Der Brief n°596 — 7 oct. 2013
La Lettre
Julien Zalc
—
7. Oktober 2013
Die europäischen Werte
7. Oktober 2013

Neues Buch zur Schuman-Erklärung
6. Oktober 2013
Spanien: Höhere Schulden und höhere Arbeitslosigkeit; Bericht des IWF
7. Oktober 2013

Italien: Anstieg der Arbeitslosigkeit im August 2013
6. Oktober 2013
Deutschland: Geringeres Defizit und Rückgang der Arbeitslosigkeit
6. Oktober 2013
Perspektiven für die Weltwirtschaft nach Ansicht des IWF
6. Oktober 2013
Positive Bewertung der Troika für Fortschritte Portugals
6. Oktober 2013
Rumänien: Arbeitslosenquote und IWF
7. Oktober 2013
Griechenland: Ende der Rezession 2014, BIP +0,6%
7. Oktober 2013
Vereinfachung des EU-Rechts
6. Oktober 2013

Zu wenig Frauen im ICT-Bereich
6. Oktober 2013
Stärkung der sozialen Dimension der Wirtschafts- und Währungsunion
6. Oktober 2013
Ein besserer Binnenmarkt: Reglementierung von Berufszugängen
6. Oktober 2013
20 Millionen Euro für Afrika, Karibik- und Pazifikstaaten
7. Oktober 2013
Die Irin Emily O'Reilly übernimmt ihr neues Amt als Europäische Ombudsfrau
7. Oktober 2013

Änderung des Haushalts 2014 durch den Haushaltsausschuss des Europaparlements
6. Oktober 2013
Reform der GAP im Agrarausschuss
6. Oktober 2013
Ergebnisse der Ratssitzung "Allgemeine Angelegenheiten"
6. Oktober 2013

Recht auf einen Anwalt
7. Oktober 2013
Verbot des Handels mit Robbenerzeugnissen bestätigt
7. Oktober 2013

EU-Rechnungshof bescheinigt Geldverschwendung im Kongo
7. Oktober 2013

EZB ist bereit, "alle ihr zur Verfügung stehenden Instrumente" zu nutzen
6. Oktober 2013

Nobelpreis für Medizin
7. Oktober 2013

Europäischer Haftbefehl
7. Oktober 2013

Frankreich nimmt ersten Airbus-Transporter A400M in Empfang
6. Oktober 2013

Erklärung François Hollandes zur GAP
6. Oktober 2013
Neues Programm "ROMACT" für eine bessere Integration der Roma
6. Oktober 2013

Ergebnisse des Referendums über die Abschaffung des irischen Senats
6. Oktober 2013

Regierung Letta gewinnt Vertrauensfrage in italienischem Parlament
6. Oktober 2013

Senatskommission stimmt für Ausschluss Silvio Berlusconis
6. Oktober 2013
EU-Vertreter unterzeichnen Gnadengesuch für Timoschenko
6. Oktober 2013

Arbeitslosenquote in der Eurozone bei 12% im August 2013
6. Oktober 2013

Irland, Griechenland und Portugal haben 2013 90% der IWF-Kredite erhalten
6. Oktober 2013

"Der längste Krieg. Der Westen in der Falle Afghanistan"
6. Oktober 2013

Atlas zum Einfluss Frankreichs im 21. Jahrhundert
6. Oktober 2013
Geschichte Italiens: Königliche Kutschen
6. Oktober 2013

"Georg Baselitz. Hintergrundgeschichten"
6. Oktober 2013
Ausstellung "Félix Vallotton"
6. Oktober 2013
"Andy Warhol. Life, Death and Beauty" in Mons
6. Oktober 2013
Joan Miró Ausstellung in der Kathedrale von Burgos in Spanien
6. Oktober 2013
Frankfurter Buchmesse
7. Oktober 2013
Agenda
7. und 8. Oktober
Ratstreffen "Justiz und Inneres" (Luxemburg)
7. bis 10. Oktober
Sitzungswoche Europäisches Parlament (Straßburg)
10. Oktober
Ratstreffen Verkehr, Telekommunikation und Energie (Luxemburg)
les 11.-13. Oktober
Herbsttagung von IWF und Weltbank (Washington)
14. Oktober
Treffen der Eurogruppe (Luxemburg)
14. Oktober
Ratstreffen Umwelt (Luxemburg)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
The Editors of the Newsletter :
Inga Groth, Pauline Massis Desmarest ,Antonello Cadinu, Victoria de Posson, Anouk Richard, Bianka SzirjàkChefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!