Der Brief n°606 — 16 déc. 2013
La Lettre
Dominique Perrut
—
16. Dezember 2013
Frankreich-Deutschland: Zeit für einen neuen Anlauf
15. Dezember 2013

Griechenland: Anstieg der Arbeitslosigkeit im September 2013
16. Dezember 2013

Italien: Wirtschaftliche Stagnation im 3. Quartal 2013
16. Dezember 2013
Slowenische Zentralbank veröffentlicht Ergebnisse des Bankenstresstests
15. Dezember 2013
Eurozone erfreut über Rückkehr des Wachstums
16. Dezember 2013
Das Parlament in Litauen stimmt für Haushalt 2014
16. Dezember 2013
Bulgarisches Parlament stimmt für Haushalt 2014
16. Dezember 2013
Finnische Zentralbank zieht durchwachsene Bilanz
16. Dezember 2013
Positive Wirtschaftsaussichten in Dänemark
16. Dezember 2013
Parlament in Estland verabschiedet Haushalt 2014
16. Dezember 2013
Polnisches Parlament verabschiedet Haushalt 2014
16. Dezember 2013
Slowakisches Parlament verabschiedet Haushalt 2014
16. Dezember 2013
Abgeordnete debattieren über Rolle der EZB
16. Dezember 2013

Mehr Unterstützung für Östliche Partnerschaft
16. Dezember 2013
51 Milliarden Euro für die Außenpolitik
16. Dezember 2013
Besserer Schutz und mehr Informationen für Immobilienkäufer
16. Dezember 2013
Reform der Fischereipolitik
16. Dezember 2013
Globalisierungsanpassungsfonds 2014-2020
16. Dezember 2013
Vollendung des Binnenmarktes für Energie
15. Dezember 2013

Noch keine Einigung zur Bankenunion
16. Dezember 2013
Schutz vor gebietsfremden Arten
15. Dezember 2013
Vollendung des Binnenmarktes für Paketzustellungen
16. Dezember 2013

EU-Gericht stoppt Genkartoffel "Amflora"
16. Dezember 2013

Ergebnisse des Ratstreffens "Auswärtige Angelegenheiten"
16. Dezember 2013

Globaler Ansatz zur Krisenbewältigung und zum Konfliktmanagement
15. Dezember 2013
Nutzung von elektronischen Geräten in Linienflugzeugen
16. Dezember 2013

Neue Bundesregierung - große Koalition
16. Dezember 2013

"Große Koalition" in Österreich beschlossen
16. Dezember 2013

Madrid lehnt Referendum zur Unabhängigkeit Kataloniens ab
15. Dezember 2013

TGV Paris-Barcelona
16. Dezember 2013
Irland verlässt Rettungsschirm
16. Dezember 2013

Parlament spricht Letta Vertrauen aus
16. Dezember 2013

Einigung auf Regierungskoalition
16. Dezember 2013

Verschiebung der Abstimmung über Begnadigungsgesetz
16. Dezember 2013

EU ist weiterhin offen für Gespräche mit Kiew
16. Dezember 2013

Auftrag für Astrium - Bestellung von 18 "Ariane 5" Raketen
15. Dezember 2013

Bewerbung für Posten des Generalsekretärs des Europarates
16. Dezember 2013

Durchschnittlicher Lohnunterschied von 16,2% zwischen Männern und Frauen
16. Dezember 2013

Schlechte Wirtschaftsaussichten für Zypern
16. Dezember 2013
BIP pro Kopf in EU: überwiegend zwischen 70% und 130% des EU-Durchschnitts
16. Dezember 2013

Landwirtschaftliche Realeinkommen in EU gesunken
16. Dezember 2013
Überschuss des Euroraums im internationalen Warenverkehr in Höhe von 17 , 2 Mrd. Euro
16. Dezember 2013
Die Europäischen Bürger und das Europäische Parlament
16. Dezember 2013

Appell von 562 Schriftstellern gegen Überwachung im Internet
16. Dezember 2013

Wien-Berlin. Kunst zweier Metropolen
16. Dezember 2013
Felix van Groeningen gewinnt LUX-Preis 2013
16. Dezember 2013
Agenda
16. und 17. Dezember
Ratstreffen "Landwirtschaft und Fischerei" (Brüssel)
16. Dezember
Ratstreffen "Auswärtige Angelegenheiten" (Brüssel)
17. Dezember
Ratstreffen "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
17. Dezember
Konferenz "Frankreich, Ungarn und Europa" (Paris)
17. Dezember
Treffen der Eurogruppe (Brüssel)
18. Dezember
Ratstreffen "Wirtschaft-Finanzen" (Brüssel)
les 19.-20. Dezember
Europäischer Rat (Brüssel)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
The Editors of the Newsletter :
Inga Groth, Pauline Massis Desmarest, Charles de Marcilly ,Antonello Cadinu, Victoria de Posson, Anouk RichardChefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!