Der Brief n°877 — 3 févr. 2020
La Lettre
Anna Dimitrova
—
3. Februar 2020
Wettbewerbspolitik und Industriepolitik: für eine Reform des europäischen Rechts
3. Februar 2020

Treffen mit Christine Lagarde
3. Februar 2020
Arbeitsprogramm 2020
3. Februar 2020

5G-Netzwerksicherheits-Werkzeugkasten
3. Februar 2020
Gegen NBC Universal wird Geldbuße von 14,3 Millionen Euro wegen wettbewerbswidriger Praktiken verhängt
3. Februar 2020
Richtlinien für Verhandlungen mit Großbritannien
3. Februar 2020
Billigung des Abkommens über den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union
3. Februar 2020

Resolution für die Annahme einer universellen Ladegerätenorm
3. Februar 2020
Resolution für ehrgeizige Maßnahmen zur Lohngleichheit
3. Februar 2020
Schlussfolgerungen des Rates Allgemeine Angelegenheiten
3. Februar 2020

Ukraine: Europäische Sanktionen auf 7 Personen ausgeweitet
3. Februar 2020
Assoziationsrat EU-Ukraine
3. Februar 2020

Anstieg der europäischen Exporte nach Japan
3. Februar 2020
Europäische Mission in der Straße von Hormus
3. Februar 2020
Das Gericht erklärt sich im Grenzstreit zwischen Kroatien und Slowenien für nicht zuständig
3. Februar 2020

Rekordzahl von Transaktionen im Jahr 2019
3. Februar 2020

Airbus erzielt Einigung mit den Behörden von 3 Ländern
3. Februar 2020

Mario Draghi erhält das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik
3. Februar 2020

Besuch von Sebastian Kurz in Deutschland
4. Februar 2020

Brief von Emmanuel Macron an die Briten
3. Februar 2020

Reise nach Polen
4. Februar 2020
Umfragen vor den Wahlen
3. Februar 2020

Treffen der Kohäsionspolitik Befürworter
3. Februar 2020

Brief der schottischen Premierministerin
3. Februar 2020

Offizieller EU-Austritt von Großbritannien
3. Februar 2020
Politische Einigung über die Bildung einer Regierung
3. Februar 2020

Jahresbericht über die Aktivitäten des EGMR im Jahr 2019
3. Februar 2020

Frankreich wegen Überfüllung der Gefängnisse verurteilt
3. Februar 2020
Zukunft der Haushaltsregeln in der Euro-Zone
3. Februar 2020

Überschuss im internationalen Handel mit Dienstleistungen
3. Februar 2020

Arbeitslosigkeit sinkt
3. Februar 2020
Inflation im Euroraum steigt im Januar an
3. Februar 2020
BIP-Wachstum im vierten Quartal 2019
3. Februar 2020
Europäer und Cybersicherheit
3. Februar 2020

Erasmus+ Jahresbericht 2018
3. Februar 2020

Mehr Europäer arbeiten und leben in einem anderen Mitgliedstaat
3. Februar 2020
Bericht über die Steuerpolitik in der Europäischen Union 2020
3. Februar 2020
Wolfgang Tillmans in Brüssel
3. Februar 2020

Internationale Kunstmesse in Rotterdam
3. Februar 2020
Claudia Andujar, der Kampf der Yanomami
3. Februar 2020
Peter Lindbergh in Düsseldorf
3. Februar 2020
Agenda
03. und 04. Februar 2020
Informelles Treffen der Minister für Wettbewerbsfähigkeit (Forschung) (Zagreb)
08. Februar 2020
Parlamentswahlen (Irland)
Das Gipfeltreffen Europäische Union - Großbritannien am 19. Mai 2025: ein Meilenstein in der langen Zeit seit dem Brexit
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Zélie Barbet, Camille Boulat, Myriam BenallaouaChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!