Der Brief n°817 — 24 sept. 2018
La Lettre
Sir Michael Leigh
—
24. September 2018
Einwanderung und Wahlen
24. September 2018

Der Rat im Oktober wird für den Brexit die "Stunde der Wahrheit" sein.
24. September 2018

Europäische Staats- und Regierungschefs wollen auf Afrika bauen
24. September 2018
Ideen für die Reform der WTO
24. September 2018

Amazon Datennutzungsumfrage
24. September 2018
Daimler, BMW und Volkswagen im Verdacht der Kartellbildung
24. September 2018
Europäer profitieren mehr von CETA als Kanada
24. September 2018
Mehrwertsteuer: Mitgliedstaaten verlieren fast 150 Mrd. €.
24. September 2018
Befragung der europäischen Bürger ein Jahr vor den Wahlen
24. September 2018

Informelles Treffen der Energieminister
24. September 2018

Die Europäische Union verlängert ihre Präsenz in der Sahelzone bis 2020.
24. September 2018
Schlussfolgerungen des Rates Allgemeine Angelegenheiten
24. September 2018
Mitteilung über einen Austritt aus der Union setzt den Europäischen Haftbefehl nicht aus.
24. September 2018

Präsentation der neuesten und letzten Banknoten aus der Reihe "Europa"
24. September 2018

Treffen der 3-Seas-Initiative in Bukarest
24. September 2018

Ein Projekt zur besseren Verbindung der Union mit Asien
24. September 2018
Die Hauptlinien des Haushaltsplans 2019
24. September 2018

Viktor Orban trifft Wladimir Putin in Moskau
24. September 2018

Apple zahlt 14,3 Milliarden Euro an Steuerrückständen.
24. September 2018

Niederländischer Haushalt für 2019 dem Parlament vorgelegt
24. September 2018

Rechtsstaatlichkeit: Kommission verklagt Polen vor dem Europäischen Gerichtshof, um Unabhängigkeit des Obersten Gerichts zu schützen
24. September 2018

Kein präferenzieller Zugang für europäische Arbeitnehmer nach dem Brexit
24. September 2018

IWF prognostiziert schwerwiegende Folgen für das Vereinigte Königreich ohne ein Abkommen mit der EU
24. September 2018
London muss 2,7 Milliarden Euro an den EU-Haushalt zurückzahlen, wegen Betruges bei chinesischen Einfuhren
24. September 2018
Ende des Freundschaftsvertrages mit Russland
24. September 2018

Read more -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link
Bericht über die Situation der Migranten in Ungarn
24. September 2018

Frankreich wird für seine Anti-Korruptionspolitik gerügt
24. September 2018
Unsicherheiten und verlangsamtes Wachstum
24. September 2018

Verabschiedung einer strategischen Partnerschaft für 2019-2021
24. September 2018

G7-Ministertreffen zu Meeren und Ozeanen
24. September 2018

Maroš Šefčovič und Christian Kern sind die Kandidaten der Sozialdemokraten
24. September 2018

Rückgang der Inflationsrate
24. September 2018

Caravaggio im Jacquemart-André Museum
24. September 2018

400. Jahrestag der Geburt von Murillo
24. September 2018
"Schönheit und Trost" in Braga
24. September 2018
Europäischer Tag der Sprachen
24. September 2018
"Beyond Klimt" in Brüssel
24. September 2018
Monet in Wien
24. September 2018
Agenda
23. bis 25. September
Informelles Treffen der Landwirtschaftsminister (Hof)
25. September bis 01. Oktober
Jährliche Generaldebatte der Generalversammlung der Vereinten Nationen (New York)
27. bis 28. September
Rat "Wettbewerbsfähigkeit" (Brüssel)
30.September
Referendum zur Namensänderung des Landes (Mazedonien)
01. Oktober
Treffen der Eurogruppe (Luxemburg)
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
The Editors of the Newsletter :
Thomas de Robiano, Helen Levy ,Victoire Bortoli, Chloé Hellot, Natasha Hroneska, Sophie van der HeijdenChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!