Der Brief n°858 — 9 sept. 2019
La Lettre
Cecilia Bellora
—
9. September 2019
Unsere Freiheiten beginnen in Hongkong.
9. September 2019

Die Partei des scheidenden Kanzlers Sebastian Kurz, gilt als Favorit bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am 29. September
8. September 2019

Sozialisten werden nach den Wahlen vom 6. Oktober die Macht behalten.
9. September 2019
Vorbereitungen auf einen Brexit ohne Abkommen
9. September 2019

Zusammensetzung der neuen Kommission
10. September 2019
Befragung von Christine Lagarde
8. September 2019

Besuch einer Delegation in Finnland
9. September 2019
Informelles Treffen der Verteidigungsminister
9. September 2019

Standpunkt des Rates zum Haushalt 2020
8. September 2019
G7 Gipfel in Biarritz
9. September 2019

Informelles Treffen der Außenminister
9. September 2019
Brief aus 9 europäischen Regionen über die Beziehungen zur Schweiz
9. September 2019
Gemeinsamer Rat EU-Kuba
10. September 2019
Einrichtung eines Justizverzeichnisses zur Terrorismusbekämpfung
9. September 2019

1 Milliarde Nutzer für Galileo
10. September 2019
Wahlergebnisse in Sachsen und Brandenburg
9. September 2019

Besuch der Kanzlerin in China
9. September 2019
Wien, die Stadt mit der besten Lebensqualität der Welt
9. September 2019

Ernennung von zwei neuen Ministern
9. September 2019

Ankündigung von Reformen zur Gewinnung von Investitionen
9. September 2019

Besuch des britischen Premierministers
9. September 2019

Neue Regierungskoalition
8. September 2019

Der Präsident ist für eine Änderung der europäischen Wirtschaftsregeln
9. September 2019
Gedenken an die Invasion von 1939
9. September 2019

Ein ungeordneter Brexit würde die Briten 16 Milliarden Dollar kosten.
9. September 2019

Das Parlament stimmt für einen Brexit mit Austrittsabkommen
9. September 2019
Rücktritt von zwei Ministern
9. September 2019
Ablehnung von vorgezogenen Neuwahlen
9. September 2019
Gefangenenaustausch mit Russland
9. September 2019

Russland wegen des Mordes von Sergej Magnitzki verurteilt
9. September 2019

Verurteilung Polens
9. September 2019
Abschaffung der Altersgrenze für die Generaldirektion
9. September 2019

Die Arbeitslosenquote sinkt
9. September 2019

BIP und Beschäftigungswachstum
9. September 2019
Die Europäische Union ist weltweit führend im Agrar- und Lebensmittelhandel.
9. September 2019

Mehrwertsteuer: Studie über die Verluste der Mitgliedstaaten
9. September 2019
Maria Lassnig in der Albertina
9. September 2019

Brassaï Ausstellung in Amsterdam
9. September 2019
Preisträgerliste der Venedig-Mostra
9. September 2019
William Blake im Tate Britain
9. September 2019
Biennale in Paris
9. September 2019
Agenda
9. September 2019
Gemeinsamer Rat EU-Kuba (Havanna)
12. September 2019
Sitzung des EZB-Rates der Europäischen Zentralbank (Frankfurt am Main)
13. September
Treffen der Eurogruppe (Helsinki)
14. September
Informelles Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister (Helsinki)
16. September 2019
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Zélie Barbet, Cindy SchweitzerChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!