Der Brief n°871 — 9 déc. 2019
La Lettre
Nicolas-Jean Brehon
—
9. Dezember 2019
Arbeitsweise der Kommission
9. Dezember 2019

Genehmigung der Finanzierung des europäischen Projekts für Batterien
9. Dezember 2019
Informationsreise nach Malta
9. Dezember 2019

Schlussfolgerungen des Rates Telekommunikation
9. Dezember 2019

Schlussfolgerungen des Energierates
9. Dezember 2019
Schlussfolgerungen des Rates Justiz und Inneres
9. Dezember 2019
Vorschlag der Präsidentschaft für den Haushalt 2021-2027
8. Dezember 2019
Schlussfolgerungen des Rates Wirtschaft und Finanzen
8. Dezember 2019
Treffen der Eurogruppe
9. Dezember 2019
Schlussfolgerungen des Rates Gesundheit
10. Dezember 2019
Treffen zur Ukraine in Paris
10. Dezember 2019

Schlussfolgerungen des Rates Auswärtige Angelegenheiten
10. Dezember 2019
Kooperationsrat EU-Kirgisistan
10. Dezember 2019
Erste Anhörung der Präsidentin durch den ECON-Ausschuss des Europäischen Parlaments
8. Dezember 2019

Bericht über die Haushaltsführung der Union
9. Dezember 2019

Bericht über die Stabilisierung der Einkommen der Landwirte
8. Dezember 2019
Bericht über den "Zustand der Umwelt" in der Union
9. Dezember 2019

Großaktion zur Bekämpfung der Geldwäsche
9. Dezember 2019
Inkrafttreten des verstärkten Mandats von Frontex
8. Dezember 2019
Neuer Europäischer Datenschutzbeauftragter
8. Dezember 2019
Aktionsplan für nachhaltige Finanzen
9. Dezember 2019
Angela Merkel besucht Auschwitz
8. Dezember 2019

Eröffnung der 14. Legislaturperiode
9. Dezember 2019

Sanna Marin, neue Premierministerin
9. Dezember 2019

Deutsch-französische Vereinbarung über den Antrieb des zukünftigen Kampfflugzeugs
8. Dezember 2019

Nach 1989: Hoffnungen und Enttäuschungen nach den Revolutionen
9. Dezember 2019
5. Ausgabe der Mittelmeerdialoge
9. Dezember 2019

Letzte Debatte und abschließende Umfragen
9. Dezember 2019

Vorgezogene Neuwahlen
9. Dezember 2019

Negative Stellungnahme zum Sprachengesetz in der Ukraine
9. Dezember 2019

Verurteilung Portugals wegen des Zustandes seiner Gefängnisse
9. Dezember 2019

Verurteilung der Türkei wegen der Beschlagnahmung von elektronischen Anwaltsdaten
9. Dezember 2019
2019 schließt das heißeste Jahrzehnt seit Bestehen der Wetteraufzeichnungen ab.
9. Dezember 2019

Aufruf zur Finanzierung der humanitären Hilfe für 2020
9. Dezember 2019
PISA-Studie zum Niveau der Schüler
9. Dezember 2019

Steuereinnahmen erreichen stabiles Niveau
9. Dezember 2019
Treffen der Staats-und Regierungschefs in London
8. Dezember 2019

Bericht über die ungarische Wirtschaft
9. Dezember 2019

BIP und Beschäftigung steigen
9. Dezember 2019

Cesare Zavattini jenseits der Grenzen
9. Dezember 2019

Ra'anan Levy: Der Spiegeltest
9. Dezember 2019
Calder-Ausstellung in St. Moritz
9. Dezember 2019
Dickens Festival
9. Dezember 2019
Salon des Beaux-Arts in Paris
9. Dezember 2019
Keith Haring in Brüssel
9. Dezember 2019
Verleihung des European Film Awards
9. Dezember 2019
Agenda
10. Dezember 2019
Rat Allgemeine Angelegenheiten (Brüssel)
10. Dezember 2019
Rat für Beschäftigung und Sozialpolitik (Brüssel)
10. Dezember 2019
Kooperationsrat EU-Tadschikistan (Brüssel)
12. bis 13. Dezember 2019
Europäischer Rat (Brüssel)
12. Dezember 2019
Sitzung des EZB-Rates der Europäischen Zentralbank (Frankfurt am Main)
12. Dezember 2019
Parlamentswahlen (Großbritannien)
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Zélie Barbet, Camille Boulat, Myriam BenallaouaChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!