Der Brief n°870 — 2 déc. 2019
La Lettre
Eric Maurice
—
2. Dezember 2019
Europa: Die Verantwortung der Mitgliedstaaten
2. Dezember 2019

Pressefreiheit in Europa
2. Dezember 2019

Charles Michel tritt sein Amt an.
1. Dezember 2019

Kommission tritt ihr Amt an
2. Dezember 2019

Verleihung des Sacharow-Preises an Oleg Senzow
2. Dezember 2019

Verabschiedung des EU Haushaltes für 2020
1. Dezember 2019
Beschluss zur Erklärung des Klimanotstandes
2. Dezember 2019
Auswahl des Kandidaten für das Amt des Europäischen Datenschutzbeauftragten
2. Dezember 2019
Billigung der Kommission
1. Dezember 2019
Position zu notleidenden Kredite
2. Dezember 2019

Schlussfolgerungen des Rates Wettbewerbsfähigkeit
1. Dezember 2019
Transeuropäisches Verkehrsnetz und Personenverkehrsrecht
2. Dezember 2019
Schlussfolgerungen des Rates zum Thema Migration und Sicherheit
3. Dezember 2019
6 europäische Staaten treten INSTEX bei
2. Dezember 2019

250. Ariane Flug
2. Dezember 2019

Erhöhung des Budgets für die Europäische Weltraumorganisation
1. Dezember 2019
Neues SPD-Tandem: Schwenk nach links
2. Dezember 2019

Debatte über den Haushalt 2020 im Bundestag
2. Dezember 2019
Rücktritt des Premierministers Antti Rinne
3. Dezember 2019

Deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt für die Zukunft der Union
2. Dezember 2019

Treffen mit dem NATO-Generalsekretär
1. Dezember 2019
Regierungskrise im Zusammenhang mit der Ermordung eines Journalisten
2. Dezember 2019

Einrichtung einer Beobachtungsstelle für den Geschichtsunterricht in Europa
2. Dezember 2019

Die Verurteilung Russlands im Fall Limonow
2. Dezember 2019

Bericht über die Bekämpfung des Steuerbetrugs
2. Dezember 2019

Bericht über die Finanzierung der Klimaziele
2. Dezember 2019
Europäer wollen mehr Maßnahmen für die Luftqualität
2. Dezember 2019

76% der Europäer sprechen sich für den Euro aus.
2. Dezember 2019
Verbraucherbarometer 2019
1. Dezember 2019

Gesundheitsbericht für Europa
1. Dezember 2019
Klima: Bericht für energieintensive Branchen
1. Dezember 2019
EIB-Investitionsbericht 2019
2. Dezember 2019
Chantons la Liberté
2. Dezember 2019

Goyas Zeichnungen im Prado-Museum
2. Dezember 2019

Eva Grubinger im Belvédère
2. Dezember 2019
Der Europäische Filmpreis LUX
2. Dezember 2019
Hundertjahrfeier von Modigliani in Livorno
2. Dezember 2019
Der Platz des Autos in unseren Gesellschaften
2. Dezember 2019
Pierre und Gilles in der Pariser Philharmonie
2. Dezember 2019
Agenda
03. Dezember 2019
Rat Telekommunikation (Brüssel)
03. bis 04. Dezember 2019
Treffen der NATO-Führungskräfte (London)
03. Dezember 2019
Rat Justiz (Brüssel)
04. Dezember 2019
Treffen der Eurogruppe (Brüssel)
04. Dezember 2019
Rat Energie (Brüssel)
05. Dezember 2019
Rat Wirtschaft und Finanzen (Brüssel)
09. Dezember 2019
Rat Auswärtige Angelegenheiten (Brüssel)
09. bis 10. Dezember 2019
Rat Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz (Brüssel)
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Zélie Barbet, Camille Boulat, Myriam BenallaouaChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!