Der Brief n°856 — 15 juil. 2019
La Lettre
Mariya Gabriel
—
15. Juli 2019
Europawahlen: Website mit allen Informationen über das neue Parlament
15. Juli 2019

"La grande bascule" - Das europäische 21. Jahrhundert
15. Juli 2019
Ständiger Atlas der Europäischen Union
15. Juli 2019
Der Schuman-Bericht über Europa, die Lage der Union 2019
15. Juli 2019
Wirtschaftsprognosen für den Sommer
15. Juli 2019

Airbnb erfüllt die Anforderungen des EU-Verbraucherschutzrechts
15. Juli 2019
Vorschlag für die Agenda für strategische Innovation 2021-2027
15. Juli 2019
Wahl der Ausschussvorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden
15. Juli 2019

Schlussfolgerungen des Rates Wirtschaft und Finanzen
15. Juli 2019

Informelles Treffen der Umweltminister
15. Juli 2019
Ergebnisse des Rates Landwirtschaft und Fischerei
16. Juli 2019
Abkommen mit den USA über Arzneimittel und Rindfleisch
15. Juli 2019

EU-G5 Sahel-Treffen
15. Juli 2019
Erklärung zum INF-Vertrag
15. Juli 2019
Forderung nach Einhaltung des iranischen Atomabkommens
15. Juli 2019
Schlussfolgerungen des Rates Auswärtige Angelegenheiten
16. Juli 2019
Verurteilung Belgiens wegen Nichtumsetzung einer Richtlinie
15. Juli 2019

Ernennung von drei neuen Richtern
15. Juli 2019
Aufhebung des Einfrierens von Geldern ehemaliger ukrainischer Entscheidungsträger
15. Juli 2019
IWF-Wachstumsbericht
15. Juli 2019

Treffen mit der Bundeskanzlerin
15. Juli 2019

Besuch des Ministerpräsidenten in Berlin
15. Juli 2019

Bericht über die Entwicklung eines Europäischen Handelskodexes
15. Juli 2019

14. Juli zum Thema europäische Verteidigung
15. Juli 2019
Einführung der Digitaldienstleistungssteuer
15. Juli 2019
Neue Regierung
15. Juli 2019

Lorenzo Fontana zum Minister für europäische Angelegenheiten ernannt
15. Juli 2019

Amtseinführung von Präsident Gitanas Nauseda
15. Juli 2019

Präsidentschaftswahlen für den 10. und 24. November geplant
15. Juli 2019

Gewalt gegen Frauen, Russland verurteilt
15. Juli 2019

Statistiken über die Mobilität in Europa
15. Juli 2019

Zunahme der Bevölkerung der Union
15. Juli 2019
Umfrage zu den Europawahlen
15. Juli 2019

Bericht über die Beziehungen zu den nationalen Parlamenten
15. Juli 2019

Bericht über Bankenstresstests
15. Juli 2019
Die neue europäische politische Landschaft
15. Juli 2019

Was bleibt vom Erbe der Gründerväter?
15. Juli 2019
Innsbrucker Festspiele für Alte Musik
15. Juli 2019

Shakespeare in Cambridge
15. Juli 2019
Musik im Schloss Peralada
15. Juli 2019
Kammermusik in Kuhmo
15. Juli 2019
Festival in Witz
15. Juli 2019
Picasso und die Fotografie
15. Juli 2019
Joan Miro Ausstellung in der Maeght Stiftung
15. Juli 2019
Agenda
15. bis 18. Juli 2019
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
17. bis 18. Juli 2019
EU-Kanada Gipfel (Montreal)
17. bis 18. Juli 2019
Treffen der G7-Finanzminister und Zentralbankpräsidenten (Chantilly)
18. Juli 2019
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
18. bis 19. Juli 2019
Informelles Ministertreffen Justiz und Inneres (Helsinki)
21. Juli 2019
Parlamentswahlen (Ukraine)
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Cléa Agosta, Aurore Barbier, Delphine Bougassas-Gaullier, Clément Liénard, Magali Menneteau, Marion Paronian, Cindy Schweitzer, Louise SiwertzChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!