Der Brief n°879 — 17 févr. 2020
La Lettre
Bernard Bourget
—
17. Februar 2020
Kann Robert Fico's sozialdemokratische Partei an der Macht bleiben?
17. Februar 2020

Wettbewerbspolitik und Industriepolitik: für eine Reform des europäischen Rechts
17. Februar 2020

Informelles Treffen EU-Balkan
17. Februar 2020

Teilnahme von Charles Michel am Gipfel der Afrikanischen Union
17. Februar 2020
Niedrige Wachstumsprognosen
17. Februar 2020

Verhandlungen mit den Ländern Afrikas, der Karibik und des Pazifiks (AKP)
17. Februar 2020
Politische Prioritäten für die EZB
17. Februar 2020

Haushaltsdebatte 2021-2027
17. Februar 2020
Resolution zu Verhandlungen mit Großbritannien
17. Februar 2020
Billigung des Abkommens mit Vietnam
17. Februar 2020
Entschließung zur künstlichen Intelligenz
17. Februar 2020
Entschließung zur Gleichstellung der Geschlechter
17. Februar 2020
Schlussfolgerungen des Rates zum Coronavirus
17. Februar 2020

Treffen der Eurogruppe
18. Februar 2020
Schlussfolgerungen des Rates Auswärtige Angelegenheiten
18. Februar 2020

Neuer Präsident des Ausschusses der Regionen
17. Februar 2020

Bundestag stimmt für deutsch-französisches Kampfflugzeugprogramm
17. Februar 2020

Münchner Sicherheitskonferenz
17. Februar 2020
Regierungsumbildung
17. Februar 2020

Ratifizierung der NATO-Mitgliedschaft
17. Februar 2020

Bericht über den Menschenhandel in der Tschechischen Republik
17. Februar 2020

Gericht bestätigt die sofortige Abschiebung von illegalen Migranten
17. Februar 2020

Treffen der Verteidigungsminister
17. Februar 2020

Irland muss sich auf wirtschaftliche Herausforderungen vorbereiten
17. Februar 2020

Analyse zu internationalen Steuerreformen
17. Februar 2020
Überschuss im internationalen Warenhandel
17. Februar 2020

Starker Anstieg der globalen Militärausgaben
17. Februar 2020

Europäische Umweltökonomische Gesamtbilanz
17. Februar 2020
Caravaggio und Bernini in Amsterdam
17. Februar 2020

Die Frauen befreien und die Welt verändern
17. Februar 2020
"Le milieu est bleu" im Palais de Tokyo
17. Februar 2020
Die Zukunft der ukrainischen Kunst
17. Februar 2020
Tomas Saraceno im Palazzo Strozzi
17. Februar 2020
Agenda
18. Februar 2020
Rat für Wirtschaft und Finanzen (Brüssel)
20. Februar 2020
Sondersitzung des Europäischen Rates (Brüssel)
Der Weg der Ukraine in die Europäische Union: Reform, Widerstandsfähigkeit und Erweiterungspolitik
Das Schengen-Abkommen wird 40 Jahre alt
Das Meer im Zentrum der strategischen Interessen Europas. Ein europäischer Blick auf den Ozean und seine Herausforderungen
Europa: Die Beschleunigung
Die neue deutsche Regierung: Eine europäische Wende?
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Zélie Barbet, Camille Boulat, Myriam BenallaouaChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!