Der Brief n°872 — 16 déc. 2019
La Lettre
Francisco Juan Gomez Martos
—
16. Dezember 2019
Der Brexit, ein eine Probe für den Nationalismus
16. Dezember 2019

Konservative gewinnen Parlamentswahlen
16. Dezember 2019

Erste Runde der Präsidentschaftswahlen am 22. Dezember
16. Dezember 2019
Schlussfolgerungen des Europäischen Rates
15. Dezember 2019

Schlussfolgerungen des Asien-Europa-Dialogs
17. Dezember 2019
Schlussfolgerungen des Rates Landwirtschaft und Fischerei
17. Dezember 2019
Vorstellung des Europäischen Grünen Deals
15. Dezember 2019

Neue Handelsschutzmaßnahmen
15. Dezember 2019
Kompromiss bei der Reform der Sozialvorschriften für Lkw-Fahrer
16. Dezember 2019

Schlussfolgerungen des Rates Allgemeine Angelegenheiten
16. Dezember 2019

Schlussfolgerungen des Rates Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz
16. Dezember 2019
Fangmöglichkeiten für 2020
16. Dezember 2019
Kooperationsrat EU-Tadschikistan
16. Dezember 2019

EU-US-Sicherheitstreffen
16. Dezember 2019
Bericht über die Umsetzung des Assoziierungsabkommens EU-Ukraine
16. Dezember 2019
Urteil über die Ausstellung eines Europäischen Haftbefehls
16. Dezember 2019

Sitzung des EZB-Rates
15. Dezember 2019

Start der Finanztransaktionssteuer
16. Dezember 2019

Pedro Sanchez mit der Regierungsbildung beauftragt
16. Dezember 2019

Neue Regierung unter der Leitung von Sanna Marin
15. Dezember 2019

Antipopulistischer Pakt der Hauptstädte der Visegrad-Gruppe
17. Dezember 2019

Klaus Johannis Gewinner des Karlspreises 2020
16. Dezember 2019

Boris Johnson wird Premierminister
16. Dezember 2019

Eröffnung eines neuen Kapitels in den Beitrittsverhandlungen
16. Dezember 2019

Wahl der Präsidentin für 2020
16. Dezember 2019

GRECO-Bericht: unbefriedigende Bewertung für Polen
17. Dezember 2019

Antrag auf sofortige Freilassung eines türkischen Oppositionellen
16. Dezember 2019

Urteil zur Leihmutterschaft
16. Dezember 2019
Wenige Ergebnisse bei der COP25
16. Dezember 2019

Handelsbeschränkungen auf historisch hohem Niveau
16. Dezember 2019

Arbeitslosenquote bleibt stabil
16. Dezember 2019

Klima- und Menschenrechtsprioritäten für die Europäer
16. Dezember 2019

Eisskulpturenfestival in den Niederlanden
16. Dezember 2019

Soulages im Louvre
16. Dezember 2019
Fotoausstellung in Dublin
16. Dezember 2019
Schneeleoparden in Finnland
16. Dezember 2019
Agenda
16. bis 17. Dezember 2019
Rat Landwirtschaft und Fischerei (Brüssel)
16. bis 19. Dezember 2019
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
19. Dezember 2019
Rat Umwelt (Brüssel)
22. Dezember 2019
Präsidentschaftswahlen (erste Runde) (Kroatien)
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Zélie Barbet, Camille Boulat, Myriam BenallaouaChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!