September 2025

Die Europäische Union unterstützt eine nachhaltige Liberalisierung der Agrarexporte
22. September 2025

Empfehlung des Rates für eine nachhaltige Wiedereingliederung in der Ukraine
22. September 2025

Die Präsidentin des Europäischen Parlaments zu Besuch in Kiew
22. September 2025

Neuer Bericht der Yale University: Russland organisiert ein umfangreiches System zur Indoktrinierung und Inhaftierung ukrainischer Kinder
22. September 2025

Inkrafttreten des Abkommens über Fischereisubventionen
22. September 2025

Bericht des Europäischen Rechnungshofs über Handelshilfe
22. September 2025

Starkes Wachstum bei Technologien für die digitale Landwirtschaft
22. September 2025

Risiken für die Stabilität des Finanzsystems der Europäischen Union
22. September 2025

OECD-Bericht: Regieren mit künstlicher Intelligenz
22. September 2025

Ausstellung Gallen-Kallela, Klimt & Wien in Helsinki
22. September 2025

Raum des Widerstands in Rom
22. September 2025

Pierre Soulages in Paris und Montpellier
22. September 2025

Frauenangelegenheiten/Geschäftsfrauen in Antwerpen
22. September 2025

Helen Levitt in Barcelona
22. September 2025

Fra Angelico in Florenz
22. September 2025

Cézanne, Monet, Renoir in Wien
22. September 2025

Theaterfestival in Dublin
22. September 2025

Agenda
les 22-23/09/2025
Rat Landwirtschaft und Fischerei (Brüssel)
les 23-29/09/2025
Vollversammlung der Vereinten Nationen (New York)
28/09/2025
Parlamentswahlen (Moldawien)
les 29-30/09/2025
Rat "Wettbewerb" (Brüssel)
Moldawien: Parlamentswahlen voller Spannungen
Die vier Herausforderungen für die europäische Verteidigung
Die besorgniserregenden Entwicklungen beim Europäischen Verteidigungsfonds
Die Europäische Union und ihre Inselgebiete im Angesicht der heutigen Herausforderungen
Ukraine: Das Risiko eines ewigen Krieges besteht wegen des mangelnden Willen des Kreml
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Catherine d'Angelo, Clément Ramey, Maria Skowronska, Jean Pedurthe
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Juliette Bachschmidt
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!