Der Brief n°597 — 14 oct. 2013
La Lettre
Claude Bartolone
—
14. Oktober 2013
Debatte zwischen Valéry Giscard d'Estaing und Herman Van Rompuy
13. Oktober 2013

Die europäischen Werte
13. Oktober 2013
Wie soll Europa mit illegaler Einwanderung umgehen?
14. Oktober 2013
Ilham Alijew zum 3. Mal zum Präsidenten Aserbaidschans gewählt
13. Oktober 2013

Belgien: Einigung über Haushalt 2014
13. Oktober 2013

Banque de France senkt Wachstumsprognose für 3. Quartal 2013
13. Oktober 2013
Griechenland: Arbeitslosigkeit im Juli 2013 bei 27,6%
13. Oktober 2013
Irland: Ende des EU-IWF Rettungsschirms Mitte Dezember laut irischem Premierminister
14. Oktober 2013
Einigung über Haushalt 2014 in den Niederlanden
14. Oktober 2013
Jahrestagung von IWF und Weltbank
14. Oktober 2013
Wie soll die EU mit der illegalen Einwanderung umgehen?
13. Oktober 2013

EU-Kommission veröffentlicht Liste mit 250 Energieprojekten
14. Oktober 2013
Steigerung der beruflichen Mobilität
13. Oktober 2013

Tabakrichtlinie verabschiedet
13. Oktober 2013
Malala Yousafzai gewinnt Sacharow-Preis 2013
13. Oktober 2013
EU-Abgeordnete stimmen für Umweltrichtlinien
14. Oktober 2013
Parlament stimmt für Grenzüberwachungssystem EUROSUR
14. Oktober 2013
Humanitäre Hilfe für syrische Flüchtline
14. Oktober 2013
Ergebnisse der Ratssitzung "Justiz und Inneres"
13. Oktober 2013

Sicherheit des Bahnverkehrs, Satellitennavigation und Luftverkehr
13. Oktober 2013
Europäischer Haushalt 2013
14. Oktober 2013
EZB kritisiert Ungarn wegen Eingliederung der Finanzaufsicht
13. Oktober 2013

Deutscher Buchpreis 2013 für die Ungarin Terézia Mora
14. Oktober 2013

Guido Westerwelle in Kiew
13. Oktober 2013
Österreich: Sozialdemokrat Werner Faymann mit Regierungsbildung beauftragt
13. Oktober 2013

Wilfried Martens gestorben
13. Oktober 2013

Ministerin für internationale Kooperation und öffentliche Unternehmen tritt zurück
14. Oktober 2013

Schiefergas: Verfassungsgericht bestätigt Verbot von "Fracking" in Frankreich
13. Oktober 2013

Griechische Fluggesellschaften: Olympic Air und Aegean Airlines dürfen fusionieren
13. Oktober 2013

Wassergipfel in Budapest
13. Oktober 2013

Treffen der "Arraiolos"-Gruppe in Krakau
14. Oktober 2013

Vorwürfe wegen Wahlbetrugs gegen rumänischen Vizepremierminister
14. Oktober 2013

Neuer britischer Staatssekretär für Schottland
13. Oktober 2013

Nobelpreis 2013
14. Oktober 2013

Neue Regierungskoalition in Norwegen
14. Oktober 2013

Industrieproduktion im Euroraum im August 2013 um 0,1% gestiegen
14. Oktober 2013

Lebensqualität in europäischen Städten
13. Oktober 2013

Pisa-Studie für Erwachsene
13. Oktober 2013

Wirtschaftsperspektiven des IWF
13. Oktober 2013
"Renationalisierung oder Europäisierung"
13. Oktober 2013
Die Einwanderungspolitik der Europäischen Union
13. Oktober 2013

Dänemarks Aufbruch in die Moderne
13. Oktober 2013

"Die Renaissance und der Traum"
14. Oktober 2013
Ausstellung Mondrian in Amsterdam
13. Oktober 2013
Velazquez und das Leben am Hof unter Philipp IV. in Madrid
13. Oktober 2013
Lucian Freud in Wien
13. Oktober 2013
"Paul Klee - Making Visible"
13. Oktober 2013
Internationale Kunstmesse in London
14. Oktober 2013
Film Festival "Lumière" in Lyon
14. Oktober 2013
Agenda
14. Oktober
Treffen der Eurogruppe (Luxemburg)
14. Oktober
Ratstreffen Umwelt (Luxemburg)
15. Oktober
Ratstreffen Wirtschaft und Finanzen (Luxemburg)
15. Oktober
Ratstreffen Arbeit, Soziales, Gesundheit und Verbraucher (Luxemburg)
les 17.-18. Oktober
Ratstreffen Landwirtschaft und Fischerei (Luxemburg)
18. Oktober
Ratstreffen Handel (Luxemburg)
20. Oktober
Parlamentswahlen in Luxemburg ()
21. Oktober
Ratstreffen Auswärtige Angelegenheiten (Luxemburg)
21. bis 24. Oktober
Sitzungswoche des Europaparlaments (Straßburg)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
The Editors of the Newsletter :
Inga Groth, Pauline Massis Desmarest ,Antonello Cadinu, Victoria de Posson, Anouk Richard, Bianka SzirjàkChefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!