Der Brief n°728 — 19 sept. 2016
La Lettre
Pascal Perrineau
—
19. September 2016
Parlamentswahlen in Litauen am 9. und 23. Oktober
19. September 2016

Europa und die Souveränität
19. September 2016

Der Rat der EU billigt die Europäische Grenz- und Küstenwache
18. September 2016

Notfallhilfe für die bulgarische Grenze
19. September 2016
Stabiles Wachstum des BIP der G20 im zweiten Quartal 2016
19. September 2016

informeller Gipfel von Bratislava
18. September 2016

Rede zur Lage der Union
18. September 2016

Die Kommission verdoppelt und erweitert seinen Investitionsplan
18. September 2016
Reform des Urheberrechtes
18. September 2016
CETA: Die Verhandlungen werden diese Woche fortgeführt
19. September 2016
Eine bessere Internetverbindung für Bürger und Unternehmen
19. September 2016
Resolution über die Respektierung der Grundrechte in Polen
19. September 2016

Der Dalai Lama in Straßburg im Rat der EU und im Europäischen Parlament
19. September 2016
Julian King, neuer und letzter britischer Kommissar
19. September 2016
Standpunkt zum Entwurf des EU-Haushaltsplans für 2017
19. September 2016

informelle Sitzung der Landwirtschaftsminister
18. September 2016
Verlängerung der Sanktionen wegen Handlungen gegen die territoriale Unversehrtheit der Ukraine
18. September 2016
Klärung der Rechte von in der EU wohnhaften Ausländern
19. September 2016

Bericht des Europäischen Rechnungshofes zum Westbalkan
19. September 2016

Vega schickt fünf Satelliten in den Orbit
19. September 2016

Frankreich und Deutschland wollen die Europäische Verteidigungspolitik wiederbeleben
19. September 2016

Besuch des französischen Präsidenten in Rumänien
19. September 2016

Das schottische Parlament befasst sich mit der Frage über den Zugang zum Binnenmarkt
19. September 2016

Das House of Lords warnt vor einem Alleingang der Regierung
19. September 2016
Atomkraftwerk Hinkley Point genehmigt
18. September 2016
Reden des Königs und des Premierminister vor dem schwedischen Parlament
19. September 2016

Der IWF gibt eine Milliarde Dollar für die Ukraine frei
18. September 2016

Deutsch-französischer Besuch in der Ukraine
18. September 2016
Erwerbstätigkeit in der Europäischen Union un der Eurozone
19. September 2016

Die jährliche Inflationsrate der EU liegt bei 0,3% und die der Eurozone bei 0,2%
19. September 2016
internationaler Handelsüberschuss im Warenverkehr
19. September 2016
Jahrbuch der Regionen 2016
19. September 2016

Die OECD veröffentlicht "Ansichten zu Bidlung"
19. September 2016
Hommage an Pina Bausch in Berlin
19. September 2016

Konvergencie Kammermusikfestival in Bratislava
19. September 2016
René Magritte im Centre Pompidou
19. September 2016
Zwei Ausstellungen zu Rembrandt in Stuttgart und Paris
19. September 2016
Agenda
19. bis 22. September
Vollversammlung der Vereinten Nationen (New-York)
20. September
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
23. September
Treffen der Minister des Äußeren (Bratislava)
24. September
Treffen der Wahlmänner, um den Präsidenten der Republik zu wählen. (Estland)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!