Der Brief n°1127 — 13 oct. 2025
La Lettre
Louis Caudron
—
13. Oktober 2025
Komplexität gegen Demokratie
13. Oktober 2025

Irland: Die nächste Präsidentin der Republik wird eine Frau sein
13. Oktober 2025

Lesen Sie jetzt den Schuman-Bericht
13. Oktober 2025

Schutz der Stahlindustrie
13. Oktober 2025

Beschleunigung der Einführung von KI in der europäischen Industrie und Wissenschaft
13. Oktober 2025

Abkommen mit dem Mercosur: Stärkung des Schutzes für europäische Landwirte
13. Oktober 2025

Verordnung über die Transparenz politischer Werbung
13. Oktober 2025

Einbeziehung der Westsahara in das Handelsabkommen mit Marokko
13. Oktober 2025

Flexiblerer Mechanismus zur Aussetzung von Visa
13. Oktober 2025

Neue Regeln in der Lebensmittelversorgungskette
13. Oktober 2025

Misstrauensanträge gegen die Europäische Kommission abgelehnt
13. Oktober 2025

Änderungen bei Finanzdienstleistungen und Investitionsförderung
13. Oktober 2025

Umsetzung des Plans "ReArm Europe"
13. Oktober 2025

Sitzung der Eurogruppe
13. Oktober 2025

Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister
13. Oktober 2025

29. Treffen mit dem Golf-Kooperationsrat
13. Oktober 2025

2. Global Gateway Forum
13. Oktober 2025

Neues Arbeitsprogramm 2026-2027
13. Oktober 2025

Automatisierte Grenzkontrolle
13. Oktober 2025

Leitlinien zu digitalen Märkten und DSGVO
13. Oktober 2025

Rede des grönländischen Ministerpräsidenten vor dem Europäischen Parlament
13. Oktober 2025

Neue französische Regierung unter der Leitung von Sébastien Lecornu
13. Oktober 2025

Rede von Luc Frieden vor dem Europäischen Parlament
13. Oktober 2025

Haushalt: Überschuss und Schuldenabbau
13. Oktober 2025

Verfahren zur Konstituierung des Parlaments abgeschlossen
13. Oktober 2025

Moldawien ist nun Teil des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums
13. Oktober 2025

Senkung und Abschaffung der Zölle für mehrere Agrar- und Lebensmittelprodukte
13. Oktober 2025

Chancen in Zeiten des Wandels
13. Oktober 2025

Nobelpreis 2025
13. Oktober 2025

Fortschritte bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
13. Oktober 2025

Jahresbericht des Europäischen Rechnungshofs
13. Oktober 2025

Guido Reni in Turin
13. Oktober 2025

LUX-Publikumspreis 2026
13. Oktober 2025

Lumière-Festival in Lyon
13. Oktober 2025

Kandinsky in Paris
13. Oktober 2025

Frankfurter Buchmesse
13. Oktober 2025

Surrealismus in Berlin
13. Oktober 2025

Nigerianischer Modernismus in London
13. Oktober 2025

James Ensor/Witold Wojtkiewicz in Warschau
13. Oktober 2025

Maria Helena Vieira da Silva in Bilbao
13. Oktober 2025

Agenda
les 13-17/10/2025
Jahresversammlungen 2025 der Weltbankgruppe und des Internationalen Währungsfonds (Washington DC)
les 13-14/10/2025
Rat "Justiz/Inneres" (Luxemburg)
15/10/2025
Rat Auswärtige Angelegenheiten (Verteidigung) (Luxemburg)
17/10/2025
Rat "Beschaftigung und Sozialpolitik" (Luxemburg)
20/10/2025
Rat "Auswärtige Angelegenheiten" und Rat "Energie" (Luxemburg)
Kann die öffentliche Entwicklungshilfe noch gerettet werden?
Die passive Arktispolitik der EU
Die Europäer im Angesicht von Trump: Schande, Ohnmacht oder Einfluss?
Moldawien: Parlamentswahlen voller Spannungen
Die vier Herausforderungen für die europäische Verteidigung
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Catherine d'Angelo, Clément Ramey, Maria Skowronska, Jean Pedurthe
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Juliette Bachschmidt
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!