Der Brief n°873 — 23 déc. 2019
La Lettre
Stefanie Buzmaniuk
—
23. Dezember 2019
Ergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Kroatien
23. Dezember 2019

Verpflichtung von Booking zum Verbraucherschutz
21. Dezember 2019

Jahresstrategie für nachhaltiges Wachstum
21. Dezember 2019
Beschluss über die Risiken einer Beeinträchtigung der Untersuchung in Malta
20. Dezember 2019

Emily O'Reilly als europäische Bürgerbeauftragte wiedergewählt
20. Dezember 2019
10 Jahre Vertrag von Lissabon
21. Dezember 2019
Verleihung des Sacharow-Preises 2019 an Ilham Tohti
20. Dezember 2019
Haushalt: Die Abgeordneten halten den Vorschlag des Rates für inakzeptabel
21. Dezember 2019
Die Katalanen Puigdemont und Comin sind akkreditierte Abgeordnete
21. Dezember 2019
Schlussfolgerungen des Rates Landwirtschaft und Fischerei
20. Dezember 2019

Einigung auf eine grüne Taxonomie für Investitionen
21. Dezember 2019
Vorläufige Vereinbarung über die Regeln der partizipativen Finanzierung
21. Dezember 2019
Schlussfolgerungen des Rates Umwelt
20. Dezember 2019
Vereinbarung über die Mobilität von Lastkraftwagenfahrern
21. Dezember 2019
Verlängerung der Sanktionen gegen Russland
20. Dezember 2019

Abkommen zwischen der Ukraine und Russland über den Gastransit
21. Dezember 2019
Der katalanische Separatist Junqueras profitiert von der parlamentarischen Immunität des Europäischen Parlaments
23. Dezember 2019

Schlussanträge des Generalanwaltes zu Facebook und persönlichen Daten
21. Dezember 2019
Airbnb ist kein Immobilienmakler
21. Dezember 2019
Neue Mitglieder im Direktorium
20. Dezember 2019

Überprüfung der Geldpolitik
21. Dezember 2019
Rekordaufträge für Airbus im Jahr 2019
21. Dezember 2019

Start des Cheops-Teleskops für Exoplaneten
21. Dezember 2019
U.S. Sanktionen gegen die Nord Stream 2-Pipeline
23. Dezember 2019

G7 Entwicklungsbericht
21. Dezember 2019

Fusion der Automobilkonzerne Fiat Chrysler FCA und Peugeot PSA
21. Dezember 2019

Oberster Gerichtshof verpflichtet Staat zur Reduzierung der CO2-Emissionen
21. Dezember 2019

Oberster Gerichtshof warnt vor Justizgesetz
23. Dezember 2019

Schottischer Premierministerin fordert ein Unabhängigkeitsreferendum
21. Dezember 2019

Rede von Königin Elisabeth II.
21. Dezember 2019
Unterhaus billigt Austrittsabkommen
21. Dezember 2019
Schwedische Nationalbank erhöht den Leitzins auf 0% und beendet fünf Jahre mit negativen Zinssätzen
21. Dezember 2019

Das griechische Strafrechtssystem reicht nicht aus, um die Korruption zu bekämpfen
21. Dezember 2019

Serbien: Die Situation der Roma bleibt alarmierend
21. Dezember 2019
Die Inflationsrate ist gesunken
21. Dezember 2019

Überschuss im internationalen Warenverkehr
21. Dezember 2019
Herbst-Eurobarometer
21. Dezember 2019

Neujahrskonzert in Wien
21. Dezember 2019

Ein Meister der Renaissance in Lissabon
23. Dezember 2019
Agenda
01. Januar 2020
Beginn der EU-Ratspräsidentschaft (Kroatien)
05. Januar 2020
Präsidentschaftswahlen (zweiter Runde) (Kroatien)
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Zélie Barbet, Camille Boulat, Myriam BenallaouaChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!