Der Brief n°1125 — 29 sept. 2025
La Lettre
Maxime Lefebvre
—
29. September 2025
Einige Lehren aus Moldawien
29. September 2025

"Auf dem Weg zu einem neuen Europa?" Der Schuman-Bericht 2025 ist da!
28. September 2025

Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Indonesien
28. September 2025

Nominierungen für den Sacharow-Preis
28. September 2025

Treffen der Minister für Landwirtschaft und Fischerei
28. September 2025

Vereinfachung und Wettbewerbsfähigkeit für Chemikalien
28. September 2025

Verstärkter Schutz von Oberflächengewässern und Grundwasser
28. September 2025

InvestEU: ein einfacheres und effizienteres Programm
28. September 2025

Stärkung von Europol
28. September 2025

Verlängerung der Sanktionen gegen den Sudan
28. September 2025

Gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit im Indopazifik
29. September 2025

Wiederaufnahme der Sanktionen gegen das iranische Atomprogramm
29. September 2025

Innovationsplattform für einen digitalen Euro
29. September 2025

Zerschlagung von Netzwerken für Drogenhandel, Kryptowährungen und Goldhandel
28. September 2025

Vorschlag, russische Vermögenswerte zu mobilisieren, ohne sie zu beschlagnahmen.
29. September 2025

Unbefugtes Eindringen unbekannter Drohnen in den Luftraum
29. September 2025

Rahmenvereinbarung zwischen Safran und Rheinmetall
29. September 2025

Drei Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen am 24. Oktober
28. September 2025

Neue Regierung unter der Führung von Premierministerin Inga Reguniene
28. September 2025

Umfragen eine Woche vor den Parlamentswahlen
29. September 2025

Bewertung der Reformagenda in Bosnien und Herzegowina durch die OECD
28. September 2025

Verlängerung des Verkehrsabkommens mit Moldawien
28. September 2025

Parlamentswahlen: Die Wähler haben sich klar für Europa entschieden
29. September 2025

Systematische Anwendung von Folter durch russische Behörden laut UNO
28. September 2025

80. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen
29. September 2025

Inkrafttreten des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen
28. September 2025

Zwischenbericht der OECD zu den Wirtschaftsaussichten
28. September 2025

Biennale von Kiew: eine transnationale Ausgabe quer durch Europa
28. September 2025

Sargent in Paris
28. September 2025

19. Ausgabe des Chopin-Wettbewerbs in Warschau
28. September 2025

"Van Gogh und die Roulins" in Amsterdam
28. September 2025

Gauguin in Rom
28. September 2025

Lee Miller in London
28. September 2025

Leonora Carrington im Palazzo Reale
28. September 2025

"Geister: Dem Übernatürlichen auf der Spur" in Basel
28. September 2025

"Semana Cervantina" in Alcalá de Henares
28. September 2025

Festival Art(t]CHIPEL im Centre-Val de Loire
29. September 2025

Europa verteidigt den Ryder Cup
29. September 2025

Agenda
les 29-30/09/2025
Rat "Wettbewerb" (Brüssel)
les 29/09-3/10/2025
Sitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (Straßburg)
01/10/2025
Informelles Treffen der Staats-und Regierungschefs (Kopenhagen)
02/10/2025
Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (Kopenhagen)
les 3-4/10/2025
Parlamentswaheln (Tschechische Republik)
Die passive Arktispolitik der EU
Die Europäer im Angesicht von Trump: Schande, Ohnmacht oder Einfluss?
Moldawien: Parlamentswahlen voller Spannungen
Die vier Herausforderungen für die europäische Verteidigung
Die besorgniserregenden Entwicklungen beim Europäischen Verteidigungsfonds
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Catherine d'Angelo, Clément Ramey, Maria Skowronska, Jean Pedurthe
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Juliette Bachschmidt
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!